Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Offtopic (?): Openelec - Schmales XBMC mit Fast Boot
#1
Ich weiß zwar noch nicht, ob das für uns hier brauchbar/interessant ist, aber ich bin da eher zufällig auf ein Projekt gestoßen,
welches ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Selber getestet habe ich es noch nicht, es klingt aber interessant, da ich für's Kinderzimmer noch einen xbmc-only-clienten
bauen möchte und mir mit der Hardware noch nicht ganz schlüssig bin ...

Was ist openelec ?

Auszug aus einem anderem Thread, den Text hat der Entwickler Stephan Raue selber geschrieben :

OpenELEC.tv ist eine (die kleinste) Linuxdistribution um direkt in XBMC zu starten. Ähnlich wie XBMC Live, nur kleiner, schneller und mit weniger Speicherverbrauch/ CPU Auslastung.

Von Anfang an liegt der Fokus auf der Entwicklung eines kleinen Betriebssystems (embedded OS) für den Einsatz in spezieller Hardware (TV Geräte, Settop boxen, Touchpads, Tablet PCs, Kiosk Systeme - aber auch für den Einsatz direkt auf Mainboards (ähnlich der ASUS Express Gate Funktion).
Daher ist die Installation ein bischen anders (es gibt keinen Installer) aber nicht unbedingt komplizierter.
Wer schonmal grub, Syslinux oder Extlinux installiert hat, und selbst schonmal unter Linux partitioniert und formatiert hat wird gar keine Probleme haben. OpenELEC.tv ist so konzipiert das der Benutzer (ausser der Installation) kaum und so wenig wie nötig konfigurieren muss, also ein System hat was "out of the box" arbeiten sollte.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten OpenELEC zu installieren. Z.B werden alle Arten von Flashdisks/ Flashspeicher unterstützt (USB/SATA/IDE) aber auch alle Arten von Harddisks (USB/SATA/IDE). Durch die geringe grösse ist es möglich OpenELEC.tv z.B. auf einen 16GB USB Stick zu installieren mit einer zB 128MB Partiton für das System und einer Partition mit den restlichen Speicher für den ganzen Content (Videos, Musik, Bilder...). So kann man seinen OpenELEC.tv USB Stick mit seinen Lieblingsfilmen einfach mit zum Videoabend mit Freunden nehmen (Popkorn und Chips müsste extra organisiert werden). OpenELEC startet sehr schnell, benutzt im Leerlauf nur ca. 100MB RAM und braucht weniger CPU Last, da nur die Dienste installiert sind welche von XBMC benötigt werden. .


Hier ein Youtube video dazu : http://www.youtube.com/watch?v=3uGy4l1-cAk

Und hier der ofizielle Link zum Forum :

http://www.openelec.tv/


---------------------------------------------
Quelle: http://www.computerbase.de/forum/showpos...stcount=60
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste