Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildausgabe über GraKa-HDMI-Ausgang, aber wo bleibt der Ton?
#1
Hi,

seit gestern Abend bin stolzer Besitzer eines zweiten easyVDR. Hardware war größtenteils vorhanden, musste "nur" eine zweite Fernbedienung besorgen....
Die Nr. 2 hängt an einem 40 Zoll SONY, das Bild ist gut, könnte aber besser sein....

Unten könnt ihr sehen, dass ich TT FF-Karten verwende (Bild über Cinch, Ton über Klinke, SCART am TV).
Hier im Forum wird die Bildausgabe über Nvidia-Karte-HDMI-Buchse diskutiert. Erwäge, eine Grafikkarte nachzurüsten (z. B. NVIDIA GeForce 8400GS).
Frage:
Wenn zwischen easyvdr (GraKa Nvidia) und TV die Verbindung per HDMI aufgebaut wird, wie kommt der Ton zum TV? Über HDMI oder die "alte Klinkenverbindung"?

Gruß, hl

---
Hardware Nr.1:
Fujitsu-Siemens Esprimo E5915, Motherboard D2344, CPU Core2Duo E6600, Samsung DDR2 RAM, 2 GB, HDD WD 2TB
TV Karte: Fujitsu Siemens D1122 V3 (=Technotrend FF DVB-S Rev. 1.6, Grundig Tuner), Bildausgabe Cinchausgang+Tonausgabe Klinke an Scartbuchse, Fernbedienung hama MCE
Hardware Nr.2:
Fujitsu-Siemens Esprimo E5925, Motherboard D2598, CPU Core2Duo E8500, Samsung DDR2 RAM, 3,5 GB, HDD Hitachi 1TB
TV Karte: Fujitsu Siemens D1122 V3 (=Technotrend FF DVB-S Rev. 1.6, Grundig Tuner), Bildausgabe Cinchausgang+Tonausgabe Klinke an Scartbuchse, Fernbedienung hama MCE
Software:
easyvdr 1.0 (1.04.0)
Hardware Nr.1:
Fujitsu-Siemens Esprimo E5915, Motherboard D2344, CPU Core2Duo E7600, lokale HDD: 80 GB
TV Karte: Technistart Skystar S2 // Bild- und Tonausgabe: Über HDMI NVIDIA GF210 // Fernbedienung: hama MCE

Hardware Nr.2:
Fujitsu-Siemens Esprimo E5925, Motherboard D2598, CPU Core2Duo E7600, lokale HDD: 80 GB
TV Karte: Technistart Skystar S2 // Bild- und Tonausgabe: Über HDMI NVIDIA GF210 // Fernbedienung: hama MCE

Software: easyvdr 2.5 stable mit experimental Treibern, gespeichert wird auf einem NAS (openmediavault) mit 2 TB Daten
Zitieren
#2
Eine so alte Karte würde ich nicht mehr anschaffen, da der Treibersupport mehr als unsicher ist für diese Karten

Eine passive GT nehmen mit PCIe-Bus - da hast du was vernünftiges und länger Support.

Du musst nur die komplette Hardwareerkennung nochmal durchlaufen lassen - mit der konfigurierten Ausgabe per FF-Karte geht da nichts.

Ton kommt dann per HDMI an den TV

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hi, nimm eine passive Gt630, ist auch deutlich stromsparender als ALte.... MfG, Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4

Hi,

danke für die bisherige Info.
Die Wahl für die Karte ist gefallen: EVGA GeForce G 210 1GB DVI/HDMI/VGA PCIe passiv
-Sie ist passiv, OK
-Sie hat ein HDMI-Port, OK

Hat jemand Erfahrung mit dieser speziellen Karte?
Hat jemand Erfahrung generell mit dem Nvidia G 210 Chip?

Gruß, hl
Hardware Nr.1:
Fujitsu-Siemens Esprimo E5915, Motherboard D2344, CPU Core2Duo E7600, lokale HDD: 80 GB
TV Karte: Technistart Skystar S2 // Bild- und Tonausgabe: Über HDMI NVIDIA GF210 // Fernbedienung: hama MCE

Hardware Nr.2:
Fujitsu-Siemens Esprimo E5925, Motherboard D2598, CPU Core2Duo E7600, lokale HDD: 80 GB
TV Karte: Technistart Skystar S2 // Bild- und Tonausgabe: Über HDMI NVIDIA GF210 // Fernbedienung: hama MCE

Software: easyvdr 2.5 stable mit experimental Treibern, gespeichert wird auf einem NAS (openmediavault) mit 2 TB Daten
Zitieren
#5
Hi

Zitat:Hat jemand Erfahrung generell mit dem Nvidia G 210 Chip?

Vergiss alle Karten mit 2xx die werden in Zukunft nicht mehr unterstützt.
Nvidia lässt den Support auslaufen ...
Nimm was mit 5XX oder besser 6XX
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6

Hi,
ich habe die Empfehlung Nvidia GT 6XX schon vernommen. Bitte richtig verstehen, da will ich auch hin.

Allerdings möchte ich zunächt "experimentieren" und gucken, ob ich das hinkriege. Worst case, ich bekomme dat Ding NICHT zum Fliegen, dann bekommt mein Office-Rechner die G210....
Dat Ding kostet 23 EURO (+Versand), hat DVI, HDMI und VGA Anschlüsse (Full Profile), im Beipack sind zwei Slotbleche, womit man auf DVI+HDMI reduzieren kann (habe low-profile Gehäuse)..

Ich bin für den Supporthinweis dankbar, aber, was mich treibt ist, ist die Bild+Tonausgabe über HDMI mit einer G210 grundsätzlich möglich. Ich möchte zunächst "spielen", ob das Bild besser wird (im Vergleich zu Scart von FF auf einem Sony 40 Zoll)....

Sorry, difficult customer....
hl

Hardware Nr.1:
Fujitsu-Siemens Esprimo E5915, Motherboard D2344, CPU Core2Duo E7600, lokale HDD: 80 GB
TV Karte: Technistart Skystar S2 // Bild- und Tonausgabe: Über HDMI NVIDIA GF210 // Fernbedienung: hama MCE

Hardware Nr.2:
Fujitsu-Siemens Esprimo E5925, Motherboard D2598, CPU Core2Duo E7600, lokale HDD: 80 GB
TV Karte: Technistart Skystar S2 // Bild- und Tonausgabe: Über HDMI NVIDIA GF210 // Fernbedienung: hama MCE

Software: easyvdr 2.5 stable mit experimental Treibern, gespeichert wird auf einem NAS (openmediavault) mit 2 TB Daten
Zitieren
#7
Hi, die 210 sollteste dir nicht antun,  die kann nur ganz knapp Full HD und ist für gute deinterlacer zu lahm.  Ausserdem braucht die sehr viel Strom und ist damit laut...
Wenn unbedingt alte dann 220 oder 218...
MfG, Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Achso Ton über HDMI können alle ausser 8xxx...
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#9
Dann schau mal bei pollin.de Bestellnummern 45-701 631 und 45-701 632. Da gibt's die 610 für 33.90. Das ist nicht viel mehr.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: