Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[eHD & NetCeiver] VDR mit TS Unterstützung
#51
Schnittmarken in HD Aufnahmen

Zitat:Beim Schneiden von HD-Aufnahmen (SD habe ich nicht getestet) habe ich kein Bild bei den Schnittmarken. D. h. wenn ich dann mit den Tasten 4 und 6 das Feintuning der Schnittmarken vornehmen will, dann sehe ich leider nicht, wo ich in der Aufnahme bin.
Wer möchte kann diesen Patch mal mit derneuen VDR-TS Version testen

Einfach die dvdplayer.c Datei austauschen und den VDR neu bauen.

Zitat:Dabei "zappelt" das Standbild einwenig, aber man sieht wenigstens wo die marke steht:
Funktioniert nicht für PES HD. Da bleibt das Bild schwarz ...


Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#52
@TVIA,
heute Abend werde ich hoffentlich zum Testen kommen und dann berichten.

Mal noch eine Frage zum Thema VDR und eHD:
Im VDR-Forum gibt es ja Bemühungen, das Reelbox-Plugin so anzupassen, dass der VDR nicht mehr gepatcht werden muss.
Hier ist der Thread dazu: http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...nittmarken

Wie stehst Du zu dieser Entwicklung?
Ich finde diese Vorgehensweise eigentlich richtiger, als immer den VDR zu patchen bzw. anzupassen!

Du hast ja glaub ich gute Kontakte zu ReelMultimedia. Wie wird das denn bei denen in Zukunft gemacht?
Patchen Die auch immer noch den VDR oder passen Sie das Reelbox-Plugin an?

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#53
Hi,

Zitat:Wie stehst Du zu dieser Entwicklung?
Eigentlich finde ich diese Entwicklung nicht mehr richtig, da
wir immer auch auf die Entwicklung (FW &Co) von RMM angewiesen sind und sehr viele Plugins (nicht nur von RMM) dann nicht mehr laufen.

Da aber RMM sich auch erfolgreich gegen den VDR1.7 geöffnet hat, ist dieses Thema eigentlich erledigt. Ich finde es auch besser wenn das reelbox Plugin
nicht von 1-2 Personen gepflegt wird sondern von einer Fa. die damit Ihr Geld verdient und es einfach richtig machen muß.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#54
@TVIA,
na da wollen wir hoffen, dass sich RMM anstrengt und die letzten kleinen Problemchen mit dem TS-Stream beseitigt.
Siehe meine Anmerkungen weiter unten!  :Smile

So heute Abend konnte ich den neuen vdr-1.7.15_v3.5 mit dem gepatchten dvbplayer.c von Dir testen. Den VDR habe ich nach dem Einspielen des dvbplayer.c neu kompiliert. Dann mal zu den Ergebnissen bei mir:
  1. Anzeige Aufnahmedauer bei alten PES-Aufnahmen ist immer noch falsch. Ich habe die doppelte Zeitanzeige im Recordingsmenü und bei der Wiedergabe. Da gibt es bei mir keine Änderung gegenüber vorher.
  2. Anzeige von aktuellen Aufnahmen im TS-Format ist im Recordingsmenü (egal ob VDR-Standard- oder extrec-menü) und auch bei Wiedergabe richtig, unabhängig ob der Sender in 720p50 oder 1080i25 sendet. Also bei allen HDTV-Sendern!!!
  3. Bild bei Schnittmarken: In 4 von 5 Fällen bleibt das Bild bei Schnittmarken dunkel!  Sad Getestet habe ich das bei Aufnahmen von ZDFHD, ArteHD, RTLHD und ORF1HD. Ich hatte nur bei 2 Aufnahmen vom ORF1HD ein Bild bei Schnittmarken, bei allen anderen Aufnahmen blieb das Bild dunkel. Das muss ich aber noch in den nächsten Tagen genauer testen.
Es ist zwar schon ein wenig besser als vorher, aber noch nicht ganz befriedigend. Am Wochenende werde ich noch etwas probieren, vielleicht ergibt sich da noch was.

Ansonsten nochmals vielen dank für Deine Hilfe und Zeit.
Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#55
Hallo,

die letzte VDR-TS Version läuft bei mir auch sehr gut. Die Zeiten von den TS-Aufnahmen (SD & HD) stimmen.
Beim setzen der Schneidemarken habe ich auch kein Bild bei HD-Aufnahmen.

super Arbeit
breithans
Zitieren
#56
Ich habe heute Abend nochmals verschiedene Aufnahmen von unterschiedlichen HD-Sendern gemacht und hatte bei keiner neuen Aufnahme bei Schnittmarken ein Bild. Da hatte ich wohl gestern Glück, das es bei 2 Aufnahmen geklappt hatte.  :-\

Bei SD-Aufnahmen gibt es keine Probleme das ich bei Schnittmarken kein Bild habe. da funktioniert es einwandfrei! Nur bei HD-Aufnahmen ist es nicht so!

@TVIA,
hast Du denn bei den Schnittmarken immer ein Bild?

Hast Du eigentlich den Patch aus diesem Thread: http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...nittmarken (siehe vorletzten Beitrag von IG88) in den neuen VDR eingebaut?
Oder hast Du was eigenes zusammengebastelt?

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#57
Hi,

Zitat:@TVIA,
hast Du denn bei den Schnittmarken immer ein Bild?

Hast Du eigentlich den Patch aus diesem Thread: http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...nittmarken (siehe vorletzten Beitrag von IG88) in den neuen VDR eingebaut?
Oder hast Du was eigenes zusammengebastelt?
Nein, ich habe auch kein Bild bei HD und ja genau diesen Patch habe ich für unseren Test genutzt.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#58
(29.01.2011, 15:18)TVIA link schrieb: Nein, ich habe auch kein Bild bei HD und ja genau diesen Patch habe ich für unseren Test genutzt.
Hhhmm, da muss ja dann bei unserem System irgendwas anders sein bzw. fehlen, dass wir kein Bild bei Schnittmarken haben!  :-X

Da können wir also nur Hoffen und Beten, dass RMM da etwas verbessert, wenn Sie in Zukunft auch den vdr-1.7.x und Ubuntu einsetzen wollen.
Das Schnittmarkenproblem ist wirklich sehr ärgerlich!

Schönes Wochenende,
Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#59
Hi,

ich werde mal versuchen das Problem anders anzugehen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#60
OK,

Zitat:Das Schnittmarkenproblem ist wirklich sehr ärgerlich!
bitte mal mit diesen Änderungen testen wie es hier bei SD- & HD-TV Schnittmarken aussieht.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#61
@TVIA,
habe etwas mit demneuen dvbplayer.c getestet:
Jetzt habe ich stets ein Bild, wenn ich eine Schnittmarke setze, aber wenn ich dann mit 4 und 6 das Feintuning mache, so wird der Bildinhalt nicht aktualisiert. D.h. das erste Bild bleibt einfach stehen.
So jetzt kann ich aber erstmal nicht mehr weiter testen, sonst gibt es Krach zu hause!  Wink

Bis demnächst.
Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#62
OK,

also ist dieser Weg der richtige. Danke für das Testen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#63
Hi,

wenn mal wieder Zeit ist zum Testen, dann sollte es hiermit weitergehen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#64
Erster kurzer Test:
Kein Bild bei Schnittmarken. :-(
Wenn ich bei Pause auf "0" drücke um eine Schnittmarke zu setzen, reagiert der VDR erstmal eine ganze Weile überhaupt nicht mehr.
Wenn ich bei laufender Aufnahme die Schnittmarke setze, gibt es keine "Extrapause" des VDR. Springe ich dann mit 7 zur Marke zurück habe ich kein Bild.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#65
OK,

also zurück zur dvbplayer.c Version-02. Also hier haben wir immer ein Bild. Dann kann man eigentlich nur
für das Feintuning das "Livebuffer von RMM" nutzen. Was dann immer aktive sein müßte und somit immer
Timeshit im Hitergund läuft.

Das wird aber dann ein SEHR harter Umbau des VDR´s, der bestimmt NUR NOCH für eHD Nutzer sein würde.
Das gilt es eigentlich immer zu zuvermeiden und würde auch der Entwicklung der 0.9.x schaden. 

Wiederum wir der Livebuffer Einbau von RMM auch laut VDR-Portal mit VDPAU und anderen Lösungen genutzt.

Hat das denn schon mal jemand für sich getestet?
Wäre das ein Weg für alle easyVDR Nutzer?

Wer könnte hier mal ein Blick draufwerfen, damit wir zu einer sauberen Aussage kommen.  ???

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#66
(30.01.2011, 20:19)TVIA link schrieb: also zurück zur dvbplayer.c Version-02. Also hier haben wir immer ein Bild. Dann kann man eigentlich nur
für das Feintuning das "Livebuffer von RMM" nutzen. Was dann immer aktive sein müßte und somit immer
Timeshit im Hitergund läuft.
So ganz kann ich dem nicht folgen:
Was hat denn der "Livebuffer"  bzw. "Timeshift" mit den Schnittmarken einer Aufnahme zu tun, die bereits auf der Platte liegt?

Bzw. anders gefragt, was haben denn die User aus dem VDR-Forum anders gemacht, wenn bei ihnen ein Bild bei Schnittmarken da sein soll?
Die einen haben den Patch aus dem o. g. Thread "reelbox und Schnittmarken" verwendet und die andere Fraktion hat das Reelbox-Plugin so umgebaut, dass es mit einem ungepatchten VDR funktioniert.

Im Prinzip ist doch das Gleiche: Entweder man lässt das Reelbox-Plugin unangetastet und muss dafür den VDR patchen oder man macht es umgedreht.
Die Frage ist also, um den Aufwand so gering wie möglich zu halten: Welchen Weg geht in Zukunft RMM?
Denn auch sie müssen etwas tun, um den vdr-1.7.x mit TS-Format auf ihrer Reelbox-Avantgart vernünftig zum laufen zu bekommen. Und dazu gehört eben auch, das man HD-Aufnahmen vernünftig schneiden kann!

EDIT: 31.01.11
Ich habe mir das heute Nacht noch mal überlegt:
Es macht eigentlich wirklich nur Sinn, das Reelbox-Plugin so zu ändern, das es kompatibel mit einem "normalen" VDR ist.
Somit kann dann immer der Original-VDR genommen werden und es muss nicht immer neu gepatcht werden.
/EDIT

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#67
Hi,

Zitat:Bzw. anders gefragt, was haben denn die User aus dem VDR-Forum anders gemacht, wenn bei ihnen ein Bild bei Schnittmarken da sein soll?
z.B. den VDR-1.7.14 genutzt und eine Menge an Patches für andere Lösungen weggelassen.

Zitat:Thread "reelbox und Schnittmarken" verwendet und die andere Fraktion hat das Reelbox-Plugin so umgebaut, dass es mit einem ungepatchten VDR funktioniert.
Damit ist die eHD nur eine reine Ausgabekarte für Live-TV und kann z.B. KEINE Mediadateien mehr abspielen (z.B. Audio CD, DVD, MKV, MPG2 etc ...) - ein sehr schlechter Weg  >Sad .

Das Schnittmarken-Problem ist ja nicht ein reines eHD Problem - es betrifft ja alle VDR-Lösungen, deshalb wurde da ja auch der Weg über die Livebuffers gesucht - was auch bei Aufzeichnungen aktive ist.

Zitat:Denn auch sie müssen etwas tun, um den vdr-1.7.x mit TS-Format auf ihrer Reelbox-Avantgart vernünftig zum laufen zu bekommen. Und dazu gehört eben auch, das man HD-Aufnahmen vernünftig schneiden kann!
RICHTIG, der RMM VDR 1.7 ist der einzeige der das Problem mit den Schnittmarken über die Livebuffers gelöst hat. Das aber in easyVDR zu übernehmen wäre auch nur eine Insellösung und das ist nicht gewollt.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#68
Hallo,

ich möchte auch keine umgebautes reelbox Plugin was kein xinemediaplayer unterstützt.
Das sind einfach zuviele Plugins die vom xinemediaplayer abhängen.

Gruß
breithans
Zitieren
#69
Hi,

Zitat:ich möchte auch keine umgebautes reelbox Plugin was kein xinemediaplayer unterstützt.
Das sind einfach zuviele Plugins die vom xinemediaplayer abhängen.
Richtig gute Ergänzung


Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#70
(31.01.2011, 09:40)breithans link schrieb: ich möchte auch keine umgebautes reelbox Plugin was kein xinemediaplayer unterstützt.
Das sind einfach zuviele Plugins die vom xinemediaplayer abhängen.
Dem kann ich nicht ganz folgen.
Warum sollte es denn nicht möglich das reelbox-Plugin so anzupassen, dass es einerseits mit TS-Daten umgehen kann und auch mit den Daten, die vom xinemediaplayer kommen.
Ich meine beim "alten" VDR mit PES-Support ging es ja auch, und in meinem kleinen, kindlichen Vorstellungsvermögen hatte ich gedacht, dass es so auch mit dem neuen TS-Format funktionieren müsste.

Im Prinzip wäre das schon ein KO-Kriterium für viele Nutzer der eHD, wenn es nicht mehr möglich sein sollte, seine HD-Aufnahmen ordentlich schneiden zu können.
Aber ich denke hier sind noch nicht alle Messen gesungen, denn die Lösung 2 von TVIA hat ja schon Hoffnung gegeben, dass es doch funktionieren kann.

Also, wenn es was zum testen geben sollte, dann bin ich dabei!
Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#71
Hi,

Zitat:ich möchte auch keine umgebautes reelbox Plugin was kein xinemediaplayer unterstützt.
Das sind einfach zuviele Plugins die vom xinemediaplayer abhängen.
Dieses reelbox Plugin haben wir ja nun nach sehr viel Arbeit, also sehen wir
mal wie die Sache zu fix ist.

Die Diskusion um eine generelle Veränderung des reelbox Plugin sehe ich für mich als beendet an, die Lösung kann nur am VDR erfolgen.

Zitat:Aber ich denke hier sind noch nicht alle Messen gesungen, denn die Lösung 2 von TVIA hat ja schon Hoffnung gegeben, dass es doch funktionieren kann.
Genau hier habe ich auch mit den Livebuffer Unterstützung gespielt, da diese Untrstützung aber noch nicht im VDR enthalten ist (sihe oben) muß man schauen wie man den VDR umbaut, dass er weiterhin von allen genutzt werden kann.

Mal sehen was wir noch zum Testen ergänzen können. Wink

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#72
Hi,

ich denke ich werde mal an der "StillPicture method" vom reelbox Plugin bastel. Vielleicht können wir es was mehr Puffer für
das HD Bild rausholen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#73
Zitat:Reel NetClient-HD mit easyClient

Hallo,

jetzt habe ich den easyClient zum ersten Mal ausprobiert. Sieht gut aus!

Geht es mit diesem Projekt weiter oder wird es sich mit dem Update von reel multimedia auf vdr 1.7 erledigt haben?

Grüße
Zitieren
#74
Zitat:Reel NetClient-HD mit easyClient

Hi,

es geht hier weiter, nur muß man warten bis reel aufhört an der API zum VDR-1.7 zu schrauben. Dann
wäre wieder ein guter Zeitpunkt ein ISO zu machen.

Damit die Testversion von Reel nicht Public wird - hält Reel noch Icon´s für den skinreel3 zurück (bewust ausgeblendet)  >Sad

Zitat:[size=1.45em]NetClient [/size]HD Image - ClientVDR 0.03.03 vom 22.12.2010

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#75
Obwohl ich mit dem Update 08.6. momentan ein stabil laufendes System mit eHd und CineS2 habe, würde ich doch gerne den vdr 1.7.16 mit TS benutzen. Geht das jetzt schon oder soll ich noch ein bisschen warten....

Dumpfbacke
Mein VDR:EasyVDR 0.4, Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front
Testing VDR: Asus M3N78-EM mit Sempron 140, 2GB, Cine2 Dual DVB S2, Mystique Satix S2+ Reel eHD, Gehäuse Modushop CD21
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste