Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Harmony 300i mit Igorplug funktioniert mit Version 1.0 (stable) ootb
#1
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem die neueste Beta-Version 0.9.7 B4 installiert.
Das hat sehr gut funktioniert.
Auch das Einrichten mittels Setup hat sehr gut funktioniert.
Für den neuen VDR habe ich mir das IgorPlug (USB) und eine Harmony 300 zugelegt.
Leider sind meine Kenntnisse nicht so fortgeschritten,
dass ich diese nun einrichten kann.
Hat jemand schon mal so etwas gemacht?
Gesucht habe ich schon allerdings habe ich für die 0.9.x keine geeigneten Treffer gefunden.

Gruß
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#2
hi

Zitat:IgorPlug (USB)

wasn das?

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#3
http://www.cesko.host.sk/IgorPlugUSB/Igo...29_eng.htm
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#4
hallo vdrtester

Der Igor is noch nich implementiert

  sollte aber rel. schnell zu machen sein

  als erstes brauche ich mal die Kennung von dem Teilchen
    lsusb -vvv

  und die Ausgabe von
    -> toolmemü
          -> infotools
              -> Udev_Test  --- das Ergebnissfile liegt auf /tmp


  Gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#5
@sinai: Vielen Dank für den Link. Den hätte ich mal gleich miteinfügen sollen.

@Captain_Beefheart
Im Anahng haben ich die bei Informationen beigefügt
für lsusb -vvv und für den Udev_Test.
Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

Im Setup für den easyVDR habe ich schon als Fernbedienung "Lgt-Harmony-KLS-VDR_1.6" ausgewählt
und auf die Harmony 300 habe ich über die Logitech Website ebenfalls die Konfiguration für KLS VDR 1.6 bereits geladen, sodass lediglich der IgorPlug noch funktionieren muss.

Gruß
vdrtester



Angehängte Dateien
.txt   lsusb_vvv.txt (Größe: 16,77 KB / Downloads: 10)
.log   udevtest.log (Größe: 6,2 KB / Downloads: 7)
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#6
hi

  sorry
    wird noch etwas dauern

  habe vorletzte Nacht  dicken Bug reingebaut

    ... sowas ganz übles  -  Henne/Ei  Katze/Schwanz - Problem

  c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#7
Kein Thema. Lass dir Zeit.
Werde die kommende Woche wahrscheinlich eh nicht dazu kommen.
Das läuft nicht weg.

Gruß
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#8
hallo vdrtester

...bin leider immer noch nich zu gekommen

  .. viele andere Problemchen und ....schönes Wetter/Garten/Biergarten

  !!! Du bist aber nich vergessen  !!!

  Gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#9
Vielen Dank für deine Zwischenmeldung.
Sag einfach Bescheid, wenn du soweit bist.
Dann werde ich testen.

Grüße
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#10
Hallo

..der Anfang is gemacht  ( is im GIT )

Der Igor sollte schon mal erkannt werden
  !!  bitte aber (noch) nich auswählen !!
  !!  Es is nur die Erkennung drinne - noch nicht die Installation !!

Gruß

    Captain_Beefheart



Angehängte Dateien
.jpg   Bildschirmfoto72.jpg (Größe: 184,63 KB / Downloads: 216)
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#11
Hallo Captain_Beefheart,


Habe die Erkennung des Igor Plug erfolgreich ausprobiert.
Hatte die 1.0 RC 01 installiert, danach ein apt-get update und ein apt-get upgrade
und dann war der Igor bei erkannte Hardware unter Fernbedienung Receiver gelistet.


Vielen Dank schon mal für deinen Einsatz.
Meld dich einfach sobald auch der Einsatz der FB mit Igor getestet werden kann.


Gruß
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#12
Hallo

..so habe jetzt mal das komplett hochgeschoben

  mit ein wenig Daumendrücken sollte es funktionieren

  ...aber Du willstest ja mit der Harmony

da muss die Harmony  nat. auch  'ne Sprache sprechen die der Igor auch versteht
  ==>> imho "rc5 code" ( Phillips, Hauppauge und Konsorten )

==>>  harmony_kls_vdr_1.6  könnte es tun 
      ( dh.  dieses auf der Harmony einstellen und harmony_kls_vdr_1.6 als Sender wählen )
 
  => habe weder 'ne harmony nochn Igor .. daher alles nur Theorie!

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#13
Ich wollte mich einfach mal nur bedanken fürs unermüdliche Integrieren von nicht persönlich genutzter HW...

DANKE.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#14
Hallo Captain_Beefheart,

was soll ich sagen. Es funktioniert nicht nur in Theorie sondern auch in der Praxis!!!!
Der Igor Plug wurde als Fernbedinungsreceiver sofort erkannt.
Die Harmony 300 hatte ich bereits mit der Logitech Software für KLS-VDR 1.6 konfiguriert.
Als Fernbedienung am VDR habe ich dann die Logitech Harmony kls vdr 1.6 ausgewählt.
VDR gestartet und siehe da es geht!!!
Zur Sicherheit den VDR noch komplett ausgeschaltet und neugestartet und siehe da es geht immer noch!!
Riesen Kompliment für deinen Einsatz.
Ich kann mich nur Martin's Worten anschliesen und mit Blick auf die Uhrzeit deines Posting nochmals vielen vielen Dank.

Gruß
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#15
Hallo

..nun bin ich aber etwas perplex

    ..das was ich gebaut hatte is noch gar nich  installierbar,
      da noch nich im PPA 

Vermute daher einen netten Zufall

  -- die Testversion ( die eigentlich nur die Erkennung können sollte )
    nutzt zufälligerweise eine dem Igortreiber ähnliche Konfiguration

  -- der Igortreiber is (noch)  nich "geblacklistet"
          ( werde ich gleich nachholen )

Das is jetzt für Dich im Moment ganz nett  Wink
  aber kann bei anderer Hardwarezusammenstellung Probleme machen

  gruß

pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#16
Hallo...

da bin ich auch etwas verwundert,
aber gut es funktioniert :-)
Sag einfach Bescheid wenn das Paket oben ist
und ich ein apt-get update apt-get upgrade und die FB Receiver Installation wiederholen
(oder welche Schritte dazu noch notwendig sind).

gruß

VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#17
@Captain_Beefheart
Wollte mal nachfragen, ob inzwischen Igortreiber "geblacklistet"
und ich nochmal testen kann?

Nach wie vor funktioniert die Harmony 300i mit dem Igor Plug einwandfrei.

Wollte mich nur zum Testen anbieten, damit andere auch einen nutzen davon haben.

Gruß
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#18
Ups

...hmmm

  ich glaube ich habs fertig

..hab nachgeschaut  -- igorplug is geblacklistet

d.h. wird jetzt nur bei Anforderung
  - sprich Auswahl von Igor als Empfänger geladen

theoretisch sollte also, wenn den Igor auswählst, alles so sein wie vorher
( ausser Du wählst, falls vorhanden einen anderen an --dann sollte Igor nun den Mund halten)
    -- hoffentlich --  Wink

  Gruß 
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#19
@Captain_Beefheart
alles ich hab erstmal LIRC installiert damit die Fernbedienung nicht mehr geht.
Dann habe ich noch mal den Igor installiert und die Fernbedienung
funktioniert weiterhin einwandfrei.

Alles bestens.

Hoffentlich können es nun auch andere einsetzen.

Danke dir nochmal.

Gruß
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#20
Hallo zusammen,

habe meinen VDR heute platt gemacht, um ihn mit der 1.0 (Stable) neuzuinstalliert.
Die Erkennung der Harmony 300i mit Anschluss über das IgorPlug hat perfekt funktioniert.

Wirklich super Arbeit von Captian_Beefheart.

Nochmals vielen Dank für deinen Einsatz.

MfG
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#21
Hallo,

inzwischen habe ich den VDR voll im Einsatz.
Mir ist im syslog allerdings aufgefallen, dass ich sehr oft folgende Meldung vom Igor Plug habe:
Zitat:Aug 16 21:36:59 easyVDR kernel: [13428.805696] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:36:59 easyVDR kernel: [13428.912701] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:36:59 easyVDR kernel: [13429.020693] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:00 easyVDR kernel: [13430.019704] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:01 easyVDR kernel: [13430.126843] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:01 easyVDR kernel: [13430.234705] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:02 easyVDR kernel: [13432.018703] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:03 easyVDR kernel: [13432.125698] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:03 easyVDR kernel: [13432.233692] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:03 easyVDR kernel: [13432.507701] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:03 easyVDR kernel: [13432.614700] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.
Aug 16 21:37:03 easyVDR kernel: [13432.722703] lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun.

Gibt es hier doch noch ein Problem mit dem Igor Plug?

Gruß
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#22
Hallo

scheint wohl allgemeines Problem mit Igor zu sein

googeln nach "lirc_igorplugusb[2]: Device buffer overrun."  Wink
  ...  liefert jede Menge Infos

Aber wenn nur syslog Gemecker is und das Teil sonst funktioniert...
c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#23
Hi,


Ja du hast Recht.
Wenn man googelt, sieht man, dass das Problem nicht gelöst werden kann in Ubuntu.
Da gibt es wohl einen Ringpuffer, der uu klein ist.
Allerdings wurde anscheinend schon alles softwareseitig versucht,
um eine Lösung herbeizuführen.
Aber wie du schon sagst, das Teil funktioniert und das ist das wichtigste.


Gruß
vdrtester
VDR1: YY-A206 , AMD XP 2500+ Mobile Barthon, ASROCK K7S41GX, Sony DRU-510A, Seagate Barracuda 160GB, Hauppauge Nexus-S, TT Budget, easyVDR 0.6

VDR2: Zotac IonITX-T-E, Gehäuse:LC-1320, TV- Karte: Digital Devices Cine S2 V6; DVD-RW slim, HDD: 1TB WD Caviar Green, easyVDR 1.0
Zitieren
#24
Hallo,

ich hab so einen Igorplug. Bei mir kann ich das Teil nicht auswählen. Geht also so nicht.

Beim aktivieren von Lirc im OSD wird das Menü unter Punkt 8 "System und Einstellungen" zerschossen.

Gruß

Thomas


Angehängte Dateien
.png   menue.png (Größe: 42,4 KB / Downloads: 49)
.txt   udevtest.txt (Größe: 20,75 KB / Downloads: 2)
.txt   lsusb_vvv.txt (Größe: 20,58 KB / Downloads: 2)
easyVDR: HW: Intel DH77EB, sda als Systemplatte, sdb als video0, I7 3770 (ich weis, lag so rum), Cine S2 V5.5, Ausgabe über Intelgrafik per HDMI an Yamaha
SW: easyvdr-2.2.0-64-stable
Zitieren
#25
hallo

Zitat:Bei mir kann ich das Teil nicht auswählen. Geht also so nicht.

  ...weil Du  'nen etwas anderen hast

aus  lsusb:
==>>  iProduct                2 IgorPlug-USB (AVR)                                            ## vdrtester seiner
==>>  iProduct                2 IgorPlug-USB AVR Tiny45 by www.ocinside.de  ## deiner

Ich  werde dann wohl die Erkennung von
==>> IgorPlug-USB (AVR)
auf
==>>  IgorPlug-USB*
umstellen  -- dann solllte es klappen

  gruß

pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste