Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
eHD - NetClient & 3D TV (z.B. sky3D)
#1
Hi,

hier etwas zum Thema

"eHD - NetClient & 3D TV"

Ja es geht mit der eHD und easyVDR ohne Probleme. Die eHD muß nur mit einem HDMI 1.3a,b,c Kabel verbunden werden.

Das HDMI 1.4 Kabel wird hier nicht benötigt!

Das 3D TV - Material kann auch aufgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt abgespielt werden z.B. wenn die Glotze oder die Brillen noch auf Reisen sind.

Wichtig ist nur das zur Wiedergabe dem TV mitgeteilt wird das die beiden Bilder wieder übernander gelegtwerden müßen. Hierzu gibt es am TV die Funktion "Side by Side Modus" z.B. auf der FB.
Zitat:[Bild: 10-09-29_sky3d_geheimnisse-des-universums_tl.jpg]

Die 3D Events

  Das  Angebot von Sky 3D umfasst Programme, die nur auf Sky zu finden sind.  Fans spannender Dokumentationen können sich ebenfalls freuen: In  Zusammenarbeit mit dem Sender History strahlt Sky 3D am 16. Oktober  erstmals in Deutschland die Dokumentation „Die 7 Wunder des  Sonnensystems“ in 3D aus.
Mörderisches Action-Kino gibt es mit "Final  Destination 4" am 23.10., 20.15 Uhr: Der vierte Teil der Kultreihe  schockt noch wirkungsvoller in 3D.


Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#2
[Bild: 10-09-29_sky3d_dfb_01_tl.jpg]

Zitat:Das große Fußball-Event:
Bayern München – Werder Bremen, 26.10., 20.25 Uhr

Pokalsieger  FC Bayern und sein „Vize“ Werder Bremen treffen in diesem Jahr schon in  der zweiten Pokal-Runde aufeinander. Dafür sehen Sie das heiße Duell  auf Sky live und in der dritten Dimension.

Zitat:[size=1.35em]Sky kündigt 3D-Events an:[/size]
Fanta 4, "Final Destination 4" und Fußball
3D-Brillen aufsetzen, bitte! Die Pay-TV-Plattform Sky zeigt ab kommender Woche regelmäßig 3D-Programme. Den Auftakt machen die Fantastischen Vier am 13. Oktober mit einem Konzert, das in Halle aufgezeichnet wurde.

[img height=447 width=800]http://www.broimg.de/pics/R4P462aJpVnttcvfIlp2Wpqxf.jpg[/img]
                                                                               

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#3
Hi,

was leider komisch ist - aber nicht tragisch, dass beim Aufzeichen einer 3D Sendung immer die
Länge von 18 Minuten angezeigt wird. Bei normalen HD Aufzeichnungen aber stimmt die Länge der Sendung.

Die 3D Sendung läuft aber länger als 18 Minuten, nur die Berechnung der Laufzeit stimmt hier nicht.

Kann das jemand bestätigen?

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#4
Hi,
hast Du mal genindex drüberlaufen lassen?
Habs selten mal seit TS aufgenommen wird.
Weiss aber nicht woran es liegt.
Gruß Axel
WZ-VDR :MSI G31M2-FD V2, Core2duo 6400, 2x Skystar HD, Nvidia G210, S-ata HDD,  Atric ver.5 an LCD Samsung LE40A615 FullHD
Zitieren
#5
Habe es gerade an einem 07.14er getestet da steht 47 min
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#6
Hi,

mit genindex konnte ich hier nichts ändern.

@masterpete

hast Du auch eine direkt Aufnahme gestartet und die Aufnahme wird auch unter "@Sky_3D"
abgelegt?

Welche Sendung hattest Du aufgenommen - Fanta 4?

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#7
Einfach während des schauens die aufnahmetaste gedrückt

Ja so heißt der Ordner.


Einfach so mittendrin keine besondere Sendung
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#8
OK, danke

TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#9
hi
das mit der Laufzeit kann ich auch so bestätigen.
Kann da auch keine Schnittmarken setzen und spulen hakt ab einer gewissen Stelle.
Nur bei 3D Aufnahmen!

mfg. Andi
EasyVDR 0.8.04,Reel eHD mit Scart-platine, TT-3200, TT1600,
Zalman HD160XT Plus Gehäuse,SATA-Blue-Ray LW,
P4 3GHz, 500MB Ram, 2TB Sata-Platte, TV= Panasoniv Vierra TX-P50VT20E
Zitieren
#10
Hi,


bei 3D kann man gut mit den Farbtasten springen und Spulen läuft hier bescheiden in einer Geschwindigkeit.

Wichtig ist aber das dieser VDR für die eHD genutzt wird.

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....931.0.html

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: