Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach dem Startlogo steht nur noch der Mauszeiger
#1
Hallo zusammen, mein VDR ist bis jetzt absolut perfekt gelaufen.

Jetzt habe ich ein kleines Startproblem.
Von einem Tag auf dem anderen bleibt der VDR nach dem starten nach dem Logo stehen.
Der VDR läuft wenn ich mir die Prozesse auf der Konsole anschaue und das EasyPortal bestätigt mir das auch.
Ich gehe ins Setup, dann wird der VDR automatisch gestoppt, wenn ich das wieder verlasse, wird der VDR wieder gestartet und dann funktioniert alles wieder tadellos.

Nur nicht wenn ich einen der VDR automatisch nach dem booten starten soll...
Zitieren
#2
Hallo hansala,

leider wird Dir mit den spärlichen Indormationen keiner wirklich helfen können.
Eine Signatur hier im Forum würde einen Eindruck vermitteln, welche HW Du verwendest
und ein easyinfo nach einem solchen verpatzten Start hätte alle notwendigen logfiles, die bei einer Fehleranalyse helfen könnten.

Ach ja, hast Du um den VDR herum irgent etwas verändert?
Anderer TV, Stromsparfunktion am TV sonstige Geräte oder anschlüsse?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Entschuldige bitte, ich hatte noch nicht die Zeit die Log mit anzuhängen.
Verändert wurde garnichts. Das System wurde am Tag vorher sauber via FB sauber heruntergefahren.
Am nächsten Tag war der Fehler da...

Der VDR Läuft im Hintergrund, da ich mit nem Client Streamen kann.




Angehängte Dateien
.txt   easyInfo-Alle Logs .txt (Größe: 450,87 KB / Downloads: 7)
Zitieren
#4
Also nachdem ich die Plugins auf default zurückgesetzt habe, startet das System wieder normal.
Wenn ich nach und nach die Plugins wieder aktiviere, kommt der irgendwann der Punkt (Plugin umabhänig) wo das System nicht immer startet.

Können Timingprobleme vorkommen? Wäre eine Verzögerung beim starten ein Lösungsansatz (VDR, oder einzele Plugins)?
Zitieren
#5
Lass doch mal über nacht einen Speichertest durchlaufen,
oder hat das Mainboard evtl inzwischen Elkos, die sich oben wölben?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
Lass den MEM Test mal laufen.
Die Elkos sind Top.

Aber um die HW mal auszuschließen, bau ich mal die die HD um. Habe noch ein Sytem (1:1) am laufen.


Zitieren
#7
Hallo

Das sieht nicht nach HW Problemen aus. kannst du mal Pchanger aktivieren (vdr-Setup)
Wenn du dann genau das Problem hast:

Windows Taste drücken, dann 2 drücken.

Hier posten was passiert
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Hi,

vlt. das Böse Plugin mal an der richtigen Stelle starten ...und Parameter fehlen auch!
..also "Böses Plugin" deaktivieren & dann easyInfo nochmals anhängen. ...sollte VDR nicht starten.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Wie und wo kann ich denn das Starten der Plugs einstellen.
Glaube da liegt das Problem...
Zitieren
#10
Bei gestoppten VDR in der sysconfig ungewollte Plugins samt ihrer Parameter aus dem Parameter pluginlist entfernen, dann vdr neu starten

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#11
Hi,

PLG über OSD deaktivieren & System neu starten.(PLG ist dann nicht mehr in "/var/lib/vdr/sysconfig")
VDR stoppen
..dann in "/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml" PLG an der gewünschten Stelle eintragen.
VDR starten und PLG aktivieren VDR nochmals starten  ..damit ist kein editieren von "/var/lib/vdr/sysconfig" nötig
...und das PLG wird immer an der gleichen Stelle gestartet.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Hi, ich hatte auch das Problem.
liegt an dem 

/etc/init/easyvdr-systemstart.conf

dort ist eine Zeit definiert in der der VDR gestartet sein muss
je nach systemgeschwindigkeit und anzahl von Plugins dauert dies unterschiedlich

WAIT=30
..
Mar 26 18:13:14 ionVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Mar 26 18:13:14 ionVDR kernel: [  42.835926] init: easyvdr-systemstart main process (1329) terminated with status 1
...
Mar 26 19:09:25 ionVDR vdr: [2498] not all devices ready after 30 seconds

wenn die Zeit überschritten wird endet der "easyvdr-systemstart main process"
somit startet der frontend nicht

Meldung "easyvdr-systemstart: step 3/3 starting job easyvdr-frontend"

eine erhöhung der Zeit brachte den erfolg
WAIT=45
Zitieren
#13
Hallo

Die Zeit gilt nur für den Start des vdr Programm, nicht für den ganzen PC.
Wenn das 30s dauert, ist der PC bedienbar? Oder hast du 100 Plugins im System.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste