Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bild friert ein bei Aufzeichnungsstart
#1
Wie oben beschrieben hängt sich der Rechner auf.

Syslog habe ich mit angehängt. Ist passiert gegen 11:40 Uhr.


Angehängte Dateien
.log   sys.log (Größe: 272,85 KB / Downloads: 10)
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#2
Moin moin nickinicki,

sofern nix experimentelles installiert - bei solchem Kernelmaulen sind meine ersten Verdächtigen: Netzteil/Speicher/Elkos/Kühler/...
Zitat:Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810803] BUG: unable to handle kernel paging request at 7002c214
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810809] IP: [<c1119791>] __kmalloc+0xb1/0x1e0
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810818] *pde = 00000000
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810821] Oops: 0000 [#1] SMP
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810825] Modules linked in: nfsd lockd nfs_acl auth_rpcgss sunrpc binfmt_misc autofs4 vesafb rc_tbs_nec tbsfe xfs tbs6981fe(P) snd_hda_codec_hdmi lirc_dev ir_mce_kbd_decoder ir_sony_decoder cx25840 ir_jvc_decoder ir_rc6_decoder snd_hda_codec_realtek nvidia(P) snd_hda_intel snd_hda_codec snd_hwdep snd_pcm snd_seq_midi snd_rawmidi snd_seq_midi_event joydev snd_seq ir_rc5_decoder snd_timer snd_seq_device snd psmouse serio_raw cx23885 ir_nec_decoder rc_core cx2341x videobuf_dma_sg videobuf_dvb dvb_core videobuf_core v4l2_common videodev shpchp media btcx_risc tveeprom soundcore snd_page_alloc mei© lp parport hid_logitech ff_memless usbhid hid raid10 raid456 async_raid6_recov async_pq raid6_pq async_xor xhci_hcd ahci libahci e1000e xor async_memcpy async_tx raid1 raid0 multipath linear
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810888]
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810891] Pid: 2596, comm: vdr-sxfe Tainted: P        C  3.0.0-19-generic #33-Ubuntu                  /DH67BL
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810898] EIP: 0060:[<c1119791>] EFLAGS: 00010206 CPU: 3
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810901] EIP is at __kmalloc+0xb1/0x1e0
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810904] EAX: 00000000 EBX: 7002c214 ECX: 7002c214 EDX: 00014c8a
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810907] ESI: f3002200 EDI: 00014c8a EBP: e9541c80 ESP: e9541c4c
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810909]  DS: 007b ES: 007b FS: 00d8 GS: 00e0 SS: 0068
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810912] Process vdr-sxfe (pid: 2596, ti=e9540000 task=e947f2c0 task.ti=e9540000)
Mar  9 11:39:38 easyVDR kernel: [ 1880.810915] Stack:
MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
Und woran kann es jetzt liegen, daß plötzlich das TV Bild einfror, ohne eine unmittelbar vorherige Aktion? Passiert gegen 22:17 Uhr.

Ich frage das nicht umsonst. Ich sollte schon sicher sein, ob es sich wirklich um einen Hardwarefehler handelt. Mal eben das board tauschen ist eine Sache. Ob es funktioniert eine andere.

Die TV-Karte hatte ich schon umgetauscht.

Ich habe so ein Sparnetzteil. Aber das sollte doch eigentlich keine Probleme machen, oder?


Angehängte Dateien
.log   sys1.log (Größe: 116,33 KB / Downloads: 6)
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#4
Hallo nickinicki

Wenn dein Log so passt gibt es viele Möglichkeiten.
So wie das aussieht ist das ein totaler Crash. Ich würde so vorgehen.

1. Netzteil wechseln, bei defektem Netzteil ist es genau so.
2. Board prüfen, wenn die Kondenstoren defekt sind ist es meistens auch so.
3. Ram, da müsste der Teil defekt sein in dem der Kernel läuft, sonst kommt wenigstens noch ein Fehler. Wenn du mehrere drin hast mal gegeneinander tauschen.
4. Festplatte mal mit smart tools prüfen (Ubuntu live CD, Laufwerksverwaltung)


Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Zitat: Netzteil/Speicher/Elkos/Kühler/.

+1 , aber Vorschlag in der folgenden Reihenfolge zu prüfen:

a) Netzteil
b) Speicher
c) CPU-Kühler (WLP ?, sitzt korrekt, Temp der CPU lt Bios?)
d) Nvidia-Grafik, was ist das für eine Grafik? GT 430? Temperatur der GPU?
Zitieren
#6
All right. Dann werd ick da mal ansetzen. Vielleicht habe ich ja den Kühler der Graka etwas ungünstig ausgerichtet, sodaß suviel Hitze wo entsteht. Obwohl die Graka selbst bei Temperaturen zwischen 60-70 °C läuft. Ich habe extra ein Lochblech für die Abdeckung genommen. Sonst hätte es einen zusätzlichen Kühler bedeutet.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#7
Ich bin zur Zeit dabei die Sache zu analylieren, soweit es mir möglich ist. Habe mittlerweile einen zusätzlichen Gehäuselüfter eingebaut um die Temperatur besser zu kontrollieren. [size=1em]"[/size][size=1em]120 x 120 x 25mm  Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm". Angenehm leise und die Temperatur liegt bei ca. 56 °. Einen von zwei Ram Speicher erstmal entfernt und auf den richtigen Steckplatz, wie im Handbuch vorgesehen.

Eben ist  der Bildschirm beim TV Empfang eingefroren. Im syslog steht u.a. "osdteletext-receiver thread started" und danach ein Oops. [/size]
ich weiß nicht, o[size=1em]b ich die Meldung richtig interprepiere bzw. ob es hier eine Korrelation gibt. Ich kann nur sagen, daß ich osdteletext den ganzen Tag nicht verwendet habe. Ich werde dieses plugin jetzt mal abwählen und weiter beobachten.

syslog habe ich mit angehängt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen [/size][size=1em]"osdteletext-receiver thread started" und dem Oops?[/size]

[gelöscht durch Administrator]
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#8
(29.03.2013, 00:24)nickinicki link schrieb: [size=1em]syslog habe ich mit angehängt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen [/size][size=1em]"osdteletext-receiver thread started" und dem Oops?[/size]

Nein. Beim vorherigen Oops war es vdr-sxfe, also ein Prozess der auf deine Grafikkarte zu greift. Diesmal steht als Prozess section handler, ich vermute mal damit ist ein Thread des vdr Prozesses selbst gemeint; der aber greift auf die DVB Karten zu. Damit ist es IMHO nun unwahrscheinlicher, dass es die Grafikkarte selbst ist.

Hast du mittlerweile meine Liste bzw. Bleifuss2 Liste abgearbeitet?
Hast du ein anderes NT probiert? Hast du einen anderen Speicher probiert?
Zitieren
#9
Ich habe das System nochmal neu installiert

Nach der Neuinstallation hatte ich noch einen Oops. Dann kam  mir die Idee anstatt 2 Core nur einen Core zu benutzen. Habe ich dann im Bios eingestellt.

Der VDR läuft seit zwei Tagen fast rund um die Uhr im  Dauerbetrieb einwandfrei incl. bis heute morgen gegen 10:00 Uhr. Keine Oops.

Festplatte habe ich per smartctl vollständig geprüft. => Null Fehler
Memorytest auch o.k.
Grakatemp. im HD-Betrieb ca. 60°C

Im Bios habe ich jetzt wieder auf ALL Cores umgestellt und beobachte den Betrieb.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#10
Damit sind Grafik und NT aus dem Spiel; guter Test.
Zitieren
#11
Bingo. Und schon die Oops. Anscheinend treten diese auf, wenn 2 anstatt 1 Kern im Bios aktiviert sind.

Was schmeiß ich denn jetzt weg? Board, CPU, oder Software bzw. was könnte modifiziert werden?

Syslog ist im Anhang.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#12
Hallo

Ich habe auch einen I3 und keine Probleme. Allerdings habe ich "nur" 4GB Ram mehr geht bei 32Bit nicht und als Frontend Softhddevice.

Ich hätte noch 2 Ideen:

1. Speicher verkleinern
2. Einen CPU Core abschalten und dafür mal ein oder zwei Festplatte einstecken, falls es doch am Netzteil liegt, sollte das ja dann auch auftreten.

Deine CPU Kühlkörper ist aber sauber Montiert und das Bios vom Board kennt die CPU und alle Spannungen im Bios sind auf default.
Und Turbo Modus für Ram oder ähnliches ist nicht eingeschaltet. Auch kein Übertakten.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#13
Ich habe mich mittlerweile näher mit
1.) Intel hyperthreading
2.) Intel virtualization
& 3.) intel turbo boost

beschäftigt. Alle drei Optionen waren im Bios aktiviert. 3.) wird von der CPU nicht unterstützt. Somit ausgeschaltet. 2.) wird für die Anwendung nicht benötigt. Somit auch ausgeschaltet. 1.) wird laut Intel unterstützt und wohl auch vom Kernel, wenn ich das richtig sehe, aber genau diese Option scheint die Probleme zu bereiten. Somit auch diese Option ausgeschaltet.

Aktuell läuft das System stabil.



Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#14
Nen Satz mit X das war wohl nix. Irgendwie kommt mir das alles etwas spanisch vor. Jetzt läuft das System einige Tage stabil und plötzlich wieder jede Menge Oops. Ich gebs echt auf.

Diesmal friert das Bild beim Abspielen einer Aufzeichnung ein.


Angehängte Dateien
.log   syslog.log (Größe: 295,76 KB / Downloads: 3)
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#15
Hallo,
nur mal so, auch wenn es nicht weiterhilft.
Auch bei mir friert das Bild so aller 2-3 Tage ein.
Zuerst fällt immer der Ton aus, am VDR über HDMI. Dann friert das Bild irgendwann ein und nichts geht mehr. Da hilft nur noch Ausschalten.
Leider kann ich es nicht so genau beobachten, da der Server unter dem Dach steht und ich nur über AndroVDR oder DLNA schaue, sowie über Live programmiere. Er läuft auch nicht durch, sondern wird über WOL oder Aufnahmen geweckt, dann ist er 3 Stunden aktiv. Ich finde überhaupt kein System, wenn er aussteigt.

Wenn der Ton ausfällt, geht DLNA noch. Aber wenn das Bild einfriert ist Sense.
Die Spiecherriegel habe ich schon getauscht, aber keine Besserung. Der WAF ist langsam im Keller.

Beste Grüße
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#16
Den einzigen Unterschied den ich zur Zeit feststellen kann ist, daß aktuell softhddevice verwendet wird anstatt xinelibout. Vielleicht kann das der Grund sein?  Ich werde es mal beobachten.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#17
Hallo nickinicki

Dem Log nach könnten es auch deine USB Platten sein.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#18
Au backe...erwischt. Ja, könnte auch sein. Hab sie auch schon abgehängt. Ich hatte im Hintergrund einen Kopierprozess laufen.
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#19
Und schon wieder Oops. Festplatten sind diesmal abgehängt. Diesmal nur TV gesehen, nichts gemacht und Bild friert ein. Softhddevice?

[gelöscht durch Administrator]
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#20
Hallo

Zitat:Process osdteletext-rec (pid: 4074, ti=ed922000 task=ee5d4c80 task.ti=ed922000)
Apr 24 22:51:27 easyVDR kernel: [16361.355046] Stack:

Raus damit.

Softhddevice eher nicht ich nutze nichts anderes mehr und habe nie Probleme, außer Fritzbox & TV Onscreen habe ich aber auch keine Plugins.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
Da geht er hin...mein geliebter teletext.......

Hatte ich dich da richtig verstanden, Bleifuss, daß du auch u.a. das gleiche Mainboard hast, welches ich auch verwende. Und mit deinen Einstellungen funktioniert softdevice auf dem Board einwandfrei?
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#22
Hallo

Nein aber Gigabyte H67 habe ich bei einem bekannten. Das liegt sicher nicht am Board oder Prozessor.
Entweder Software (irgend ein Plugin) oder DVB Hardware / Software oder Ram / Netzteil / Falsch montierte Kühlkörper / Grafikkarte zu Heiß / beschädigt.

Aber das lässt sich alles testen.
Plugins alle Raus
Das Frontend kann man abschalten, oder gleich eine andere Grafikkarte für Testzwecke einbauen.
So wie es aussieht verwendest du ihn ja als Server. Dann mal abwarten.
Wobei ich auf Netzteil oder Kühlung oder Grfikkarte tippe.
Hast du was im Bios geändert Spannung / Takt oder exotische Rams oder unterschiedliche Ram Typen in der selben Bank?
Beobachte mal den freien Hauptspeicher wird der weniger?

Gruß
Bleifuss

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#23
Ich hatte ja schonmal einiges getestet, aber keine wirklichen Fehler festgestellt. RAM ist Kingston. Wohl nicht was exotisches und auch im Handbuch aufgeführt. Hatte ich auch getestet und war o.k. Es ist nur ein Riegel verbaut in der richtigen Bank laut Handbuch. Spannung, Takt alles entweder default, oder auto. 1,5V steht auf dem Riegel und sagt auch das Bios.

Eine Sache fällt mir auf. es gibt einige Werte, bei denen Soll- und Istwerte gegenübergestellt werden.

Soll        Ist
12V        11,79V
5V        4.99V
3,3V        3,32V

etc..

Prozentual am stärksten weichen die 11,79V ab, verglichen mit den anderen Werten. Hat das etwas zu sagen?


Frage mich, welches Netzteil ich mal ausprobieren sollte?

Temperaturen sind, denke ich, eigentlich o.k.. Graka bei ca 60°, CPU ca. 54°, Memory 34°.

Was meinst du mit dem Server? Kann das noch zusätzliche Probleme bringen?

Oder ich lasse gleich über die Intel GPU laufen. Ist zwar mit dieser CPU etwas hackelig, aber brauche nicht extra investieren.


Den freien Hauptspeicher beobachten? Kann ich doch unter Systeminformationen beobachten, oder? So dann und wann mal die Daten abfragen die dort angezeigt werden.

Vielleicht war es tatsächlich nur OSDteletext. Werde ich weiter beobachten. Bislang keine Zicken.

Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren
#24
Hallo

Die werte sind in Ordnung. Das mit dem Server meine ich so das du dann ja keine Grafik brauchst.

Mit dem Teletext hatte ich auch schon Probleme, ist also durchaus möglich das es das war.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#25
Ich hatte für heute früh den Timer für zwei Aufzeichnungen eingestellt. Der Rechner ist gestartet. Hat sich dann aber aufgehängt. Eigentlich dachte ich,daß es jetzt ein ende hat mit den Oops, aber diesmal gab es eine Attacke. Das einzige was mir aktuell auffällt ist eine externe USB-Platte, welche auch gestartet wurde. Mir ist hin und wieder mal aufgefallen, daß externe Platten beim Starten vom VDR Probleme machen. Lassen sich diese Oops darauf zurückführen.


Angehängte Dateien
.log   syslog.log (Größe: 193,19 KB / Downloads: 0)
Asus P8H61M So.1155,Intel Core i3 2120T, 320GBHDD, 4GB Arbeitsspeicher,  TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung, Gehäuselüfter/Lüfter 120x120x25mm Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800rpm

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste