Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Passwort hat der User vdr ?
#1
Hallo!

Ich möchte auf dem Desktop gparted starten und das System verlangt nach dem Passwort von vdr.

Welches ist das?

Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#2
Hi,

(21.11.2016, 14:22)bax2000 schrieb: Ich möchte auf dem Desktop gparted starten und das System verlangt nach dem Passwort von vdr.
vdr hat kein Passwort. su easyvdr Passwort easyvdr. Wenn du Root-Rechte brauchst
su easyvdr Passwort easyvdr danach sudo su Passwort easyvdr, nun bist du root.
...was für ein Desktop ist installiert?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Ich greife das nochmal auf. Es gibt ein home-Verzeichnis für easyvdr und eines für vdr. Wenn ich z.B. aus dem PChanger heraus ROXTerminal starte und ein sudo-Kommando eingebe, funktioniert das "normale" (easyvdr-)root-PW nicht. 

Gruß, Richard
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#4
(06.03.2017, 12:39)r_a_mueller schrieb: Ich greife das nochmal auf. Es gibt ein home-Verzeichnis für easyvdr und eines für vdr. Wenn ich z.B. aus dem PChanger heraus ROXTerminal starte und ein sudo-Kommando eingebe, funktioniert das "normale" (easyvdr-)root-PW nicht. 

Gruß, Richard
Richtig, im x Terminal musst du vorher den Benutzer wechseln.

Code:
su easyvdr
sudo su

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Ja ich denke am Pchanger wäre easyvdr vermutlich besser, da kann man dann nach belieben Arbeiten.
Was denkt ihr soll ich das ändern? Wobei dann wieder die Kodi Dateien für jemand der sich nicht auskennt unauffindbar sind. Für root kann man ja im Pchanger Setup mc und Terminal extra wählen.
Möglich wäre auch beim Start eine Info Box für ein paar Sekunden mit den su ... Infos.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hallo Bleifuss
(06.03.2017, 16:22)Bleifuss2 schrieb: Was denkt ihr soll ich das ändern?
Ich würde es so lassen und eher einer Aktualisierung der easyvdr Wiki für easyvdr3 empfehlen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#7
Hi,

(06.03.2017, 16:56)gb schrieb: Ich würde es so lassen und eher einer Aktualisierung der easyvdr Wiki für easyvdr3 empfehlen.
ja könnte ins Wiki ...im Wiki ist auch beschrieben wie man root aktiviert!
...jetzt nochmals den User zu wechseln, nee muss nicht sein.

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: