Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Automatisch die XBMC Oberfläche nach dem Booten starten
#1
Hallo Easy VDR Community,

erst einmal : Ihr habt eine tolle Distribution und möchte Lob und Anerkennung aussprechen.

Ich hab jetzt seit etwa einem Monat easyvdr 1.0 auf meinem Host installiert und bereite seit dem ein deployment auf einen HTPC vor.

Ich möchte meine easyvdr 1.0 Standardinstallation so konfigurieren, dass beim booten automatisch der XMBC Desktop startet und ein Menüeintrag LiveTV enthält. Wenn ich auf dieses Clicke sollte ich den VDR mit dem TV Bild sehen. Ich hab das XBMC Wiki und viele Forumsbeiträge gelesen. Ich versteh aber nicht, wie ich diese Konfiguration aktiviere. XBMC und VDR sind ja installiert.

Ich komme leider nicht weiter und bräuchte Eure Hilfe. Ich nehme an, dass das ganz einfach geht.

Gruß & Danke
Mathias
Zitieren
#2
Nabend

Du musst als Frontend XBMC wählen.
Endweder im OSD vom VDR oder mit dem Pchanger.
Wenn du den Pchanger nimmst kannst du bei Problemen das Frontend einfacher zurück wechseln.
Ein Frontend Wechsel stoppt den VDR, geht also nur wenn keine Aufnahme läuft.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hi


  Auch wenn sich das jetzt etwas "hart" anhört

  --- easyvdr - is 'ne VDR Distrie die XBMC als Möglichkeit anbietet
          und keine XBMC Distrie die VDR anbietet.

  wenns trotzdem klappt  ... prima ..

  gruß
    c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#4
Hallo,

(16.01.2013, 00:24)mathias03 link schrieb: Ich komme leider nicht weiter und bräuchte Eure Hilfe. Ich nehme an, dass das ganz einfach geht.
damit Live-TV in XBMC funktioniert benötigst du das "vdr-plugin-xvdr"

Über Setup oder Konsole installieren.
Konsole:
Code:
sudo stopvdr
sudo apt-get update
sudo apt-get install vdr-plugin-xvdr
sudo startvdr
im OSD das Plugin aktivieren - mit < > kannst du ja/nein auswählen
& mit Enter(Tastatur) oder OK-Taste(FB) bestätigen.Danach den VDR neu starten
jetzt sollte das Plugin im Plugin-Setup zu sehen sein.(Plugin hat keine Parameter)
XBMC starten (OSD oder Program-Changer) und unter Addons PVR-Clients XVDR auswählen und installieren.
...Addon öffnen und gewünschte Einstellungen vornehmen.
Beim ersten Start von Live-TV (XBMC) dauert es etwas bis die Channels von VDR gespeichert sind.
...ist alles korrekt eingestellt ,dann gibts auch Live-TV unter XBMC.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hallo mathias03

Schau doch mal im Easyvdr wicki nach unten rechts unter Program Changer damit funktioniert das prima.

gruß
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: