Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Schwarzes Bild bei Hardwareerkennung VDPAU
#1
Hallo zusammen

Ich wollte heute den Tag nutzen und mein System auf 3.0 zu bringen. Leider scheint es ein Problem bei der Erkennung meines kleinen LCD zu geben. Es kommt erst noch das Bild mit der Hardwareerkennung und dann passiert nichts mehr. Irgendwann schaltet der LCD auf "No Signal". Ich habe im Büro jetzt nur einen kleinen No Name LCD angeklemmt!

Hat jemand spontan eine Idee, wie ich das umgehen kann?

Starte gerade den 3. Versuch.

Ich habe die Displayerkennung übersprungen und jetzt kommt das gleiche Bild bei der VDPau Prüfung.

Komme leider nicht weiter
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#2
Hallo

Hast du den TV auch eingesteckt und eingeschaltet?
Wie ist der TV und das Display angeschlossen?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
TV ist über HDMI angeschlossen. Bis dahin habe ich darauf die Installation mit einer USB-Tastatur vorgenommen.
Bin nach einem Neustart wieder ins SETUP gegangen und dann kam gleich die Hardwareerkunng. Jedesmal wenn ich Display oder VDPAU auswähle wird das Bild auf dem TV hell und er hat kein Signal
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#4
Zitat:das Display angeschlossen?
Kannst du ein Easyinfo posten?
Wenn nicht xorg.log / syslog wäre auch ok
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
So, habe jetzt das ganze noch mal versucht. Sowohl mit der 2.5 stable als auch mit 3.0 stable.
Bei beiden installationen das gleiche Problem.

Hier kommt die Easyinfo!


.log   easyinfo_17-01-09_1734.log (Größe: 411,89 KB / Downloads: 0)
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#6
Das mit dem Anhang hat nicht funktioniert.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Jetzt hat es geklappt, wenn ich das richtig verstehe, gibt es schon Probleme mit der Festplatte (mount).
Ich habe gerade meine Mediaplatte abgezogen und lass eine ganz normale Installation durch laufen. Mal sehen was dann passiert.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#8
Eine Installation ohne seperate MediaPlatte hat auch nichts ergeben.


.log   easyinfo_17-01-09_1832.log (Größe: 401,17 KB / Downloads: 3)
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#9
Hallo denkerD

Da stürzt der Treiber von der Nvidia ab. Ich würde ja schon sagen versuch mal einen anderen, aber wenn 2.5 auch nicht geht liegt es eher nicht an der Treiber Version.

Bau mal alle Karten außer der Nvidia aus, dann nochmal Monitor Layout.
Die Nvidia vielleicht auch mal raus und rein, das hilft öfters auch.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Sieht schlecht aus.


Komme einfach nicht weiter.


.log   easyinfo_17-01-09_2003.log (Größe: 402,52 KB / Downloads: 2)
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#11
Hmm

Ich würde glatt sagen Karte defekt, kannst du sie mal in einem anderen PC testen?
Hast du im Gehäuse einen Lüfter oder war die ohne Lüftung eingebaut?

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Die Karte ist ohne Lüfter in einem recht großem Gehäuse verbaut. Komisch ist nur, dass ich ja so Bild habe. Ich habe nur ein HDMI Kabel an der Karte dran.
Mit dem onboard Chip kann ich nichts anfangen oder?

Defekt der Karte könnte aber sein, da partedmagic auch beim booten stehen bleibt!
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#13
Zitat:Mit dem onboard Chip kann ich nichts anfangen oder?
Früher hätte ich nein gesagt, aber da es einige neue Intel Treiber gibt könnte es gehen.
Einfach neu installieren und Intel + Vaapi wählen.
Auch wenn du ein großes Gehäuse hast, passiv Karten sind so gedacht das es einen Luftstrom im Gehäuse gibt.


Wenn du so einen einbaust, den hörst du nicht, den dann am Board einstecken, dann wird er geregelt.
http://www.enermax.de/luefter/tbsilence-...20style%3D
Hast du kein Board mit Regelung dann die selben Lüfter ohne PWM da kann man eine feste Drehzahl einstellen.
Und falls es eine neue Nvidia wird nimm eine 720 ca. 40€ oder noch besser eine 730 ca 50€

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#14
Also sollte das System mit einer neuen 730er wieder laufen? Sollte die Grafikkarte dann lieber aktiv gekühlt sein? Reichen 2GB oder lieber 4GB?
Mein Board ist mit CPU/CPU OPT/System fan speed control ausgestattet. Kann ich da den Lüfter anklemmen?
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#15
Zitat:Also sollte das System mit einer neuen 730er wieder laufen? Sollte die Grafikkarte dann lieber aktiv gekühlt sein?

Nein ich habe sogar von meiner 750 TI den Lüfter entfernt und da wird gespielt.
Allerdings habe ich einen 12 cm Lüfter so eingebaut das er über das Board (Sys Fan) geregelt wird.
Der Lüfter bläst direkt die Grafikkarte an (steht auf einem PCI Solt).
Da du ja aber eine deutlich kleinere Karte einbaust reicht wenn der Lüfter einen kleinen Luftzug an der Grafikkarte erzeugt.

Zitat:Mein Board ist mit CPU/CPU OPT/System fan speed control ausgestattet. Kann ich da den Lüfter anklemmen?

Ja Sysfan ist gut, der misst die Gehäuse Temperatur und regelt dann. Und je größer der Lüfter je leiser, das kommt auf dein Gehäuse an. Und die besten Erfahrungen habe ich mit Luft in das Gehäuse blasen, im Zweifel testen.

Ob deine Karte defekt ist kann ich auch nicht sicher sagen, aber 90% sicher das es so ist.
Karte wechseln Lüfter rein und das hält ewig.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
Alles klar.
Ich habe mal nachgeschaut. Die Karte sitzt seit 04/2013 in dem Rechner ohne Lüfter!
Also kann das gut sein.
Ich habe MSI GeForce® GT 730 2GB (V809-001R) gerade für 52€ gefunden.
In das Gehäuse könnte ich einen 12cm Lüfter auf die Karte pusten lassen. Dafür müsste ich den auch auf einen Pci Platz bauen.
Gibt es da einen Blind-Stecker, damit das Ding nicht im Gehäuse rum fliegt?
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#17
Hi,

(09.01.2017, 22:47)denkerD schrieb: Ich habe mal nachgeschaut. Die Karte sitzt seit 04/2013 in dem Rechner ohne Lüfter!
Also kann das gut sein.
hast du schon mit einem andern Iso getestet ...Lubuntu etc.?
Iso mit dd auf USB-Stick, dann siehst du ob die Karte nee Macke hat.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#18
Nvidia GT730 und Lüfter eingebaut, und das gleiche Problem.

Habe die Hardware Erkennung auch im Wohnzimmer am Samsung LED TV vorgenommen!

Hapt Ihr vielleicht noch andere Ideen?


.zip   easyinfo_17-01-10_1738.zip (Größe: 111,19 KB / Downloads: 1)
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#19
Hi DenkerD, hast du im BIOS kontrolliert, ob die Onboard Grafik inaktiv geschaltet wurde?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#20
@gb

Vielen Dank!!!!
Schade, dass das nicht gestern gekommen ist, aber dafür habe ich jetzt eine neue Grafikkarte Smile
Auf die einfachsten Dinge kommt man nicht. Das scheint es gewesen zu sein. Bin jetzt schon weiter. Die Installation läuft weiter durch.

Da das System die ganze Zeit scheinbar mit 2 Grafikkarten lief, hatte ich daran nicht gedacht!
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#21
Hi, ich tippe dein DNS geht nicht, nutzt du dhcp? 
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#22
Ich nutze DHCP über die FB.

Installation ist komplett durch gelaufen. es gibt also bisher keine weiteren Probleme.

Vielen Dank an alle!
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#23
(10.01.2017, 19:00)denkerD schrieb: Schade, dass das nicht gestern gekommen ist, aber dafür habe ich jetzt eine neue Grafikkarte Smile
Auf die einfachsten Dinge kommt man nicht. Das scheint es gewesen zu sein. Bin jetzt schon weiter. Die Installation läuft weiter durch.
Sorry ist mir leider heute erst durch den Kopf gegangen Sad aber immerhin hast du nun eine Graka drin, die sich Temperatur technisch sehen lassen kann Smile

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#24
Zitat:Da das System die ganze Zeit scheinbar mit 2 Grafikkarten lief, hatte ich daran nicht gedacht!
Ist aber merkwürdig, das macht normal nichts, ich habe meine Onboard auch aktiv.
Bau mal nur zum Testen nochmal die alte ein, dann siehst du ob die noch läuft, da musst du nichts ändern nur einbauen.


Zum Lüfter, du kannst ihn wenn möglich mit Kabelbändern fixieren, es ist egal ob er von oben Seite oder wie auch immer da drauf bläst. Wenn dein Deckel die dafür vorgesehenen Löcher hat schraub ihn da ran.
Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#25
(10.01.2017, 20:57)Bleifuss2 schrieb:
Zitat:Da das System die ganze Zeit scheinbar mit 2 Grafikkarten lief, hatte ich daran nicht gedacht!
Ist aber merkwürdig, das macht normal nichts, ich habe meine Onboard auch aktiv.
Sorry, aber hier muss ich dir leider widersprechen. Geht bei meinem 1.Mediacenter ( Signatur ) auch nicht.

Ps: Hardware sollte dir bekannt vor kommen. Wink ist ja größtenteils von dir.
Wenn NVIDIA verbaut, !muß! Onbaord inaktiv, sonst geht nix gescheites.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste