Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lösung für Viva-Problem (?)
#1
Hallo,
ein Langzeitversuch steht noch aus, aber es scheint als würden Viva und Nickelodeon bei mir wieder funktionieren.
Die Lösung war simpel: den VDR stoppen und einen Sendersuchlauf starten  Wink
Der neue Eintrag für Viva sieht bei mir jetzt so aus:
Code:
Comedy Central/VIVA;MTV Networks Europe:11973:vC34:S19.2E:27500:4061+8190:4062:4064:0:28676:1:1078:0
Leider habe ich die Datei mit dem alten Eintrag schon gelöscht  :o , er sah aber etwas anders aus, auch anders als der letzte Eintrag aus einem Sendersuchlauf; irgendwie wurden die Daten wohl auf eine Art aktualisiert, die den VDR zum Absturz brachte, eine Erklärung habe ich leider nicht. Schade, ich hatte nämlich schon mal im Sommer ein ähnliches Problem mit Abstürzen, das sich durch entfernen diverser channels.conf Einträge beheben liess, damals habe ich mir allerdings nie die Mühe gemacht, den oder die schuldige(n) Einträge herauszufinden.
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#2
Sorry, bin etwas verplant heute, also der alte Viva-Eintrag ist doch noch da, falls das irgendjemandem etwas sagt:

alt (Absturz):
Code:
Comedy Central/VIVA;MTV Networks Europe:11973:vC34M2O0S0:S19.2E:27500:4061+8190=2:4062:4064:0:28676:1:1078:0
neu (scheint zu funktionieren):
Code:
Comedy Central/VIVA;MTV Networks Europe:11973:vC34:S19.2E:27500:4061+8190:4062:4064:0:28676:1:1078:0
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren
#3
Möglicherweise ist es aber auch einfach nur so, das der "defekte" EPG Eintrag gewesen ist und deshalb der Sender wieder funktioniert  :Smile

Gruß
Michael
Zitieren
#4
Denke auch, dass ich zu voreilig war, jemand hatte die channels.conf Einträge als mögliche Ursache ins Spiel gebracht, dadurch kam ich erst auf die Idee, und als es dann nach dem Sendersuchlauf wieder ging, dachte ich, es hätte daran gelegen.  :o Jemand anders hatte ja auch auf den Slash im Sendernamen getippt, aus dem bayerischen DVB-T Angebot weiss ich allerdings, dass "neo/KiKA" auch ohne Probleme funktioniert...
Ich vermute jetzt mal, dass MTV Networks eine "Innovation" eingeführt hat, die evtl. auch diverse Standalone Geräte überfordert hat, weshalb man das schnell wieder zurücknahm... kann natürlich auch sein, dass es ein einmaliger Fehler in den EPG Daten war, wie auch immer, es hat sich ja offenbar erstmal erledigt  Smile .
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: