Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plugin bgprocess erscheint nicht im Menü
#1
Hallo und ein gutes neues Jahr!
Leute.....das ist wirklich eine großartige Arbeit die ihr mit dieser Distri leistet...Respekt!!
Das ist alles super durchdacht und einfach zu konfigurieren. Ich habe bislang immer alles selbst kompiliert und eingerichtet, aber so sauber kriege ich das selbstverständlich nicht hin.
Bislang bin ich immer durch suchen und lesen zurecht gekommen.....aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Ich habe das o.g. Plugin ordnungsgemäß installiert und aktiviert. Leider finde ich dieses aber nicht im Menü.
Laut Log wird es geladen und gestartet. Eine Fehlermeldung gibt es nicht.
In der vdr-menu.xml steht es auch drin.
Vielleicht noch ein paar Hinweise zur Konfiguration:
System:
Pentium M 1,7GHz (ASUS-MB...genaue Bezeichnung ??  Smile) mit 2GB Hauptspeicher
GRAKA: GeForce 8400GS
Software:
EasyVDR 1.0 (ohne Änderungen)
OSD: anthra_1280_OS9
Auszug SYSLOG beim Start:
Code:
Jan  2 17:52:33 easyVDR vdr: [4300] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-bgprocess.so.1.7.21
...
Jan  2 17:52:33 easyVDR vdr: [4300] initializing plugin: bgprocess (0.1.0): Collects and lists background processes and their status
...
Jan  2 17:52:33 easyVDR vdr: [4300] starting plugin: bgprocess
...

Jetzt ein Auszug aus der vdr-menu.xml:
Code:
...
    <menu name="System &amp; Einstellungen">
        <plugin name="setup" />
        <system name="Commands" />
        <plugin name="femon" />
        <plugin name="markad" />
        <plugin name="systeminfo" />
        <plugin name="devstatus" />
        <plugin name="streamdev-server" />
    </menu>
    <plugin name="conflictcheckonly" />
    <plugin name="timeline" />
    <plugin name="bgprocess" />
</menus>

Jetzt sollte doch das Plugin im Hauptmenü angezeigt werden, oder hab ich da was falsch verstanden? Ich muß zugeben dass ich dieses Plugin vorher noch nie verwendet habe.
Kann es sein dass der anzuzeigende Text zu lang ist oder sowas? Also ich komme nicht weiter.

Hat da jemand eine Idee? Falls weitere Logs oder Infos gebraucht werden bitte nur schreiben welche da sinnvoll sind.
Vielen Dank
Gruß
Stephan
Zitieren
#2
Hi,

(02.01.2014, 22:32)steini link schrieb: Jetzt sollte doch das Plugin im Hauptmenü angezeigt werden, oder hab ich da was falsch verstanden? Ich muß zugeben dass ich dieses Plugin vorher noch nie verwendet habe.
Kann es sein dass der anzuzeigende Text zu lang ist oder sowas? Also ich komme nicht weiter.

Hat da jemand eine Idee? Falls weitere Logs oder Infos gebraucht werden bitte nur schreiben welche da sinnvoll sind.
...was soll den das Plugin machen?? ohne einen Job wird da nichts angezeigt!
-> http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Bgprocess-plugin

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo Wolfgang,
vielen Dank!!
Alles klar. Also kommt der Eintrag nur wenn auch ein Hintergrundprozess läuft. Ich dachte ohne laufenden Hintergrundprozess würde dann sowas wie "kein laufender Prozess" erscheinen. Wie gesagt...ich hab das noch nie eingesetzt und hab mir den Code auch nicht angesehen...mea culpa. Im Wiki stand das so explizit nicht drin.
Dann kann ich ja weiter damit experimentieren.  Smile
Hätte ich auch selber drauf kommen können....aber es iss wie's iss.
Gruß
Stephan
Zitieren
#4
Hallo Steini,

wenn du das Plugin erfolgreich am laufen hast, poste doch mal 2 Screenshots und noch ein Satz für unser Wiki.

http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=..._bgprocess

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#5
Hi Steevee,
das Plugin läuft.
Ich mach das mit dem Wiki in den nächsten Tagen.
Soll ich das hier posten und die Bilder anhängen oder wie geht das?
Gruß
Stephan
Zitieren
#6
Hallo,

Du kannst dich im Wiki anmelden und selber dort editieren.

Wenn du dich mit Wiki nicht auskennst, kannst du auch die Bilder und Infos einfach hier posten. Ich bau das dann ins Wiki ein.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#7
Hallo Steevee,
hab das ins Wiki eingestellt. Schau bitte mal drüber.
Gruß
Stephan
Zitieren
#8
Hi,

hier noch eins mit HandBrake(traco)

Pic_bgprocess traco:
[img height=338 width=600]http://image-upload.de/image/CvQdJZ/90e1edb551.jpg[/img]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hallo,

Prima. K+ für beide.

Hallo Steini,
du bist fähig, auch an anderer Stelle Wiki-Artikel zu vervollständigen. Ich würde mich auf deine Mithilfe freuen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#10
@Steevee,
ja, mach ich gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten. Nachdem du den Beitrag ja angepasst hast weiß ich jetzt wie es aussehen soll. Ich hab vorher damit noch nicht gearbeitet.
Die Plugins die ich so kenne schaue ich mir mal an. Ich würde aber vorschlagen nur Dinge dort einzutragen die spezifisch für easyvdr gelten (inkl. natürlich Screenshots), denn ich denke du willst keine Kopie des VDR-Wiki erstellen  Wink
Falls deine Zielsetzung da aber anders ist kann man das auch ausführlicher machen.
Beim Bgprocess bot es sich aber an das etwas genauer zu machen weil der VDR-Wiki-Beitrag schon etwas älter ist und eben vieles für easyvdr zu verändern war.

@Wolfgang
das sieht aber sehr gut aus!!!  8) Das war genau auch der Grund warum ich mich mit diesem Plugin beschäftigt habe. Bei meiner ja recht lahmen Mühle wäre es schön zu wissen wie weit denn so ein Prozess ist.
Wie hast du das denn geschafft? Könntest du mir die Modifikationen mal mitteilen, dann könnte ich das auch mal testen.
Bis dahin

Gruß
Stephan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste