Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tvm2vdr
#1
Es war an der Zeit mal eine neue Version zu installieren. Es ist alles Prima außer das leidige Thema mit analog TV und EPG.

Mein  System ist ein Testsystem mit Intel P4 32 bit, Debian Kernel    2.6.28.9
Installierte Version easyVCR:    0.8.06
Plugins (das Minimum)
Aktiv      _setupmenu_AV v0.0.1    -
Aktiv      pvr350 v1.7.2    PVR350 als Ausgabegerät
Aktiv      pvrinput v2010-09-02    Hauppauge PVR als Eingabegerät
Aktiv      _setupmenu_Disc v0.0.1    -
Aktiv      dvd v0.3.6-b03    verwandelt VDR in einen (fast) vollständigen DVD Spieler
Aktiv      _setupmenu_HW v0.0.1    -
Aktiv      _setupmenu_Skinns v0.0.1    -
Aktiv      skinelchi v0.2.1    Elchi Oberfläche
Aktiv      skinenigmang v0.1.0    EnigmaNG Oberfläche
Aktiv      _setupmenu_Status v0.0.1    -
Aktiv      _setupmenu_Tools v0.0.1    -
Aktiv      osdserver v0.1.2    Server for remote OSD clients
Aktiv      sleeptimer v0.7    Sleep-Timer for VDR
Aktiv      undelete v0.0.6    Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen
Aktiv      _setupmenu_EPG v0.0.1    -
Aktiv      noepgmenu v0.0.6.beta4    ein Menü für den noEPG Patch
Aktiv      tvm2vdr v0.0.2    Tvm2vdr EPG-Data from tvmovie
Aktiv      wirbelscan v0.0.5-3    DVB and pvrinput channel scan for VDR
Aktiv      _setupmenu_Media v0.0.1    -
Aktiv      _setupmenu_Info v0.0.1    -
Aktiv      _setupmenu_Games v0.0.1    -
Aktiv      _setupmenu_More v0.0.1    -
Aktiv      setup v0.3.1-zulu-edition    VDR-Setup Erweiterung

Die Anleitung unter
http://wiki.easy-vdr.de/index.ph/0.8_Plu..._noepgmenu
habe ich sklavisch eingehalten.

Zu den erwähnten Besonderheiten der PVR 350 stellt es sich anders da:
Meine channels.conf ist:
ARD;w_pvrscan:175250TongueVRINPUT|TV|PALTongue:0:301+101=2:300:305:0:2804:0:1:0
ZDF;w_pvrscan:182250TongueVRINPUT|TV|PALTongue:0:301+101=2:300:305:0:2916:0:1:0
.
.
entsprechend in die tvm2vdr_channelmap.conf
wurde dann einegtragen
001=P-0-175250-2804  // ARD
002=P-0-182250-2916  // ZDF

auf das Holen der Bilder habe ich verzichtet, zwei Sender und 3 Tage reichen ja.

Test dann:
filmdose:/etc/vdr/plugins/tvm2vdr# ./epg_fullupdate.sh
./epg_fullupdate.sh: line 14: cd: /etc/vdr/plugins/tvm2vdr/epgimages/images/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
./epg_fullupdate.sh: line 22: cd: /etc/vdr/plugins/tvm2vdr/xml/updates/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
220 filmdose SVDRP VideoDiskRecorder 1.7.0; Sun May  6 18:41:44 2012
250 EPG data cleared
221 filmdose closing connection
220 filmdose SVDRP VideoDiskRecorder 1.7.0; Sun May  6 18:41:46 2012
900 XSLT files reloaded.
221 filmdose closing connection
220 filmdose SVDRP VideoDiskRecorder 1.7.0; Sun May  6 18:41:48 2012
900 TVM2VDR update done.
221 filmdose closing connection

Die Fehlermeldung scheint normal zu sein. zumindest bestätigt es das cat:
filmdose:/etc/vdr/plugins/tvm2vdr# cat epgimages/.ReadMe
Beachte, ab easyVDR 0.8.05 werden
Epgimages immer nach /ramdisk geschrieben,
wobei /ramdisk/epgimages auch ein Link auf z.B. /media sein kann.
Einstellung erfolgt über das OSD-Menü unter "Weitere Plugins".

Im Menü: Info und weitere Medien -> tvm2vdr -> Tvm2vdr 
Aktualisierung wird gestartet, im Syslog steht passend

May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG-DATA Update started
May  6 18:46:55 (none) vdr: [7602] TVM2VDR: TVM2VDR Aktualisierung wird gestartet
May  6 18:46:55 (none) vdr: [7602] info: TVM2VDR Aktualisierung wird gestartet
May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-175250-2804
May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-175250-2804
May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-182250-2916
May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-182250-2916
May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-175250-2804
May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-175250-2804
May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-182250-2916
May  6 18:46:55 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-182250-2916
May  6 18:46:56 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-175250-2804
May  6 18:46:56 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-175250-2804
May  6 18:46:56 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-182250-2916
May  6 18:46:56 (none) vdr: [8703] TVM2VDR: EPG data processed for channel P-0-182250-2916

Schnitte mit dem Plugin, alte Version - Test:

Das alte tvm2vdr script unter /usr/share/tvmovie2vdr/ habe ich angepasst.
./tvm2vdr läuft sauber durch.
Leider bleibt die /ramdisk/epg.data leer
./tvm2vdr -n
Eine /ramdisk/epg.data wird mit passendem Inhalt angelegt.

Auszug:
C P-0-175250-2804 ARD;w_pvrscan
E 16711 1336260600 300 0
T Tagesschau
D Film/Nachrichten,
.
.
.

OSD bleibt jedoch leer.

Wie kann ich entweder das neue Plugin Tvm2vdr anpassen dass es funktioniert oder
Wie kann ich die /ramdisk/epg.data einlesen.

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg71847 ist zwar informativ, jedoch nfür mich nicht zielführend.






Zitieren
#2
Vor ca drei Wochen habe ich angefangen meinen VDR einzurichten und dabei in Bezug auf EPG so einiges ausprobiert und wieder verworfen - meiner Meinung nach ist "tvm2vdr" eine Totgeburt - die einzige vernünftige Lösung wäre (meiner Meinung nach) das Shellscript epgscan.sh in Verbindung mit ein par anderen Scripten zu verwenden.

Aktuell code ich gerade an einem Script, welches zunächst die timers.conf auswertet und wenn beim Shutdown "bis zur nächsten 3:00 Uhr" keine Aufnahme ansteht soll der Rechner mittels NVRAM-Wakeup booten und dann über einen Cronjob die epgscan.sh aufrufen usw.

Aber ich habe gerade mal 10 % von dem ganzen fertig.....
easyVDR 8
Digitainer I (Real)
WinTV nexus S
(Ausgabe über FF)
Zitieren
#3

Hallo,

das epg Thema ist ein leidiges. Ich bin damit auch nur bedingt zufrieden. Vielleicht bringt dieser neue Ansatz Besserung, zumindestens fuer die Schnittstelle und dessen Struktur :

http://www.vdr-portal.de/board17-develop...ittstelle/

Schade finde ich auch, dass man sich womoeglich in rechtliche Graubereiche begeben muss um bessere Programmbeschreibungen zu bekommen.

Gruesse
Merowinger
eHDell GX240, S2-3200, S2-1600, easyvdr 0.806 /2.6.28.9 /1.7.0-extp72-v3 /hdplayer fuer die eHD vom 16.09.2010
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: