Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche nvidia würdet ihr empfehlen bzgl. Stromsparen?
#1
Hi,
da mein Gehäuse trotz Zusatzlüfter der schräg neben der GraKa steht bei geschlossenem Deckel immer zu warm wird, überlege ich ne neue GraKa zu kaufen als Ersatz für die jetzige GT220.

Was würdet ihr bezahlbares nehmen? Ich denke so an ebay Kleinanzeigen ca 30€...

Kühler würde ich den Zalman von der jetzigen nehmen, damit der nicht den Slot daneben blockiert sondern im Freiraum des Digitainer Gehäuses rechts neben der GraKa hängt. Dann ist das mit dem Zusatzlüfter auch gut machbar.

GT630 oder 720 oder 730??? Da waren doch welche baugleich nur umgelabelt oder?

Einsatzzweck: VDR und allerhöchstens noch mal xbmc mit Mediathek... Keine anspruchsvollen Spiele!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#2
Hi Stefan
Zur Zeit laufen bei mir 2 MSI GT720 1GD3HLP Grafikkarten mit 1GB RAM im Test.
Bin sehr zufrieden damit, der Kühler ist passiv und belegt nur einen Slot.
Das Teil wird bei mir indirekt mit einen Gehäusekühler angeblasen im Digitainergehäuse.
Und ist im laufenden Betrieb ca 43 Grad warm, laut Systeminfo.
Bei alternate.de neu gekauft fuer 49,90 Euro. Kostet jetzt etwas mehr siehe hier..
https://www.alternate.de/MSI/GeForce-N72...=7&lk=8408
Hier noch ein anderes Modell. Keine Ahnung vorraus der unterschied besteht zum 1GD3HLP Modell.
https://www.alternate.de/MSI/1GB-D3-X-GT...=7&lk=8408
Reicht fuer VDR und XBMC / Kodi völlig aus..
Aber Achtung es gibt auch andere Modelle von MSI , da ist der Kühler breiter.
Gruß
Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: