Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Medion Digitainer 91888 lässt easyvdr nicht installieren
#26
Was ist los ?
kein Antwort?
Zitieren
#27
Ganz ruhig, wir haben auch noch andere Hobbys. Die IP's die er dir raus gibt nacheinander mal im Browser probieren. Irgendeine wird von dem VDR sein.
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#28
Ok soll ich die IP von der Digitainer eingeben?
oder vom PC?
Zitieren
#29
Die vom Digitainer, willst ja auch das Web-Frontend ("easyPortal") vom VDR.
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#30
@ g-star

mal 'ne Frage zur Hardware.
Woher hast Du den Digitainer?
Was für SAT-Karten sind da drin?
Ich hab da nämlich so 'n Verdacht...

hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#31
Den Digitainer hab ich bei Ebay gekauft
mit DVB-S Karte von Medion
Zitieren
#32
Wie kann ich das IP von der Digitainer sehen?
was muss ich in der Konsole eingeben? damit ich die IP sehen kann.
Zitieren
#33
Wurde er da als "Digitainer-Nachbau" angeboten?
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#34
Wieso Nachbau?
Ich kann dir noch ein beispiel geben.

zb. Motherboard von Digitainer ist MS-6723  VER 1
und die DVB-S karte ist von Medion .

Also doch kein Nachbau  Wink
Zitieren
#35
nimm die Ergebnisse von "fping" und teste diese nacheinander im Browser. So viele "UP"s wirds ja in deinem Netzwerk nicht geben.

vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#36
Also es einfach jetzt egal

Ich will nur die Probleme lösen.dass währe echt super.
Zitieren
#37
Wenn ich mit Digitainer im konsole "fping" eingebe dann kommt nur fehler von

-bash: fping: command not found
Zitieren
#38
Schau dir mal ein paar Post vorher an, da hab ichs komplett beschrieben.
Wir würden ja gerne helfen, aber wenn selbst n Bereitstellen vom Log zu viel verlangt ist, dann können wir auch nix machen. Vielleicht wäre es sinnvoll erstmal google zu gemühen, dass du uns den log lieferst. Es könnten 100 Gründe sein und da wir nicht vor deinem System sitzen, braucht man für eine Ferndiagnose mindestens einen log. Der rest des Sonntags gehört meiner Familie und CB Wink

Edit, wenn du am digitainer ne Konsole mit Ausgabe hast, dann "ifconfig", fping war für dein ubuntu gedacht.
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#39
Ich habe den IP in den Browser eingegeben aber da kommt nix
Zitieren
#40
Gibts vieleicht einen einfacher lösung?

zB. einen anderen version die für Digitainer gut funktioniert,ohne das ich was ändern muss.

Es muss nicht unbedingt die neueste version sein,ältere version sind auch möglich
Hauptsache ich kriege das hin.

Danke!
Zitieren
#41
Hi
g-star

..was hast Du denn genau in Deinem Webbrowser eingegeben?
..was heißt  "da kommt nix"  - noch nich mal irgendeine Fehlermeldung?
..hast Du 'ne Fritzbox oder nich?

..Je weniger Informationen Du lieferst desto schlechter is Dir zu helfen

was passiert wenn auf dem Win  oder Ubuntu Rechner
  ein ping <IP Deines VDR>  machst?

  C.B.


 
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#42
Hi

Ich habe auf Meinem Webbrowser die IP vom easyvdr bzw.Digitainer einegegeben.
nach dem die IP eingegeben habe muss ich warten,aber da passiert nix

Und die IP vom easyvdr ist 192.168.178.28 sonst hab ich nix

Ja den Fritzbox habe ich auch.
Zitieren
#43
Hi

..und was sagt "ping"

..=> Fritzbox - die hat auch ein Webinterface - da hätteste auch nach Deiner IP- gucken können

  C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#44
Ich würde erstmal komplett neu installieren. Und zwar nur die 0.6 ohne Updates.

Dann hast du ein OSD, oder? (OSD= ein Menü, wo du Programm, Aufzeichnungen,....Einstellungen siehst)

Dann gehst du auf System, Befehle, Systeminfos, IP des VDR anzeigen.

Diese gibst du dann in die Adressleiste des Browsers ein.

Dort sollte dann easyPortal auftauchen.

Bitte tu jetzt nur, was wir hier schreiben - alles was du zusätzlich/anders machst, hinterlässt eine fragwürdige Situation.

Ich möchte erstmal, dass du ein OSD hast und mit eingestellter Kanalliste ein TV-Bild. Mehr nicht.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#45
Ok
Das werde ich jetzt tun

Danke!!
Zitieren
#46
Also ich habe es genau so gemacht wie ihr geschrieben habts,

Ich habe die IP vom easyvdr in die Adresleiste eingegeben und warte immer noch den ergebnis.

Zitieren
#47
Welche IP hat denn der VDR?
Welche IP hat der Rechner mit dem Browser?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#48
IP vom VDR ist 192.168.178.21
und der rechner 192.168.178.29
Zitieren
#49
Was kommt als Ausgabe, wenn du vom Rechner

ping 192.168.178.21

angibst?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#50
Also im Browser kommt gar nix

Aber wenn ich in der Terminal bzw. konsole ping 192.168.178.21 eingebe,dann sieht es so aus.


Code:
PING 192.168.178.21 (192.168.178.21) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=1 ttl=64 time=1.33 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=2 ttl=64 time=2.45 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=3 ttl=64 time=1.53 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=4 ttl=64 time=1.84 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=5 ttl=64 time=1.55 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=6 ttl=64 time=1.34 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=7 ttl=64 time=1.86 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=8 ttl=64 time=1.33 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=9 ttl=64 time=1.77 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=10 ttl=64 time=1.61 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=11 ttl=64 time=1.65 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=12 ttl=64 time=1.45 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=13 ttl=64 time=4.11 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=14 ttl=64 time=1.54 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=15 ttl=64 time=1.41 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=16 ttl=64 time=1.60 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=17 ttl=64 time=1.87 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=18 ttl=64 time=3.01 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=19 ttl=64 time=4.70 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=20 ttl=64 time=3.84 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=21 ttl=64 time=1.63 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=22 ttl=64 time=2.15 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=23 ttl=64 time=1.50 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=24 ttl=64 time=1.51 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=25 ttl=64 time=1.46 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=26 ttl=64 time=1.64 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=27 ttl=64 time=1.57 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=28 ttl=64 time=1.52 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=29 ttl=64 time=1.53 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=30 ttl=64 time=1.50 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=31 ttl=64 time=1.98 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=32 ttl=64 time=1.50 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=33 ttl=64 time=1.36 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=34 ttl=64 time=1.62 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=35 ttl=64 time=1.35 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=36 ttl=64 time=4.78 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=37 ttl=64 time=1.47 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=38 ttl=64 time=1.44 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=39 ttl=64 time=3.41 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=40 ttl=64 time=1.37 ms
64 bytes from 192.168.178.21: icmp_seq=41 ttl=64 time=1.67 ms
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste