Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVB-T Ton "hickst" seit dem 1.5.
#26
Hallo,

Dr. Seltsam hat mich gebeten etwas mehr über das Hicksen bei mir zu schreiben:

mein System besteht aus einem Siemens Celisius W350 (30GB SSD, 250SATA, E6300 2x1,8ghz, 2GB Ram) einer USB Hauppauge Wintv Nova TD, einer Airstar2 DVB-T, einer PVR 150, einer Cabelstar HD2 DVB-C und mittlerweile einer Fusi FF.

- Die DVB-C Karte nutze ich im Moment nur für den EPG der PVR150.
- Installiert ist Easyvdr 0.8.6.0 mit der Änderung, dass der Tuner des Primären Ausgabedevices nicht genutzt wird.
- Als Fernbedienung wird ein selbstgebastelter Lirc Empfänger auf COM1 genutzt.
- Genutze Plugins sind TVOnScreen, EPGSync, Graftft,  und die die standardmäßig aktiviert sind.

Tausche ich die Fusi FF gegen eine PVR350 aus, dann kracht / hickst der Ton auf den DVB-T ZDF Sendern. Ich befinde mich in München mit Sichtkontakt zum DVB-T Sender. D.h. Der Empfang könnte nicht besser sein.

Da ich den VDR als Produktivsystem nutze habe ich die PVR350 mittlerweile gegen die Fusi FF ausgetausch.

Ich hoffe das hilft.

Viele Grüße,
Trucki

Zitieren
#27
Hallo trucki,

wenn die FF Karte für dich perfekt funktioniert ist natürlich alles gut, ansonsten funktioniert die PVR350 mit der von mir gepatchten Version aber auch wieder einwandfrei, nur auf Kosten einer geringfügigen CPU-Last, von der auf deiner Maschine aber eigentlich nichts zu merken sein dürfte, die ist ja offenbar noch mal ein ganzes Eck schneller als meine.

Grüsse

Michael
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste