Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Webserver
#1
Hi,

ich würde gerne auf dem VDR 07.14 oder 1.0  einen Webserver installieren um dann mit virtuellen verzeichnissen oder wie das heißt zu arbeiten.
Hat wer ein Tip wie das geht / wie ich das installieren kann / einrichten kann.

ankommen sollen alle an einer Stelle
und dann soll
/vdra    an vdr:7001
/nas an nas:8080
/kind an vdr2:80
/brett an server1:80

weiterleiten
geht das

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#2
Falls ich Deine Frage verstanden habe:
-apache2 installieren
-in %webroot/vdra das folgende File mit Namen index.htm ablegen:
-für die anderen Fälle ebenso...

Zitat:<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://vdra:7001/">

<title>VDR-A</title>
<!-- ... andere Angaben im Dateikopf ...
Seite wird geladen...
</head>

<body>
</body>
</html>

Die Folge wäre dass beim aufrufen des Dokumentes eine Weiterleitung siehe dritte Zeile erfolgt.
Man kann es aber auch auf vielen anderen Wegen machen wie z.B. "mod_rewrite", das ist bestimmt cooler aber viel komplizierter.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
Du weißt dass mit Lighttpd bereits ein Webserver läuft?  Virtuelle Hosts ist das Zauberwort.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#4
Wo läuft dieser also wo ist die config?
Ist es der der das easyportal hostet?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#5
Unter /var/www
Config in /etc/lighttpd
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#6
Hi,
ja der wird von easyportal genutzt, ob noch von anderen VDR-Tools wie VDRadmin weiss ich nicht...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Also habe sowohl das Conf File als auch die Files vom easyportal gefunden
auch konnte ich das ganze per Passwort schützen
aber was ich nicht hinbekommen

http://IP/  -> EASYPORTAL
http://IP/admin  -> http://IP:7001

das will nicht
irgendwie sind die ganzen TUTs Anleitungen etc verwirrend.

Bei Martins Lösung steht oben dann auch die URL wohin geleitet wurde - kann ich das auch verstecken?
Wichtiger wäre mir da Port 7001 gesperrt ist, würde ich das anders lösen - geht das?


#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#8
Schreib uns doch erstmal, was du vorhast. Eine eigene Webseite auf Port 7001 zugreifen?

Warum nicht namenbasiertes virtual hosting

http://www.cyberciti.biz/faq/howto-light...iguration/

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
boah ich binso verwirrt und verwirrend

also 2 netze per firewall getrennt
durch darf nur port 80
Nun hat Server 1 Port 80 easyportal
Ist es möglich Server1/vdradmin einzugeben und dann auf port 7001 zukommen

Habe ich die Chance (tunnel,proxy,blablubb) das er trotzdem auf port 80 rausgeht. das ich durch die firewall komme?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#10
Puuh - wenn ich dich richtig verstehe müsstest du per vhost umleiten. Von

Server1/vdradmin auf Server2:7001, was nicht geht, da nur Port 80 frei ist, also von

Server1/vdradmin auf Server2 und Server 2 Schickt die Anfrage auf Server 2 an Port 7001 weiter

Oder verstehe ich dich falsch?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#11
Hallo,

Warum nicht einfach in der Firewall ein paar mehr Ports freigeben?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#12
puuh - ja kompliziert

mit der firewall ist s wie so oft - das darf ich nicht ändern Smile

also meinetwegen auch ein server mit 2 webseiten eine auf port 80 und eine auf port 7001

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#13
Dann installiere dir doch einfach vdradmin aus unserem Addons, aktiviere es im OSD und du hast beide auf dem VDR und einen Link aus easyPortal zu vdradmin.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#14
wir kommen dem ziel langsam näher
ist es ja
aber der vdradmin soll ja als unterseite vom portal funktionieren.
Da ist die frage ob das geht Smile

parallel zu port 7001
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#15
Ich verstehe immer noch nicht. Beides läuft parallel wenn du es aktivierst.

Bitte präzisiere.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#16
(29.11.2013, 14:08)masterpete link schrieb: mit der firewall ist s wie so oft - das darf ich nicht ändern Smile

Bei mir nicht. Da, wo meine VDRs stehen, darf ich auch die Firewall konfigurieren. Da wo ich die Firewall nicht konfigurieren darf, darf ich auch keine VDRs aufstellen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#17
kann ich, wenn ich nur port 80 freihabe darüber alles "tunneln"?

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#18
Na - ich habe jemanden getroffen der mir helfen konnte
nginx als server
und dann das proxy_pass nutzen.
es läuft so wie ich will


#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#19
Das freut mich. Ich hab nämlich immer noch nicht verstanden worum es geht.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#20
der webserver leitet nun abhängig vom angegebenen pfad  http://wwwserver/horst  oder http://wwwserver/baerbel

die Anfragen an andere webserver weiter

horst -> http://horstsvdr:7001/
baerbel -> http://baerbelsvdr:8001/

ohne das ich 7001 und 8001 nach außen freigeben muss
macht alles der webserver von wwwserver
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#21
Also ich habe das Problem auch nicht richtig verstanden. Du warst auf der Suche nach einem anderen Server, um Anwendungen auf deiner Webseite zu verändern? Ich kenne mich ja nicht aus und lerne hier ja selbst täglich etwas dazu, aber ich weiß, dass mein Freund die Webseite seiner Firma erstellt hat und dazu irgendeinen Server von 1und1 nutzt. Welchen, weiß ich nicht.
Dein Problem ist mittlerweile sicher schon gelöst? Sonst hätte ich ihn gern für dich gefragt, ob er dir helfen kann. Der Mann kennt sich ziemlich gut aus.

Liebe Grüße,
Lina
Technik, die begeistert - doch ich bin nur blond.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste