Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inkonsistente Variablennamen für Wakeup/Poweroff-Einstellungen
#1
Wie erwähnt, nehme ich gerade einen neuen VDR mit easyVDR 3.0 in Betrieb. Mir geht es auch um ein stromsparendes Gerät.

Im Web-Server "EasyPortal" kann man "Aufwachen X Min bevor Timer begin" einstellen. Das setzt die Variable WAKEUP_START_AHEAD in der sysconfig-Datei. Diese Variable scheint mir jedoch nirgendwo benutzt zu werden, dafür aber die Variable START_AHEAD in /etc/vdr/easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf. Analoges gilt für WAKEUP_REGULAR_DAYS und WAKEUP_REGULAR_TIME.

Vorläufig habe ich mir so beholfen. In der Datei sysconfig habe ich eingefügt:
Code:
REGULAR_DAYS="$WAKEUP_REGULAR_DAYS"
REGULAR_TIME="$WAKEUP_REGULAR_TIME"
START_AHEAD="$WAKEUP_START_AHEAD"

Vielleicht lohnt sich das bei Gelegenheit zu beheben.
easyVDR 3.5 auf Moneual MonCaso 320 & MSI H55M-ED55 & Intel Core i3 530 & 2GiB RAM & TerraTec Cinergy C HD & SANDISK SSD 64GB & Seagate ST1000VM002 & Plextor BD-R PX-LB950SA
easyVDR 3.0 auf MS-TECH MC-1200 Rev. E & ASRock H81M-HDS & Intel Celeron G1820 & 2GiB RAM & Digital Devices Cine C/C2/T/T2 V7 & Kingston SSDNow S200 & Hitachi Travelstar 5K1000 1TB2 & ASUS DRW-24F1ST
Zitieren
#2
Das Thema ist etwas komplexer und kann nur in Ruhe gelöst werden. Schau mal hier:

http://www.easy-vdr.de/git/?p=trusty-ng%...TART_AHEAD
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
Puh, schau dir mal bitte diese Änderungen durch...

http://www.easy-vdr.de/git/?p=trusty-ng/...36d4064c71
http://www.easy-vdr.de/git/?p=trusty-ng/...cb43d7b6b3 (Leider kaum nachzuvollziehen, da das Verzeichnis den Versionsnamen beinhaltete...)

Denke damit ist es konsistenter.


Das ganze muss nun leider getestet werden für ACPI und NVRAM Wakeup. Die Pakete liegen im Base-Testing PPA.



PS: Hier bin ich mir unschlüssig. (Das ist die Funktion wen man im OSD Änderungen macht)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#4
Klappt leider nicht, weil Konfigurationsvariablen überschrieben werden.

Auszug aus /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.acpi
Code:
. /usr/lib/vdr/easyvdr-config-loader

...

if [ "`basename $0`" != "testwakeup" ] ; then
       # read arguments for acpi-wakeup from conf-file
       . /etc/vdr/easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf

       WAKEUP_FILE="/var/cache/vdr/acpiwakeup.time"

       # take care of UTC setting
       if [ -f /etc/default/rcS ]; then
               UTC=$(egrep "^[^#]*UTC=" /etc/default/rcS | tail -n1 | cut -d= -f2)
       fi

       LOG="logger -t easyvdr-addon-acpi-wakeup"
else
       UTC=$UTC
       WAKEUP_FILE=$WAKEUP_FILE
       LOG="nop"
fi

Die Einstellungen aus dem Config-Loader werden duch die Einstellungsdatei /etc/vdr/easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf überschrieben.
Code:
# Activate/deactivate ACPIWakeup with yes/no:
ENABLED="yes"

# How many minutes should the machine wake up before the timer starts:
WAKEUP_START_AHEAD="5"

# If you want your VDR machine to wakeup in regular intervals (i.e. for
# updating EPG data), specify a day interval and a wakeup time:
#
WAKEUP_REGULAR_DAYS="0"       # 0=disabled, 1=each day, 2=each 2'nd day, 3=...
WAKEUP_REGULAR_TIME="01:00"   # HH:MM
Vorschlag: Entfernung von WAKEUP_* aus easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf. oder vom Konfigurationsmechanismus neu schreiben lassen, wenn vom EasyPortal angestoßen. Da kenne ich mich aber leider nicht aus.

Zu NVRAM kann ich nicht viel sagen. Ein Blick in 10_shutdown.nvram-wakeup aus GIT sagt mir aber, das die Einstellungen nicht vom Config-Loader übernommen werden.

Welche Instanz hat eigentlich die Variable ENABLED gesetzt? Wie sieht es überhaupt mit *-wakeup.conf aus, werden die bei Änderungen der sysconfig neu erzeugt? Oder sind die Dateien *.conf eigentlich obsolete und durch sysconfig ersetzt? Da kenne ich die Idee dahinter nicht.
easyVDR 3.5 auf Moneual MonCaso 320 & MSI H55M-ED55 & Intel Core i3 530 & 2GiB RAM & TerraTec Cinergy C HD & SANDISK SSD 64GB & Seagate ST1000VM002 & Plextor BD-R PX-LB950SA
easyVDR 3.0 auf MS-TECH MC-1200 Rev. E & ASRock H81M-HDS & Intel Celeron G1820 & 2GiB RAM & Digital Devices Cine C/C2/T/T2 V7 & Kingston SSDNow S200 & Hitachi Travelstar 5K1000 1TB2 & ASUS DRW-24F1ST
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste