Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Timer-Wakeup startet zu spät
#1
Hallo,
nachdem ich es jetzt endlich geschafft habe, das "Alltagssystem" auf die 1.0 upzudaten bleiben doch noch ein paar akute Baustellen, hier also die erste:  Wink

Ich habe eben, wie ich dachte nur pro forma, mal eine Timeraufnahme aus dem Standby versucht, und siehe da, die Aufnahme startet ca. eine Viertelstunde zu spät  Sad

Der Timer war um 11:55 gesetzt, unter Wakeup/Poweroff Einstellungen" hatte ich "Wakeup X Min. bevor Timer" auf 7 gesetzt, also hätte der VDR um 11:48 starten sollen, tatsächlich begann die Aufnahme allerdings ca. 12:03, also ist der Rechner wohl um 12:02 oder 12:01 "angesprungen".

Hat jemand eine Erklärung bzw. einen Lösungsvorschlag? Eine Easyinfo habe ich mal angehängt.

Vielen Dank schon mal im Voraus  Smile


Angehängte Dateien
.txt   easyinfo3.txt (Größe: 665,34 KB / Downloads: 0)
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#2
2 bi 3 Versuche mit genau aufgeschriebenen Zeiten und wenn es ein konstanter Versatz ist, der nicht über einen Fehler in der BIOS Uhr zu erklären ist, einfach den Automatisch eingestellten Vorlauf vor einer Timeraufnahme vergrößern...
Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Leider scheint das Verhalten eher erratisch zu sein, einmal startet er fast genau zum Timerbeginn, also genau genommen ca. 5 Min. zu spät, mal ist er 15 Min. nach Timerbeginn immer noch am Schlafen  Sad
Das ein Problem mit der Hardware vorliegt schliesse ich eigentlich fast aus, bis vor 2 Tagen ging der Wakeup mit der 0.8er noch ohne Probleme.

Ich habe dann noch mal weiter gegraben, das Problem ist offenbar tatsächlich, dass dem Board  eine falsche Zeit übergeben wird.
Ich habe dazu testweise mal einen Timer auf 18:35 gesetzt und den VDR heruntergefahren, dann von CD gebootet und in die /var/cache/vdr/acpiwakeup.time geschaut, dort finde ich 1416073289 was laut
Code:
date -d @1416073289
Sa 15. Nov 18:41:29 CET 2014 ergibt, obwohl er ja eigentlich um 18:30 starten sollte.
Die Frage ist jetzt, wie kommt dier Eintrag in die acpiwakeup.time zustande und was läuft da falsch?
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#4
Du nutzt nicht zufälligerweise die 'VPS' Funktion?
Zitieren
#5
Nein, unter VDR-Einstellungen -> Aufnahme ist VPS benutzen auf "nein" gesetzt. Oder kann das an einer anderen Stelle noch (versehentlich) eingeschaltet sein?
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#6
Seltsam, aber das Problem scheint verschwunden zu sein  Smile

Ich habe versuchsweise die in http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg111338 vorgeschlagene Lösung versucht und in die /etc/default/grub den "hpet=disable" Eintrag zu GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT hinzugefügt und nach einem update-grub und reboot sind die nächsten Wakeup-Versuche alle pünktlich gestartet.

Seltsam allerdings: um den Workaround zu verifizieren habe ich das "hpet=disable" noch einmal herausgenommen, update-grub aufgerufen und neu gebootet, und der anschliessende Wakeup hat dennoch funktioniert :o

Wie auch immer, wenn sich bestätigt, dass der Wakeup jetzt funktioniert, werd ich da wohl nicht mehr drüber nachdenken.  8)
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#7
Hi,
Was heisst updaten auf 1.0? Hast du die Medienpartition mit Aufnahmen übernommen von einer 0.x? Dann hast du das Problem,  dass der Festplatten Integritätsscan ewig dauert. Deshalb nutzt eine frisch installierte 1.0 oder 2.0 ein anderes Dateisystem.
Ich würde aktuell nur die 2.0 neu installieren (1.0 geht ja eh nur noch zu installieren über Live-DVD).
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Ich hatte die 1.0 zum Testen auf einer anderen Festplatte installiert und habe jetzt einfach durch rüberkopieren die /-Partition der 0.8er mit der der 1.0er ersetzt (vorher natürlich auf ext4 formatiert).
Die Media-Partition hatte ich auch schon bei der 0.8er als XFS formatiert.
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste