Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"no Signal" auf allen Kanälen
#1
Hallo zusammen,

ich habe ein merkwürdiges Phänomen. Ich habe ein easyVDR 1.0 seit einiger Zeit am laufen. Alles ist gut. Als DVB-Karte nutze ich eine TBS 6981.

Seit zwei Wochen habe ich die Situation, dass auf alles Kanälen "no Signal" erscheint. Kein Bild, kein Ton, kein Signal (0%). Ich habe erst auf die SAT-Anlage getippt. Mit einem anderen Receiver habe ich ein Bild und ein gutes Signal. Dann habe ich auf die DVB-Karte getippt. Ich habe noch eine alte easyVDR 0.8.6. Wenn ich die starte, dann habe ich ein Signal und kann alle Sender schauen. Eben habe ich mal die easyVDR 2.0 Beta installiert... no Signal. Dann habe ich eine alte 0.8.6 neu installiert... alle Kanäle da.

Das Problem ist plötzlich aufgetreten. VDR angeschaltet... no Signal.

Ich habe jetzt schon so viel probiert, hat vielleicht einer von Euch einen Tipp?

LG
  Tim
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#2
Hast du die TBS Treiber mit der beta 2 auch installiert? Ansonsten hilft easyInfo immer. Ohne Logs ist alles nur raten.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hallo,

ich habe keinen Treiber manuell nachinstalliert, sondern nur die TBS Treiber über das Setup ausgewählt. Die EasyInfo-Logs habe ich auch mitgeschickt.

Viele Grüße
  Tim


Angehängte Dateien
.log   easyinfo.all.log (Größe: 521,54 KB / Downloads: 2)
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#4
Ich habe nochmal etwas nachgesehen:

lspci -v ... dort taucht nix auf, was mit TBS oder ode CX zu tun hat.
Bei dmesg kommt auch nix... also wird die Karte scheinbar nicht erkannt und kein Treiber geladen. Warum geht es denn mit der 0.8.6er Version? Und warum geht es plötzlich nicht mehr? Hat die Karte doch einen Schuß?

Gruss
  Tim
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#5
Ich habe mir den aktuellen Treiber runtergelassen und manuell installiert. Die Installation lief ohne Probleme, aber an der Situation hat das nichts geändert.

Der Treiber wird nicht geladen... nix bei lspci oder dmesg...

So langsam glaube ich, dass das die Karte doch kaputt ist, aber dann verstehe ich nicht, warum sie mit der easyVDR 0.8.6 funktioniert.

Hat noch irgendjemand eine Idee?

Viele Grüße
  Tim
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#6
Wenn lspci nichts anzeigt sitzt die Karte nicht richtig im Slot, die Stromzufuhr fehlt, oder die Karte ist defekt

Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese neue Karte mit einer Uraltsoftware funktionieren soll. Mit dem alten Kernel sollten die Treiber nicht mal bauen.
Aber ich will es nicht ausschließen - glauben mag ich es nicht.

Sicher, dass in der 0.8 nicht eine andere Karte das Signal liefert?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
Doch, mit der alten Version funktioniert die Karte. Das einzige Problem ist, dass die HD Sender starte Artefakte haben. Ich brauchte nicht mal einen speziellen Treiber für die TBS installieren, also gab es auch keine Probleme mit Treiber bauen oder alter Kernelversion. Ich braucht nur easyVDR installieren und dann lief die Karte!! Die Karte sitzt richtig im Slot, allerdings habe ich den Stromstecker nicht drauf. Das hatte ich vorher aber auch noch nie. Vielleicht sollte ich es mal mit einer zusätzlichen Stromversorgung versuchen. Eine andere Karte steckt nicht im PC.

Vielleicht sollte ich mir doch mal eine andere besorgen.

Gruss
  Tim
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#8
Das würde  bedeuten das der alte Kernel 2.6 einen Treiber für eine Karte mitbringt, die Jahre später designed wurde. Das wäre mal cool. Das möchte ich mit eigenen Augen sehen. Kriege ich einen SSH-Zugang wenn die  0.8.06 läuft?

Oder kann sich das jemand erklären? Martin? Wirbel?

Schick doch mal die Ausgabe von

lspci und lsusb

wenn die 0.8 läuft

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
(07.08.2014, 18:36)CaptainChaos link schrieb: Die Karte sitzt richtig im Slot, allerdings habe ich den Stromstecker nicht drauf. Das hatte ich vorher aber auch noch nie.

Schlechte Idee. Denkst du, der Hersteller packst so etwas aus purer Langeweile auf die Karte und bezahlt bei jeder Karte dafür Geld und schmälert so seinen Gewinn?

Wie auch immer, wenn die Karte in lspci nicht auftaucht, kann auch die Verteilung von Ressourcen wie IO-Bereiche oder IRQs dazu führen, dass ein OS eine Karte nicht aktiviert. Solange die Karte in 'lspci -vnn' nicht auftaucht, kannst du Treiber installieren bis du schwarz wirst..
Zitieren
#10
@sinai: Ich schmeiß mal eben die 2.0 runter und installiere die 0.8.6. Meinetwegen kannst Du dann per SSH schauen.
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#11
Ich habe auch nochmal in die Doku geschaut. Die zusätzliche Stromversorgung ist in der Regel nur notwendig, wenn man eine motorbetriebene Schüssel verwendet. In den letzten vier oder fünf (?) Jahren habe ich die Stromversorgung auch nicht gebraucht. Ich stehe echt vor einem Rätsel. Ich werde es aber nochmal probieren, will vorher aber nochmal schauen, wie der Stecker belegt ist, nicht das es da dann noch eine Überraschung gibt ;-)

LG
  Tim
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#12
Hallo CaptainChaos,

Meine Anregung:
Was bei meiner TBS6981 bei solchen Problemen immer wieder geholfen hat war : runterfahren und stromlos machen (= 1Min abstecken).

Die TBS Karten haben manchmal ihre Eigenheiten...

gruss,
gerrry




Zitieren
#13
Das habe ich auch schon probiert. Ich bastle jetzt schon seit 2 oder 3 Wochen damit rum.
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#14
Egal was du tust, die Karte muss bei lspci auftauchen, sonst kann das nicht klappen. Anderer Steckplatz, BIOS,...

Mal eine Ubuntu Live versucht?
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#15
Hi Andy,

Das mit lspci ist genau das was mir auch Kopfzerbrechen macht.
Wenn da die Karte nicht da ist, kanns ja auch mit der 0.8.6 nicht gehen.
Nicht einmal mit irgendeiner nativen Kernel-Unterstützung, weil da die Karte eben einfach nicht da ist !

gerrry

Zitieren
#16
Genau deshalb hätte ich gerne lspci und lsusb der 0.8
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#17
sit and wait....

Zitieren
#18
Habe Spannungsversorgung drauf... nu geht die Karte gar nicht mehr... nicht bei 0.8.06 oder 1.0 oder 2.0.... ganz tot.

Vielleicht hatte die Karte ja doch einen Schuß weg... ich werde mal auf Suche nach einer neuen gehen. Welche Karte (Twin) wäre denn noch empfehlenswert?
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#19
Tut die TBS6982? Ich habe irgendwo gelesen, dass der Treiber dort Probleme macht.
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#20
Hi,

Die TBS6982 funktioniert mit den aktuellen Treibern gut.
Sie hat aber einen anderen Chipsatz als die 6981.
Bei Easyvdr1.0 wird sie dadurch auch nicht unterstützt, es sei denn man holt sich den Originaltreiber und kompiliert ihn sich selbst.
Mit dem bei Easyvdr2.0 mitgeliefertenTBS-Treiber wird sie unterstützt.

gerrry

Zitieren
#21
Prinzipiell empfehle ich gerne Digital Devices Cine S2

http://www.digitaldevices.de/Cine_S2.html

Damit ist man universell - auch wenn sie etwas teurer ist.
Der Treiber ist auf dem Weg in den Kernel (was bei TBS wohl eher nie passieren dürfte), es gibt ein dkms NUR für diese Karte und sie wird auch mit unserem media-build-experimental unterstützt

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#22
Hallo sinai,

ich eben eben mal nachgesehen. Ja, die Karte scheint ja auch sehr modular zu sein. Der Preis schreckt mich ein wenig ab. Ich habe eine (gebrauchte) TBS für 70EUR gesehen, die Cine S2 liegt bei knappen 170EUR, das ist ja schon mal ein ganzer Batzen mehr. Dafür bekomme ich ja fast schon eine gebrauchte Dreambox ;-)

Trotzdem danke für den Tipp. Ich muss erst mal nachdenken, was ich will.

LG
  Tim
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#23
Die Cine S2 gibt es ja in der Version V6.0 und V6.5... welche wäre da denn die bessere Wahl?
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren
#24
Die 6.0 ist die ältere, die 6.5 neuer, beide brauchen meines Wissens einen der beiden von mir erwähnten Treiber.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#25
OK, ich habe mich erstmal für die TBS6981 entschieden, weil günstiger. Aber die andere Karte behalte ich mal im Auge ;-) Irgendwann möchte ich mir mal gerne einen VDR-Server und 2-3 Clients basteln vielleicht wäre die dann für den Server gut geeignet.

Ich bin ja mal gespannt, ob die Probleme mit der neuen Karte weg sind.

Also, dann erst mal vielen Dank für die Anregungen und die Hilfe. Ich werde berichten.

Gruss
  Tim
Mein VDR:
ASUS M4N78 Pro mit Athlon 4850e, 2GB RAM, TBS6981
EasyVDR 1.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: