Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(DVD) Ton leise
#1
Nachdem ich jetzt meine xorg Probleme gelöst habe:
Ich gebe den Ton über die onboard soundkarte (onboard 5.1) aus, die an einen Verstärker angeschlossen ist. Beim Abspielen von DVDs ist der Ton extrem leise, bei Fernsehen und Wiedergabe von Aufnahmen ist alles OK.
Das DVD Plugin habe ich auf Analog vrstärktung 10 gestellt (wobei ich nicht weiss ob das der richtige Schalter ist..).
Mit alsmixer habe ich alles auf 100% gestellt.

EDIT:
Also die DVD Plugin Einstellungen sind irrelevant, da das Plugin aus sein muss bei xinelibout.
Allerdings ist der Ton immernoch sehr leise (auch bei normalem Fernsehen und Wiedergabe von vdr Dateien)
Ich gebe den Sound über Soundkarte aus. Das ist eine on-board 5.1 Karte, wobei ich Lineout als Stereo in eine Verstärker laufen lasse. Von anderen Quellen (ander PC, mp3 Player, kommt wesentlich mehr an).
Ausserdem scheint der Regler am Verstärker nur minimalen Einfluss auf den Output zu haben, sprich kaum Änderung der Lautstärke von 1/4 zu max. am Regler.
Lege ich den Linout von meinem Desktop PC auf den gleichen Eingang des Verst. ists bei 1/4 kaum aushaltbar
Gigabyte Technology Co., Ltd. GA-MA790XT-UD4P
AMD Phenom™ II X4 955 Processor
NVIDIA GT218 [GeForce 8400 GS Rev. 3] (rev a2)
TechnoTrend WinTV Nova-CI PCI
TechnoTrend/Hauppauge WinTV DVB-S rev1.X / Fujitsu Siemens DVB-C FF



Zitieren
#2
Hi mclien,

sammel doch mal bitte alle Sound-Einstellungen mit
Code:
easyvdr-config-sound.sh --status --all --debug
in ein Log und poste dann mal die
- /media/easyvdr/log/easyvdr-config-sound.log und
- die aktuellste Kopie der asound.conf(_DATUM) in /media/easyvdr/log/

Zudem könnte auch noch ein Blick ins BIOS und ins Maiboard-Handbuch sicherstellen, dass nicht noch andere Einstellungen erforderlich sind.
Bitte auch genau beschreiben welche Anschlüsse des VDR mit dem Verstärker verbunden sind...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Erstmal muss ich wieder ein Hardwarepeinlichkeit meinerseits gestehen:
Ich hatte für die Test mit einem Y-Adapter einen Kopfhöhrer zusätzlich an den Ausgang der soundkarte gestöpselt. Den zu entfernen hat schonmal eine Menge gebracht.
Ich muss aber immernoch den VDR auf volle Lautstärke stellen und den Verstärker auch noch 1/2 aufdrehen. (also noch signifikant leiser als die Wiedergabe von VDR Aufnahmen).
Ist jetzt zwar erträglich aber Geräusche und Musik sind immnoch wesentlich lauter als die Dialoge (bei DVDs).
Harware Anschlüsse: aus der Line-out der Soundkarte (lime-grün von 6 Ausgängen insgesammt) gehts in den Eingang eines Kleinen "HiFi" Verstärkers (an dessen anderen Eingang mein PC angeschlossen ist der als Musik Box dient. Habe aber auch probehalber die Eingänge vertauscht).
Muss ich noch irgendeine ac3 Einstellung triggern, die ich och nicht gefunden habe.
die ersten beiden Datein sind im Anhang. die asound.conf(_DATUM) gibts bei mir nicht, was vermutlich darauf zurück zu führen ist, dass ich das
Code:
alsactl store
vergessen habe auszuführen


Angehängte Dateien
.txt   config_sound.txt (Größe: 581 Bytes / Downloads: 1)
.log   sound.log (Größe: 1,92 KB / Downloads: 1)
Gigabyte Technology Co., Ltd. GA-MA790XT-UD4P
AMD Phenom™ II X4 955 Processor
NVIDIA GT218 [GeForce 8400 GS Rev. 3] (rev a2)
TechnoTrend WinTV Nova-CI PCI
TechnoTrend/Hauppauge WinTV DVB-S rev1.X / Fujitsu Siemens DVB-C FF



Zitieren
#4
(06.11.2011, 18:12)mclien link schrieb: die ersten beiden Datein sind im Anhang. die asound.conf(_DATUM) gibts bei mir nicht, was vermutlich darauf zurück zu führen ist, dass ich das
Code:
alsactl store
vergessen habe auszuführen
alsactl store ist hier ohne Bedeutung, aber Du hast
easyvdr-config-sound.sh --status --all --debug
nicht richtig ausgeführt bevor Du die easyvdr-config-sound.log und die asound.conf.* gepostet hast...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#5
Hi mclien!

Die Unterschiedliche Lautstärke zwischen VDR und PC kann daher kommen, dass im Normalfall der Alsa-Mixer nicht auf 100% ist. (Rauschen bei alten Soundkarten wenn man in Richtung der max. Lautstärke geht ist denk ich der Hintergrund).
Kontrollier mal bitte mit
"alsa-mixer" auf der Konsole die Lautstärke wirklich bei 100 steht.
Was sagt denn das normale Fernsehprogramm? Ist das lauter?
Darfst auch nicht vergessen, dass DVD's häufiger mal nicht bis 100% gehen, genauso bei normalen Filmen. Schau dir mal im Free-TV n Film an, sobald Werbung kommt, springste auf Wink
Prinzipiell sollteste nur DVD im DVD-Player mit DVD im VDR vergleichen, dann haste die gleiche Quelle.

Vielleicht hilft es ja ein bißchen.

Gruß

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#6
Code:
easyVDR:~# easyvdr-config-sound.sh --status --all --debug >> easyvdr-config-sound_sh
easyVDR:~# cat /media/easyvdr/log/easyvdr-config-sound.log >>easyvdr-config-sound_log
easyVDR:~# cat /media/easyvdr/log/asound.conf_20111106_180801 >> asound_conf_20111106_180801

@sirnova
aaalso, DVD-Player und DVD im VDR kann ich nicht vergleichen, da ich nie einen DVD Player besessen habe, weill ich das schon immer mit dem VDR gemacht habe.
Wäre jetzt mal interessant, ob es den Effekt das geräusche und Musik sehr viel lauter sind als die Dialoge auch an einem DVD Player gibt, oder ob das irgendeine Einstellung mit ac3, ac52, ac-wasweissichdenn auf der DVD und Wiedergabe "nur" auf Stereo zu tun hat.
(und ob ich dafür dann Einstellungen tätigen kann amVDR)


Angehängte Dateien
.gz   easyvdr-config-sound_sh.gz (Größe: 371 Bytes / Downloads: 0)
.gz   easyvdr-config-sound_log.gz (Größe: 3,35 KB / Downloads: 1)
.gz   asound_conf_20111106_180801.gz (Größe: 318 Bytes / Downloads: 0)
Gigabyte Technology Co., Ltd. GA-MA790XT-UD4P
AMD Phenom™ II X4 955 Processor
NVIDIA GT218 [GeForce 8400 GS Rev. 3] (rev a2)
TechnoTrend WinTV Nova-CI PCI
TechnoTrend/Hauppauge WinTV DVB-S rev1.X / Fujitsu Siemens DVB-C FF



Zitieren
#7
Hi mclien,

generell sind da 2 Punkte zu betrachten:
- generell zu leise
  => das könnte an einer Einstellung in der /root/.xine/config_xineliboutput liegen (nur nach einem Stopvdr in der Konsole ändern)
Code:
# startup audio volume
# [0..100], default: 50
#audio.volume.mixer_volume:50
- leise Dialoge bei DVDs
  => da stellen sich nun andere Fragen vor einer Antwort:
  - ist das normale Fernsehen davon auch betroffen oder nur DVD, wenn DVD dann alle DVD oder nur die, die auch DD5.1 oder so als Tonspur haben?
  - wie gibst Du die DVDs wieder? in xineliboutput oder in xbmc
  - Da Du nur ein Stereokabel vom VDR an den Verstärker hast, ist alles andere als (downmix) Stereo blödsinn, das betrifft verschiedene OSD-Menüs

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#8
/root/.xine/config_xineliboutput kann ich später mal versuchen, die Kinder schauen gerade Ijon Tichy..

DVDs über xinelibout

die leisen Dialogs sind primär nur bei DVDs (da muss ich ein bisschen testen und mich dann wieder melden).
dann mache ich mich mal auf die Suche nach den (downmix) Stereo Einstellungen


EDIT:
das
Code:
# startup audio volume
# [0..100], default: 50
#audio.volume.mixer_volume:50
betrifft doch aber nur die Lautstärke bein start des vdr, oder?
Gigabyte Technology Co., Ltd. GA-MA790XT-UD4P
AMD Phenom™ II X4 955 Processor
NVIDIA GT218 [GeForce 8400 GS Rev. 3] (rev a2)
TechnoTrend WinTV Nova-CI PCI
TechnoTrend/Hauppauge WinTV DVB-S rev1.X / Fujitsu Siemens DVB-C FF



Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste