Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plugin "cecremote"
#1
Hi,

auf Wunsch neu in vdr-testing PPA "vdr-plugin-cecremote-1.2.0"
Info dazu gibt es bei beim Entwickler des Plugins Uli Eckhardt (THX fürs Plugin)
http://www.uli-eckhardt.de/vdr/cec.en.shtml

P.S
Plugin für VDR-2.2.0 ist später im PPA verfügbar.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#2
Hallo,
ich wollte Nachfragen, ob das Plugin schon im PPA ist und wenn ja in welchem?

Danke und Greetz
Ret
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#3
Ob es ein Paket gibt prüfts du so:

Code:
[email protected]:~$ apt-cache search cecremote
vdr-plugin-cecremote - cecremote plugin for VDR
vdr-plugin-cecremote-dbg - debugging symbols for vdr-plugin-cecremote

Über die Web-Oberfläche kann man sich auch unser PPA anschauen:
https://launchpad.net/~easyvdr-team

Plugins sind in den vdr* ppas. In dem Fall vdr-testing.

Hat aber Mango schon im ersten Beitrag geschrieben.

Oder übers EasyPortal kannst du dir die letzten 5 Updates je ppa anschauen
http://easyvdr/ppa_news.php

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#4
Hi,

(26.05.2015, 19:06)retsam link schrieb: ich wollte Nachfragen, ob das Plugin schon im PPA ist und wenn ja in welchem?
wurde für VDR-2.2.0 gebaut!
https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...dr-testing

P.S
Da Pulse-Eight bereits libcec-3.0.0 veröffentlicht hat wird das Plugin in naher Zukunft nochmals neu
gebaut, da Kodi-15.0Beta2 auch gegen diese Version gebaut wurde. ..jetzige Version ist libcec-2.2.0

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Super,
vielen Dank ich habe das Testing eingebunden und ein Update durchgeführt.
Sollte das CEC Plugin nun unter "Addons" im EasyVDR Tool Menü mit auftauchen?

Greetz

Ret
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#6
Kann sein, das das noch nicht in die addon-Liste aufgenommen ist. Dann von Konsole installieren.

Code:
sudo apt-get install vdr-plugin-cecremote

Vorher vdr stoppen.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#7
Hi,

(26.05.2015, 19:51)Steevee link schrieb:
Code:
sudo apt-get install vdr-plugin-cecremote

Vorher vdr stoppen.
besser
Code:
sudu su
apt-get update
apt-get install vdr-plugin-cecremote
Plugin über OSD aktivieren und unter Befehle den VDR neu starten.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Hallo,
ich habe bezüglich des Plugins noch eine Frage...
Funktioniert die Steuerung via CEC über HDMI via Grafikkarte oder muss ich zwingend eine TV-Karte mit HDMI -out haben?

Greetz
und Dank

Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#9
Hi,

(26.05.2015, 20:44)retsam link schrieb: Funktioniert die Steuerung via CEC über HDMI via Grafikkarte .....
Ja! Getestet hab ich das Plugin leider noch nicht ...vlt. hat ja noch einer Lust zum testen
um dann die Ergebnisse hier oder im Wiki zu veröffentlichen.

Mehr dazu siehe
http://www.vdr-portal.de/board1-news/boa...gin-1-0-0/
http://www.uli-eckhardt.de/vdr/cec.en.shtml

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Hi Mango,
ich bin gerne bereit das zu Testen und dann die Notwendigen Einstellungen hier bereit zustellen.
Werde ich morgen Abend angehen.

Greetz
Ret
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#11
(26.05.2015, 20:44)retsam link schrieb: Funktioniert die Steuerung via CEC über HDMI via Grafikkarte oder muss ich zwingend eine TV-Karte mit HDMI -out haben?

Es gibt ja nur eine TV-Karte mit HDMI out und das ist die TT6400. Also denk ich mal ganz normal über Grafikkarte. Habs aber nicht getestet.


Zitat:
Code:
apt-get update
Wenn das Ändern der Paketquelle über das Easyportal gemacht wird, wird danach automatish ein "apt-get update" ausgeführt.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#12
Hi,
zumindest für Raspberry gibts hier ne Anleitung:
http://www.gtkdb.de/index_36_2464.html
Sollte mit GraKa tun, wenn der TV es kann...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Hi Stefan,

(26.05.2015, 22:18)SurfaceCleanerZ link schrieb: zumindest für Raspberry gibts hier ne Anleitung:
http://www.gtkdb.de/index_36_2464.html
Sollte mit GraKa tun, wenn der TV es kann...
nur was hat das mit VDR zu tun?? Plugin & libcec ist ja bereits gebaut und installiert alles zu Parametern etc.
ist auf der Website von Uli beschrieben.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
Hi Wolfgang ,
Ja schon klar.
Das zeigt zumindest dads es nicht nur mit pulse-eight Adapter tun soll...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
Hallo Zusammen,
ich habe gestern noch im VDR-Portal die Frage gestellt ob es auch ohne Adapter klappt.
Offensichtlich wird der Adapter bei Grafikkarten benötigt, da die Hardware wohl noch nicht vorgesehen ist.
Ich möchte daher auf folgenden Beitrag Verweisen:
[Quelle: Post 48 von hier: http://www.vdr-portal.de/board1-news/boa...ost1245210]
Zitat:Ja, natürlich. Nur ein paar ARM-Powered-Devices haben die nötige Hardware eingebaut (Raspberry Pi, Wetek Play, Odroid ...). Wobei die Treiber-Unterstützung nur beim Raspberry Pi vollständig ist.

Nun stellt sich diesbezüglich die Frage ob es rein an der Treiberunterstützung liegt oder allgemein an einer fehlenden Belegung der PINS bei der Grafikkarte?

Greetz
Ret
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#16
Hi,
ich denke, das ist nicht erwünscht...

Wenn nvidia wollen würde wäre ein Einbau im closed Teil der Treiber/firmware sicher machbar vermte ich. Vielleicht gehts ja mit open Treibern irgendwann mal, wenn sich wer erbarmt... Nutzen wäre aber wohl begrenzt, da Intel wohl deutlich größere Baustellen noch vorher hat...

Welche Hw fehlen soll, musst du selbst suchen, mein Interesse daran ist verflogen...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#17
Hallo,
also ich habe es weiter versucht - leider vergeblich. Anscheinend benötige ich dafür einen "USB-Dongle".
Da ich diesen aber auch nicht anschaffen möchte ist das CEC-Remote Plugin für mich auch nicht weiterhin interessant.
Ich habe noch versucht für mein Mainboard über ASUS ggf. ein neues BIOS zu bekommen, welches ggf. den HDMI -Anschluss CEC Fähig macht - Asus bietet jedoch keinen Support mehr an.

Greetz Ret
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#18
Hi,
ja, es tut nur mit dem dongle oder Raspi und co. wohl...
s. Fred im Portal...
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: