Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine aktuellen Ergebnisse mit der 2.0
#1
Hallo und allerbesten Dank fuer Eure Arbeit!

Also mal kurz und knapp:

1. Stick hat mit Yumi sofort funktioniert - Installation laeuft komplett fehlerfrei durch. Hier also kein Abbruch wie bei anderen Usern.
2. channels.conf Auswahl: Hmm, wenn ich meine alte channels.conf aus dem yavdr (sollte ja egal sein) auswaehle und hochlade.......wo finde ich die dann um sie letztlich zu aktivieren?
    Hab sie dann einfach per putty passend ins System kopiert.
3. Ich hatte nach dem ersten Start den anthra-Skin ausgewaehlt und war auch aktiv. Nach einem Neustart bzw. Restart des vdr (dazu gleich mehr) hatte ich immer wieder LCARS als Skin.
4. Erst nachdem ich weitere Skin-Plugins aktiviert hatte, z.B. nOpacity, blieb auch nach einem Neustart der vorher ausgewaehle Skin aktiv.

Nun aber mein bisher einziges wirkliches Problem: meine Fernbedienung!

Ich habe ein Antec Fusion silver V2 und nutze auch den dort integrierten IMON-Empfaenger (wird auch korrekt erkannt). Wenn ich die Auswahl der Fernbedienungen entsprechend eingrenzen lasse, so erhalte ich dann diese HAMA-MCE und waehle die aus. Danach funktionieren beim Testen der FB ALLE Tasten so wie sie sollen.
Als FB nutze ich diese hier: Klick mich

Ich kriege einfach diese bunte "Start"-Taste nicht ans laufen  :-[

Mein Gedanke: Empfaenger war unter yavdr ja der gleiche und FB auch >> einfach die remote.conf in das neue System kopieren und fertig. Denkste! Klappt nicht.

Wenn ich dann ueber das Menue die FB neu belegen will schmiert mir der vdr-Prozess ab und ich habe wieder ein System mit LCARS-Skin - warum auch immer  Big Grin

Ich braeuchte also mal einen Tip welche remote.conf mit dem IMON im Antec Fusion V2 harmoniert und als absolutes I-Tuepfelchen waere ja noch ein funktionierendes Display der Oberhammer.......aber das ist aktuell zweitrangig. Das ging in der alten 0.8 mal automatisch und seither leider nichtmehr.

Aber nochmals mein Respekt!!!! Super Arbeit und sehr schickes System mit vielen tollen Moeglichkeiten.

Gruss!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#2
Hi

Wenn du was vom alten System übernimmst dann die lirc.conf.
Die Remote nicht ersetzen sonnst hast du mit XBMC usw. Probleme.
Der richtige weg ist die Lirc.conf an die Remot.conf anpassen.
Zitat:Ich kriege einfach diese bunte "Start"-Taste nicht ans laufen
Was soll da passieren?
Was gibt irw aus?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Deine Fernbedienung ist ein MCE Clone von Philips
Unterscheidet sich von der Orginal MS MCE Fernbedienung dadurch das sie keine
anlernbare TV Taste besitzt. Die Start Taste der FB ist die OSD Menu Funktion.
Bei mir laufen diese Fernbedienungen mit dem MS_MCE Code
Müsste auch mit dem Code der SMK RC MCE 50GB laufen , im Fernbedienungs Setup mit drin
die remote.conf darft Du eigentlich nicht ändern!!!.
Siehe auch im Wiki: http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...%C3%A4nger
Ganz nach unten scrollen
oder hier :  http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Katego...edienungen
Deine Channels.conf kommt nach
/root/var/lib/vdr/channels
Auswahl und aktivieren uebers OSD Menu
/ System&Einstellungen / Einstellungen / VDR-Einstellungen / Sonstige VDR-Einstellungen / Kanalliste .. Taste nach <-- 
und die Auswahl mit der Taste OK bestätigen; nicht vergessen !!
Im Anhang die lircd.conf , remote.conf und die keymacro.conf ( Videotext auf Taste der FB Videotext )
Gruß
Oberlooser


Angehängte Dateien
.zip   lirc_remote.zip (Größe: 3,67 KB / Downloads: 2)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#4
Danke fuer Eure Antworten!

Diese Taste hat bei mir bisher immer das Menue aufgerufen. Ohne Menue ist natuerlich schlecht zu experimentieren  Wink

Werde mir jetzt erstmal die lirc.conf und die Wiki-Seite ansehen und dann berichten.

Danke!

ps: Habt Ihr auch einen Tip zum IMON-Display im Antec? Nur so......kann ja sein.... :Smile
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#5
hallo


  ich weiß nicht ob da in der Zwischenzeit was geändert wurde

  aber "damals" ( ~1Jahr her )  durfte man an der remote.conf rumbasteln
    z.B. seine eigene erstellen.

  C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#6
Hallo!

Nur kurz um einen Teil meiner Frage zu konkretisieren:

Es gibt ja im Web-Frontend sie Möglichkeit eine channels.conf auszuwählen und hochzuladen. Das habe ich gemacht.
Ich finde sie dann aber nicht in der Liste der verfügbaren Kanallisten im Web-Frontend. Oder kann ich die nur über das OSD auswählen?

Hoffe mich jetzt klarer ausgedrückt zu haben.

Gruß!

ps: heute früh hatte ich pbrigens erneut LCARS als Skin - habt Ihr dazu einen Tip warum das immer passier?
Mal sehen wie das System heute nach der Arbeit startet.
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#7
Hatte ich doch oben geschrieben !!
Deine Channels.conf kommt nach
/root/var/lib/vdr/channels  dann
auswählen und aktivieren uebers OSD Menu
/ System & Einstellungen / Einstellungen / VDR-Einstellungen / Sonstige VDR-Einstellungen / Kanalliste .. CursorTasten nach <-- 
und die Auswahl mit der Taste OK bestätigen; nicht vergessen !!
Wenn Deine FB noch nicht geht nimm die Tastatur M=> Menu
Veränderungen immer mit OK Taste der FB oder Tastatur die Return Taste bestätigen ,sonst wird es nicht abgespeichert ( Lcars Skin etc. )
Oder wo klempt es..

Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#8
Hi,

(17.12.2014, 14:13)bax2000 link schrieb: ps: heute früh hatte ich pbrigens erneut LCARS als Skin - habt Ihr dazu einen Tip warum das immer passier?
Mal sehen wie das System heute nach der Arbeit startet.
...welchen Skin hast du gewählt und wurde nach der Auswahl des Skins dies mit der Ok Taste bestätigt?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
@Oberlooser: Ich habe Dich auch weiter oben schon richtig verstanden und auch gelesen!

Nur beziehe ich mich ja nicht auf die Einstellungen per OSD sondern auf die im Web-Frontend gebotenen Möglichkeiten. Dort gibt es die Möglichkeit eine channels.conf auszuwählen (z.B. meine alte channels.conf die ich auf dem Linux-Laptop habe auf dem ich auch das Web-Frontend aufrufe) und dann auch hochzuladen.

Danach wird mir diese eben hochgeladene channels.conf in der Liste im Web-Frontend (!!) nicht angezeigt. Oder kann ich eh keine channels.conf per Web-Frontend auswählen?

Der Rest mit M auf Tastatur und auch die Bestätigung mit OK ist mir schon klar - bin ja schon einige Jahre mit dem vdr "unterwegs".

Mit dem Skin werde ich später nochmal konkret testen. Ich bestätige eigentlich immer mit OK und gehe dann sozusagen rückwärts aus den Menü's. Klappt bei anderen Einstellungen ja auch.

Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#10
Hi
Mit dem Web Frontend habe ich noch keine Kanalliste hochgeladen
evtl Deine Channels.conf umbennenen in 1234.conf und dann hochladen
und dann im OSD auswählen.
Geht vllt. nicht weil schon eine mit Namen channels.conf aktiv ist.

Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#11
Also ds System ist jetzt mit dem zuletzt eingestellten Skin gestartet. Soweit so gut. Werde das beobachten.

@Oberlooser: Mit den Dateien hat es leider nicht funktioniert. Alles normal ersetzt und klappt leider nicht.
Ich werde wohl nochmal schnell frisch installieren um evtl. Probleme durch eigene Experimente ausschliessen zu koennen.

Was ich aber nicht verstehe, bei der ersten Installation und Auswahl der FB kann man ja auch einen Test starten.
Bei diesem Test zeigt das System eine Reaktion auf JEDE Taste der FB. Es kann doch dann eigentlich nur ein Zuordnungsproblem zwischen all
den beteiligten conf-Dateien sein. Sorry, aber ich habe das Thema Fernbedienungen noch nie gemocht - hatte allerdings bei den letzten Versionen diese Probleme nicht.
Es lief immer ootb. Wuerde es helfen nochmal die 1.0 zu installieren und dann die dortigen Dateien zu nutzen?

Gruss!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#12
So, komplett neu auf SSD installiert und Folgendes gemacht:

1. Bei der Auswahl des Info-Displays hab ich das IMON vom Antec-Gehaeuse gewaehlt
2. Bei der FB hatte ich die Auswahl zwischen:
        IR der Nova S2 HD
        IR des IMON              ===>> ausgewaehlt
3. Sound:
    Ist es eigentlich normal das ich den Ton am TV (nur ein HDMI-Kabel vom vdr) sowohl ueber HDMI 0 als auch 1 hoeren kann ?? )
    Funktioniert aber problemlos.
4. Fernbedienungsauswahl einschraenken? ===>> ja
5. Hama MCE ausgewaehlt
6. PChanger zunaechst NICHT konfiguriert (falls das Einfluss haben sollte)
7. Erweiterte Fernbedienungs-Konfiguration -> Starte Konfiguration
          1 Fernbedienung testen > es werden fuer ALLE Tasten meiner FB die korrekten Angaben ausgegeben.
            Bei der bunten Taste die eigentlich das Menue aufrufen sollte kommt: "e2 0 KEY_MEDIA /dev/input/ir-auto-dfc0"
    Es funktionieren also momentan alle Tasten der FB!

Installation abgeschlossen.

Folgende Tasten funktionieren im vdr scheinbar nicht:
Back
die bunte Taste
die vier Tasten unter der "MUTE"-Taste, also Recorded TV, Guide, Live TV und DVD Menuu
alle Zahlen gehen nicht
von den drei Tasten unter den Zahlen geht nur die rechte, also "Teletext" - gibt Ausgabe bzgl. Teletext/Untertltel

Rest funktioniiert wie erwuenscht.

Wo liegt hier das Problem wenn ja eigentlich das System ALLE Tasten erkennt?
Da stimmt doch irgendwo die Zuordnung nicht. Aber bei meinem "geliebten" Thema FB brauch ich Eure Hilfe!

Gruss!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#13
Hallo

Ist kein großes Problem. Aber ich habe von den Empfängern keine Ahnung.
Jetzt schaust du dir an ob das was der FB test oder irw ausgeben mit den Namen in der Datei
/etc/lirc/lircd.conf zusammen passt.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#14
Ok. Bevor ich jetzt aber nochmal installiere mal kurz die Frage wie ich evtl. genau diesen Test der FB bei der Installation jetzt nochmal starten kann.
Wie geht das?
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#15
Hallo

Strg+Alt+F2

2x easyvdr
easyvdr-setup

Da gibt es erweiterte FB Einstellungen oder so ähnlich
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
(17.12.2014, 20:01)bax2000 link schrieb: 2. Bei der FB hatte ich die Auswahl zwischen:
        IR der Nova S2 HD
        IR des IMON              ===>> ausgewaehlt
Hi bax,

imon Empfänger sind leider ein Graus, da ist noch nicht alles automatisiert worden.
Das hier hat bei mir das problem gelöst:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg150685

(17.12.2014, 20:01)bax2000 link schrieb: 3. Sound:
    Ist es eigentlich normal das ich den Ton am TV (nur ein HDMI-Kabel vom vdr) sowohl ueber HDMI 0 als auch 1 hoeren kann ?? )
    Funktioniert aber problemlos.
Das hängt von der Grafikkarte und den Treiber ab, ich habe beim Scripten viele verschiedene Möglichkeiten gefunden...
Aber hauptsache Du findest einen der funktioniert.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#17
Ich habe jetzt alle Ausgaben der Tasten notiert.

@Oberlooser: Sowohl die Hama-MCE-Konfiguration als auch die SMK RC MCE 50GB-Konfiguation ergeben exakt die gleichen Ausgaben beim Test der FB.
MS_MCE liefert das Gleiche.

Muss ich vor dem Test der ausgewaehlten FB evtl. das System neu starten??

Also wie schon gesagt, das System reagiert auf ALLE Tasten der FB. Wo muss ich jetzt was vergleichen?
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#18
@michel8:
Das kann ich verstehen. Allerdings hat das in den letzten Versionen von easyvdr problemlos funktioniert.
Mindestens seit der 0.8.6 hatte ich keine Probleme mehr mit genau dieser Kombination wie heute.
Also IMON im Antec und genau diese FB.

Leute, ich bin schon zu olle um mich noch an eine neue FB zu gewoehnen Wink

Gruss und nochmals besten Dank fuer die neue Version!!!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#19
Hast du den Test nochmal angeworfen?
Da du ja alles Tasten siehst ist es nur eine Frage den Zuordnung.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#20
Ja, ich habe jetzt die oben aufgezeigten FB-Configs probiert und bekam beim Test jedesmal die exakt gleichen Ereignisse geliefert.
Also jetzt nur noch irgendwo die Namen der Ereignisse mit der Zuordnung abgleichen?

Aber wo und womit?  Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#21
etwas OT @michel8: zum Sound-"Problem":

Ich habe als Teiber natuerlich die bei der Installation empfohlenen genommen.
Danach hatte ich beim Soundcheck bei meiner ASUS GT630 auf HDMI 1,7 zunaechst zwar Ton, allerdings stotterte der.
Danach auf 1,3 probiert und ales war gut. Allerdings hatte ich bei frueheren Versuchen auf 1,3 KEINEN Ton  ;D ;D ;D

Warum auch immer, aber nach einem erneuten Test auf 1,7 lief der Sound dort ohne stottern.
Da ich auch vorher den Ton auf 1,7 und NICHT auf 1,3 hatte, habe ich 1,7 als Soundausgabe gewaehlt.

Ich weiss das dies alles recht wirr klingt, ist aber echt so passiert.  Wink

Wenn weitere oder erneute Test's irgendwie helfen koennen, mso melde dich einfach dazu. Ich finde hier jeden Bug  ;D ;D ;D

Gruss!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#22
Zitat:Ist kein großes Problem. Aber ich habe von den Empfängern keine Ahnung.
Jetzt schaust du dir an ob das was der FB test oder irw ausgeben mit den Namen in der Datei
/etc/lirc/lircd.conf zusammen passt.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#23
Moin!

Heute früh den vdr gestartet und......LCARS aktiv.  :-[
Gestern hatte ich entweder II_anthra oder aber nOpacity getestet. Immer im OSD ausgewählt und brav mit OK bestätigt.
Hat ja auch mehrere Stunden und auch vdr restarts (wegen der Experimente mit der FB) überstanden.
Mir ist nicht ganz klar warum er früh dann nicht mehr will  Wink

2. Problem: Meine /etc/lirc/lircd.conf ist nur 12 Byte groß und hat den Inhalt "dummy entry".

Ich gucke heute nach der Arbeit mal wie das im yavdr aussieht.

Könnte ich die Daten aus einer früheren easyvdr-Installation entnehmen oder hat sich da was verändert?
Würde dann einfach die 1.0 nochmal installieren - da lief das ganz sicher.

Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#24
Hi

Das könnte passen.

Starte das Toolmenü, ganz unten experimentell.

Da dann irmp_keymap_builder

Dann das funktionierende Ergebnis /var/lib/vdr/irmp_keymap hier Posten + FB & Empfänger Typ.
Dann noch eine PM mit Verweis auf diesen Thread an Captain_Beefheart, er ist der FB Profi.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#25
moinsen

==>>  Da dann irmp_keymap_builder

  dat geht nur mit dem irmp-usb Empfänger

aaaber 
    im Test werden ja alle Tasten erkannt  --- gehen ja nur im VDR nich

    ==>>  die remote.conf muss angepasst weden

    -- im Test die Ausgabe merken
      z.B. 
     
Zitat: Bei der bunten Taste die eigentlich das Menue aufrufen sollte kommt: "e2 0 KEY_MEDIA /dev/input/ir-auto-dfc0"

      und in der remote.conf entsprechend abändern
      in etwa so:
       
"LIRC.Menu            KEY_MENU" ändern zu  "LIRC.Menu            KEY_MEDIA"

    gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: