Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vdr-plugin-systeminfo
#11
Hallo Helmut,

(15.06.2020, 14:54)Oberlooser schrieb: Nach install von vom neuen plugin systeminfo
wird ja neuerdings sensors-detect --auto ausgeführt.
sensors-detect --auto checkt aber nicht alle Sensoren der Hardware, sondern nur die CPU Temperatur ( Core 0 und Core 1 ) z.B. bei Intel CPU,s etc.
führe ich auf Konsole oder Script "sudo yes "" | sensors-detect" gibt es nee Meldung
Code:
***************************************************************
Warning: the preferred way to run this script non-interactively
is with option --auto. Other methods are discouraged and may
stop working at some point in the future.
***************************************************************
also ist "sensors-detect --auto" schon der richtige Parameter.
Um alle Werte zu erhalten muss man im Script ja meist auch noch was ändern,
somit kann doch jeder der Wert auf die Ausgaben legt auch "sudo sensors-detect"
oder "sudo yes "" | sensors-detect" auf Konsole ausführen.
Bei fan*/temp* muss meist auch die Ident des Adapters im Script hinterlegt werden.

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
vdr-plugin-systeminfo - von gb - 27.05.2020, 21:08
RE: vdr-plugin-systeminfo - von gb - 27.05.2020, 21:38
RE: vdr-plugin-systeminfo - von mango - 28.05.2020, 02:29
RE: vdr-plugin-systeminfo - von gb - 28.05.2020, 06:15
RE: vdr-plugin-systeminfo - von SurfaceCleanerZ - 28.05.2020, 07:08
RE: vdr-plugin-systeminfo - von mango - 28.05.2020, 15:22
RE: vdr-plugin-systeminfo - von Oberlooser - 28.05.2020, 16:53
RE: vdr-plugin-systeminfo - von mango - 28.05.2020, 17:42
RE: vdr-plugin-systeminfo - von mango - 28.05.2020, 22:57
RE: vdr-plugin-systeminfo - von Oberlooser - 15.06.2020, 14:54
RE: vdr-plugin-systeminfo - von mango - 15.06.2020, 16:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste