Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Gelöst] Kein Ton unter XBMC - Failed to initialize audio device
#1
Ich nochmal,

ich krieg irgendwie keinen Ton aus xbmc

Frontend: vdr-sxfe
Damit habe ich unter'm VDR Ton,
aber xbmc sagt immer 'Failed to initialize audio device' Sad

Unter xbmc Einstellungen -> Audio Device habe ich alle Einstellungensmöglichkeiten
durch: ieo958, default & custom
Unter custom dann versucht das Device der Sound-Karte anzugeben: snd_emu10k1
bzw. emu10k1, so wie easyvdr-config-vo.sh mir das Audio Device ermittelt hat, alle
anderen Audio-Einstellungen unter easyvdr-config-vo.sh habe ich auf default gelassen.

Hat jemand eine Idee, wo ich kucken kann ?

P.S.: Es auch egal, ob ich xbmc per Autostart zuerst starten lasse oder nicht, Ton habe ich
in beiden Fällen nicht im xbmc

Gruß & Danke Smile
Tommes
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#2
Moin,
welche xbmc version nutzt du denn?
Wenn es nicht an den Einstellungen liegt, dann kann es ggf. auch an der xbmc Version liegen.
0.8 mit TV Funktion, Dharma, etc.?

Gruss
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#3
Vielleicht mal die asound.conf löschen  in /etc  und den VDR dann neu starten
vorher die alte asound.conf evtl umbennen..

mfg Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#4
Moin,
asound.conf ist ein link, welcher auf die asound.conf.single bzw. multisource zeigt.
Bei einem Remotefrondend->Singlesource

Aber warum sollte man diesen löschen?
Wenn überhaupt den link umbiegen auf multisource...

Gruss
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#5
Hi Duffy ,warum das so ist kann ich Dir nicht sagen.Bei meinem Esprimo E5600 mit onboard Sound hat es nach dem löschen so funktioniert
Allemal ein Versuch wert oder ??

mfg Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#6
Moin,
Naja, auf jeden Fall zeigt dass, das die asound.conf nicht für den e5600 passt.

aber im einen moment schreibt du löschen und im nächsten umbenennen? das geht wohl nicht.
übrigens reicht ein vdr-neustart in diesem falle nicht. asound.conf hängt nicht mit dem vdr sondern mit dem basissystem zusammen..

Aber löschen? Da gibt es mit sicherheit elegantere Methoden...
Verändern der Asound-Devices etc.

Gruss
VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen
easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32"
VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre

Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten
Zitieren
#7
Super, Danke für all Eure Antworten  Big Grin

Ich hab die Standard Version aus der 0.8er drauf ohne TV Funktion.
Aber ein Update auf Dharma wäre eine Idee, zumal ich xbmc noch
nicht weiter eingerichtet habe (Thema: Datenbanken)

Problem gelöst Smile
Ich habe den Link asound.conf umbenannt und habe nun überall Ton.
Ursache könnte evtl. sein: Ich hatte bei der Installation andere Hardware,
habe diese dann getauscht ohne Neu-Installation. Und erst hatte ich es
glaube sogar noch auf Local statt sxfe laufen, könnte sein, dass er sich
da irgendwo dran verschluckt hat.

Auch wenn es etwas OT ist, hat jemand ne Idee, wie ich mir ne lircmap baue ?
Muß man die FB wie im VDR anlernen oder einfach per Script aus'm VDR
konvertieren lassen ?
EDIT: Habe es selbst gefunden:
/usr/bin/easyvdr/easyvdr-create-lircmapxml.sh
evtl.en Datenmüll ausserhalb des <lircmap> Tab entfernen

Quelle: http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg84415


Gruß & Danke
Tommes
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#8
ja super, auch bei mir funktioniert das nur mit dem unlink der asound.conf
VDR Hardware: ASUS P5KC+ Intel X3220 @2.4GHz + 8GB DDR2 RAM + NVIDIA GeForce GT218 + 2x Cablestar HD2 + Serial IR , alles Low Profile im Thermaltake Bach + iMon vfd + Xperia ARC S mit grafDroid (graphTFT)
VDR Software: easyVDR 2.5 64bit
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: