Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stream-dev Server HTTP Authentifizierung möglich
#1
Gibt es einen (einfachen) Weg das HTTP Streaming auf Port 3000 mit User und Pass zu schützen?
Zitieren
#2
Hi,

(23.03.2016, 21:24)mblaster4711 link schrieb: Gibt es einen (einfachen) Weg das HTTP Streaming auf Port 3000 mit User und Pass zu schützen?
in "/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml" den Eintrag
Code:
<plugin name="streamdev-server" info="Streaming Server" active="yes" />
um "-a usr:passwort" erweitern
Code:
<plugin name="streamdev-server" param="-a usr:passwort" info="Streaming Server" active="yes" />
usr:passwort musst du durch Deine ersetzen.
Dann muss der Parameter auch noch in die "/var/lib/vdr/sysconfig"  hinter -Pstreamdev-server -a usr:passwort
Bitte den VDR vor dem editieren zuerst stoppen!

P.S
Ob das Passwort von allen Playern unterstützt wird weiss ich nicht, mit VLC klappt es!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Danke es funktioniert mit der Authentifizierung.

Auf meinen Androids läuft der Stream noch nicht, da ich noch keinen Player gefunden habe, der mit HTTP-Authentifizierung umgehen kann.

Am PC mit Firefox & VLC-Plugin und Aufruf der Senderliste mit http://user:[email protected]@ddns.net:3000  läuft der Stream und auch aufnahmen (EXT).

Authentifizieren müssen sich nur Clients die NICHT über streamdevhosts.conf freigegeben sind.

Für externremux habe ich noch mencoder nachinstalliert ( apt-get install mencoder ) und in der externremux.sh die Auflösungen für 16:9 Format angepasst, da sonst alles in 4:3 verzerrt wird.
Code:
QUALITY=${REMUX_PARAM_QUALITY:-$QUALITY}
case "$QUALITY" in
        DSL1000|dsl1000)   VBR=96;   ABR=16;  WIDTH=160;  HEIGHT=90;;
        DSL2000|dsl2000)   VBR=128;  ABR=16;  WIDTH=160;  HEIGHT=90;;
        DSL3000|dsl3000)   VBR=256;  ABR=16;  WIDTH=320;  HEIGHT=180;;
        DSL6000|dsl6000)   VBR=378;  ABR=32;  WIDTH=320;  HEIGHT=180;;
        DSL16000|dsl16000) VBR=512;  ABR=32;  WIDTH=480;  HEIGHT=270;;
        WLAN11|wlan11)     VBR=768;  ABR=64;  WIDTH=640;  HEIGHT=360;;
        WLAN54|wlan54)     VBR=2048; ABR=128; WIDTH=720;  HEIGHT=405;;
        LAN10|lan10)       VBR=4096; ABR=;    WIDTH=720;  HEIGHT=405;;
        *)                 error "Unknown quality '$QUALITY'";;
esac

Für die Streams ins Internet habe ich die Qualität auf WLAN11 gestellt, dazu wird ein Bandbreite von 1-1,5Mbit/s benötigt.


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste