Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Tägliche Aufwachzeit" funktioniert nicht ..
#1
Hallo zusammen,
nach meinem Urlaub mußte ich feststellen, das meine VDR nicht zu der angegebenen Täglichen Aufwachzeit starteten. Weder das ASRock noch das Mediaportal.
Beide VDRs arbeiten mit ACPI, was auch anstandslos funktioniert -  alle Timer wurden abgearbeitet - nur leider keine Neuen angelegt!
Auf einem Daddelrechner mit einem Asus P4B533 haber ich easyVDR einmal frisch installiert und upgedatet, auch er wacht nicht zur angegeben Stunde auf.
Oder um`s kurz zumachen, ich habe irgendetwas falsch eingestellt! Nur was?

TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#2
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Prob, deshalb hole ich das Thema nochmal hoch. Per OSD eine tägl. Aufwachzeit festgesetzt, aber er schläft einfach weiter.

Wer weiß Rat?
LG Peter
easyVDR 3.5
Das isser:  Asus M3N78-EM, AMD X2 240e, GT630 Grafik, 6GB RAM, Systemplatte: Sandisk SSD 64GB, Media: Samsung 2TB, Tunerkarten: Cine S2, TT S2-1600, FB: One For All URC-7960, atric Rev.5, Display 240x128, GLCD t6963c
FS: LCD Toshi 40ZF355D über AV Receiver YAMAHA RX-A 2050
Zitieren
#3
Hi,

schau doch mal in dem Post hier vorbei, da wurde diskutiert & ich habe für den Schwaben was gebastelt. Es gibt aber auch noch Plugins die besser geeignet sind wiederkehrende Tasks (EPG scan etc..) zu bestimmten Uhrzeiten zu starten. Finden sich auch im Forum.

  http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=3629.0

Zitat:So verstehe ich die easyvdrshutdown.sh:

- $WAKEUP_HOUR wird nur verwendet wenn die $SHUTDOWNMETHOD="ACPI"
- Auch hier nur wenn der nächste Timer > 24 Stunden in der Zukunft liegt
- Ist gar kein Timer gesetzt wird auch die Wakup Hour ignoriert - der VDR wacht nicht mehr von alleine auf.
 
In meinem Beispiel war NEXT_TIMER=20:00, WAKEUP_HOUR=19:00, DAY_AHEAD=23:00  (now + 1 day)
  $NEXT_TIMER ist weniger als 24 Stunden entfernet - daher wird die WAKEUP_HOUR ignoriert

Das heisst für mich:
  - Das Verhalten ist so beabsichtigt.
  - Eine Änderung ist nicht trivial (da settimer + NVRAMWakeup sie gar nicht beachten)
  - easyvdrshutdown.sh ist ein extrem kritisches Script, potentielle Fehler durch einen Umbau betreffen alle User

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#4
Danke, ItsMee!
Ich werde es mal testen. BTW: Gibt es eigentlich irgendwo ein log, woraus hervorgeht, wann der VDR eingeschaltet war?

LG
Peter
easyVDR 3.5
Das isser:  Asus M3N78-EM, AMD X2 240e, GT630 Grafik, 6GB RAM, Systemplatte: Sandisk SSD 64GB, Media: Samsung 2TB, Tunerkarten: Cine S2, TT S2-1600, FB: One For All URC-7960, atric Rev.5, Display 240x128, GLCD t6963c
FS: LCD Toshi 40ZF355D über AV Receiver YAMAHA RX-A 2050
Zitieren
#5
Gute Frage, ich wüsste nicht.

Kannst Du aber superfix erstellen:


/etc/init.d/RCShutdown.d/RCShutdownPersonal1
Code:
echo "`date +'%Y-%m-%d %H:%M'` Shutdown - Nächster regulärer Start um: `cat /proc/acpi/alarm`" >>  /backup/log/wakup.log

/etc/init.d/RCStartAfterVDR.d/RCStartPersonal
Code:
echo "`date +'%Y-%m-%d %H:%M'` Wakup - Geplanter Start: `cat /proc/acpi/alarm`" >>  /backup/log/wakup.log
# date '+%Y-%m-00 19:30:00' > /proc/acpi/alarm
# echo "  Reset to: " `cat /proc/acpi/alarm` >>  /backup/log/wakup.log

Die letzten beiden habe ich mal auskommentiert - die nutze ich um sicherzustellen das mein VDR jeden Tag mindestens 1x aufwacht - falls ich über tvinfo.de mal was programmiert haben sollte..

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: