Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
USB Infrarot Empfänger bzw. Einschalter
#1
Moin Moin
Ich habe mir folgende neue Hardware gegönnt

Mainboard Asus AT5IONT-I
Ram            2gb
DVB-S2      Mystique SaTiX-S2 Dual
System      easyvdr 0800

Nun zu meinem Problemchen:

Ich brauche einen IR Empfänger für USB (da das Board weder eine serielle noch parallele hat)

gibt es so was auch ohne Fernbedienung also nur den Empfänger, weil ich meine MCE Fernbedienung weiter nutzen will

sowas wie der atric für USB wäre auch nich schlecht, oder notfalls auch ein display mit eingebautem IR (kein Linux4media, hab ich in meinem anderen vdr und find ich

nich so toll)

Habe gerade auf ocinside.de  USB Empfänger Bausätze gefunden, hat zufälligerweise schon jemand Erfahrung mit den Bausätzen gemacht?

vielleicht hat jemand eine Idee oder sogar einen Schaltplan  Wink

Frohes Fest und Guten Rutsch

nomex
VDR 1:ASUS M3N78-EM, AMD X2 5050E, 2GB Corsair, Mystique Satix S2 Dual, 1TB WD
IR-Einschalter Rev.4, WIN Media Center Remote,
VDR 2: Zotac IONITX-F, 2 gib Corsair, 500 Gib 2,5" HDD, Hauppauge USB Win TV Nova TD Twin DVB-T,
Linux4media
Zitieren
#2
Wie währe es hiermit. oder hiermit.Geht mit der Hauppauge ? Titanfarbige  Fernbedienung siehe diese hier.

Gruss Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
guten morgen

vielen dank für die schnelle antwort

werde den empfänger von ocinside holen, weil usb und per fernbedienung einschaltbar, also wie der atric nur als usb version

muß ich nur zusammenbraten, fertig bestückte platinen gibt es leider nicht

danke und gruß

nomex
VDR 1:ASUS M3N78-EM, AMD X2 5050E, 2GB Corsair, Mystique Satix S2 Dual, 1TB WD
IR-Einschalter Rev.4, WIN Media Center Remote,
VDR 2: Zotac IONITX-F, 2 gib Corsair, 500 Gib 2,5" HDD, Hauppauge USB Win TV Nova TD Twin DVB-T,
Linux4media
Zitieren
#4
Hi,
usb-seriell Wandler tun problemlos! Einfach mal in der Bucht danach suchen... Daran sollte ein ATRIC auch tun, einfach mal testen, ob eine Maus, wenn der PC aus ist weiter leuchtet...
Wenn ja geht es! Das gilt aber für alle USB-Empfänger!!!

Evtl. muss diese Option erst im BIOS aktiviert werden USB-Wake-Up oder so ähnlich.

Teilweise geht das auch per Jumper (bei meinem neuen asrock z.B. (+5V oder +5VSB).

Bitte berichte, wenn du den von ocinside kaufst trotzdem! Ich suche so etwas auch gerade!!!

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hallo

Danke für den Tip

werde weiter berichten sobalt der Bausatz da ist

gruß
nomex
VDR 1:ASUS M3N78-EM, AMD X2 5050E, 2GB Corsair, Mystique Satix S2 Dual, 1TB WD
IR-Einschalter Rev.4, WIN Media Center Remote,
VDR 2: Zotac IONITX-F, 2 gib Corsair, 500 Gib 2,5" HDD, Hauppauge USB Win TV Nova TD Twin DVB-T,
Linux4media
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste