Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Gelöst] Probleme mit Digital Devices DuoFlex S2
#76
Zitat:Das pulseaudio Fenster ist jetzt bei jedem Start dort hinter dem Vdr Fenster

Einfach das Pulseaudio Setup nochmal starten, jetzt müsste man es ohne Alsa Setup Starten können.
Dann sollte es ohne Probleme laufen.

Läuft sonnst alles?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#77
Ok werde ich testen. Was gerade nicht geht ist per vpn zugreifen. Muss ich mal schauen.
Die dvb Cineflex v4 geht auch nicht sauber. Immer ein Tuner der nicht will. Mal sehen was der Hersteller sagt. Und geht skin nocapacity?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#78
Dann Poste mal ein Log, welche Treiber hast du jetzt?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#79
was für ein log?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#80
Easyinfo reicht auch
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#81
du meinst wegen der 2 tuner ? morgen
habe nun
Code:
Feb 26 21:39:39 wzhdVDR view-picture: load_image_gtk: File not found or Permission error: /usr/share/easyvdr/images/easyvdr-logo.png
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#82
Hi,

(26.02.2016, 22:55)masterpete link schrieb: du meinst wegen der 2 tuner ? morgen
habe nun
Code:
Feb 26 21:39:39 wzhdVDR view-picture: load_image_gtk: File not found or Permission error: /usr/share/easyvdr/images/easyvdr-logo.png
Code:
sudo ls -la /usr/share/easyvdr/images

...ausgabe bei mir
Code:
[email protected]:~#ls -la /usr/share/easyvdr/images
insgesamt 408
drwxr-xr-x 3 root root   4096 Jan 22 10:00 .
drwxr-xr-x 7 root root   4096 Jan 22 10:00 ..
-rwxr-xr-x 1 root root 402453 Jul 22  2015 easyvdr-logo.png
drwxr-xr-x 2 root root   4096 Jan 22 10:00 logo
vlt. liegt es an easyPortal da ja hier das Logo von Dir geändert wurde!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#83
(26.02.2016, 23:19)mango link schrieb: Hi,

[quote author=masterpete link=topic=18288.msg173326#msg173326 date=1456520125]
du meinst wegen der 2 tuner ? morgen
habe nun
Code:
Feb 26 21:39:39 wzhdVDR view-picture: load_image_gtk: File not found or Permission error: /usr/share/easyvdr/images/easyvdr-logo.png
Code:
sudo ls -la /usr/share/easyvdr/images

...ausgabe bei mir
Code:
[email protected]:~#ls -la /usr/share/easyvdr/images
insgesamt 408
drwxr-xr-x 3 root root   4096 Jan 22 10:00 .
drwxr-xr-x 7 root root   4096 Jan 22 10:00 ..
-rwxr-xr-x 1 root root 402453 Jul 22  2015 easyvdr-logo.png
drwxr-xr-x 2 root root   4096 Jan 22 10:00 logo
vlt. liegt es an easyPortal da ja hier das Logo von Dir geändert wurde!!

Gruss
Wolfgang
[/quote]
Ja ich wollte es nicht ändern. Das hat der einfach so gemacht. Aber egal. Habe ich gefixt.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#84
Hallo,

hat das schon mal einer mit der "DuoFlex S2" und dem "dddvb-dkms" versucht??
In "/etc/modprobe.d" Datei "duo-flex.conf" erstellen
Inhalt:
Code:
options ddbridge msi=0
rebooot nicht vergessen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#85
Ja.
Ich habe bei DD ein Support Ticket offen und baue auf den Mitarbeiter. Er ist morgen wieder gesund. Darf ich ihm den easyvdr 3 alpha 4 link geben?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#86
Hi,

(06.03.2016, 12:06)masterpete link schrieb: Darf ich ihm den easyvdr 3 alpha 4 link geben?
...muss ja nicht ein ISO sein das noch einen Bug mit den UID's hat!
Was spricht denn dagegen das mit den options mal zu versuchen??

P.S
...yaVDR mit DuoFlex S2 hat ja das gleiche Problem!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#87
Ich habe da im Vdr Portal auch was gelesen. Welchen thread meinst du?
Wie kann ich nochmal sehen welcher Treiber aktiv ist?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#88
Hi!

(06.03.2016, 19:09)masterpete link schrieb: Ich habe da im Vdr Portal auch was gelesen. Welchen thread meinst du?
Sorry, keine Ahnung wo das im VDR-Portal war.

(06.03.2016, 19:09)masterpete link schrieb: Wie kann ich nochmal sehen welcher Treiber aktiv ist?
Wenn du nicht selbst einen gebaut hast, einfach mit
Code:
sudo apt-get install dddvb-dkms
installieren. Sollte ein anderes Treiber-Paket von uns installiert sein, wird es durch "dddvb-dkms" ersetzt!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#89
Ach ich hatte es schon drauf. Aber die beiden Interfaces deaktiviert. Wenn ich sie aktiviere ging es mal aber nicht immer. Mal sehen was der Support sagt.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#90
Hi,

(07.03.2016, 22:32)masterpete link schrieb: Ach ich hatte es schon drauf. Aber die beiden Interfaces deaktiviert. Wenn ich sie aktiviere ging es mal aber nicht immer.
wollte doch nur wissen ob es damit funktioniert!
In "/etc/modprobe.d" Datei "duo-flex.conf" erstellen
Inhalt:
Code:
options ddbridge msi=0
reboot nicht vergessen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#91
Hi. Wie gesagt erst ja aber nicht dauerhaft. Das hatte ich auch schon gelesen. Soll man ja je nach mobo setzen müssen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#92
Hallo,

ich klinke mich hier mal mit meinem Uralt Account ein.

Der Thread war hier
http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...uoflex-s2/

Code:
options ddbridge msi=0
Bringt bei mir nichts und soll doch auch nur bei i2c errors helfen oder wie war das noch?

Das Problem besteht bei mir auch immer noch und ich habe mittlerweile den VDR in verdacht das da irgendwie Mist beim initialisieren passiert.

Ich probiere jetztmal dem VDR mehr zeit zum initialisieren zu geben.

Habt Ihr das schon probiert?

Gruß
easyvdr 0.6.06 Goethe mit HD-Repack2 ;Gehäuse:OrigenAE S16T
Hardware: Asus M3N78 Pro;Athlon64 X2 6000+;NOVA-HD-S2, Skystar 2;Video/Media-HDD: 1000 GB Samsung
Zitieren
#93
Wie hast du das vor? Sleeps im Boot einbauen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#94
Jup, so wollte ich das mal testen. Seahawk hatte mir netterweise einen link zu seinem Script gegeben welches die Karten abfragt vor dem VDR Start.

Da die Tuner aber immer alle da sind wollte ich das mal mit den sleeps probieren.

Hier noch der Link

http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...ost1265410

Gruß
easyvdr 0.6.06 Goethe mit HD-Repack2 ;Gehäuse:OrigenAE S16T
Hardware: Asus M3N78 Pro;Athlon64 X2 6000+;NOVA-HD-S2, Skystar 2;Video/Media-HDD: 1000 GB Samsung
Zitieren
#95
Ich habe auch schon festgestellt dass nach einem Reboot seltener Probleme sind, als wenn ich stopvdr startvdr mache.
Ich kann am we auch mal das Skript testen. Mein letzter Stand ist, das ab und an die Erweiterung Tuner auf frontend reinitializied gehen und dann nix mehr hilft ausser runter fahren warten anschalten und auch dann nicht immer. Habe eine ssd drin  du?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#96
Jup habe auch eine SSD.

Ich Teste das heute Abend mal weiter.

Gruß
easyvdr 0.6.06 Goethe mit HD-Repack2 ;Gehäuse:OrigenAE S16T
Hardware: Asus M3N78 Pro;Athlon64 X2 6000+;NOVA-HD-S2, Skystar 2;Video/Media-HDD: 1000 GB Samsung
Zitieren
#97
Das Skript oder sleep müsste da hin:

/usr/sbin/easyvdr-runvdr:
Zitat: 132          VFAT="--dirnames=,,1"
133        else
134          VFAT=""
135        fi
136
137 ->>>>>>>>>>>>>>>>> Hier
138        VDRCMD="$VDRBIN $VFAT $VDR_DEVICES --user=$USER --grab=$GRAB_DIR --lib=$PLUGIN_DIR $PLUGINLIST --record=$REC_CMD --video=$VIDEO_DIR --config=$CFG_DIR --watchdog=$WATCHDOG --log=$VDRLOGLEVEL --epgfile=$EPG_FILE --port=$SVDRP_PORT --shutdown=$VDRSHUTDOWN $AC3SETTINGS $KEYBOARD $VDRLIRCPARAM  < /dev/tty$KEYB_TTY > /dev/null 1> /dev/null 2> /dev/null"
139        DISPLAY=$FRONTEND_DISPLAY eval "$VDRCMD &"
140
141        export VDRSTARTTIME
142

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#98
Hi,
Wenn der Tuner nur zulange zum initialisieren braucht dann hilft dynamite weiter.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#99
Surface dieses dynamite soll aber probleme mit anderen plugins machen hust.
Aber das könnte man auch mal testen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
Tja dann müsste man mal mit mini sprechen darüber, wenn es welche macht... Ich weiß von ihm nur dass er das andere Plugin nicht mehr nutzt und deshalb nicht mehr damit testet, ob es geht...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste