Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HowTo Ausgabe über xineliboutput / Nvidia ab easyVDR 0.5 RC2
#1
Hallo Zusammen,

da der Thread HowTo easyVDR 0.5 RC1 mit xineliboutput + vdr-sxfe für das M2NPV-VM unübersichtlich geworden ist, da inzwischen viel zu groß, versuche ich hier mal eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, insbesondere damit Einsteiger es leichter haben.

VDR-Budgetsystem mit Ausgabe über einen X-Server/xineliboutput über nvidia Grafikkarten:

Voraussetzungen:
ISO >= easyVDR 0.5 RC2
unterstützte nvidia Grafikkarten in easyVDR 0.5 RC2: 171.06.01
unterstützte nvidia Grafikkarten in easyVDR 0.6:      173.14.09
ATI Karten werden noch nicht unterstützt!
Onlinezugang während der Erstinstallation damit der closed Source nvidia Treiber und der X-Server installiert werden können.
DHCP (können eigentlich alle DSL Router) ist erforderlich.

Zusammenfassung:
Ab easyVDR Version 0.5 RC2 funktioniert die Installation inzwischen automatisch sobald nach boot von der ISO-CD ein entsprechendes System mit einer Nvidia Karte erkannt wird.

Die Videoausgabe kann dabei neben TVout auch über VGA, DVI und HDMI erfolgen und ist daher ideal um einen LCD Fernseher optimal zu nutzen.
Da dazu auch ein (schlanker) X-Server (fluxbox) installiert wird, kann der LCD auch als Surfstation genutzt werden.

Voraussetzung ist ein System mit einer nvidia Grafikkarte, vorzugsweise ein Mainboard mit integrierter GraKa wie das Asus M2NPV-VM oder das Asus M2N-VM HDMI, es sollte aber auch jedes andere System mit einer nvidia Grafik funktionieren. Bei zu neuen Boards besteht die Gefahr das noch nicht alles unterstützt wird...

Nach der Installation muß eigentlich nur die Fernbedienung konfiguriert und die Kanalliste gewählt werden.
Wahlweise kann nach der Basisinstallation auch zu softdevice gewechselt werden (per Skript: easyvdr-config-softdevice.sh)
Zurück zu xineliboutput würde es dann per easyvdr-config-xineliboutput.sh gehen.
Die Videoausgabe kann per Skript eingestellt werden (easyvdr-config-x.sh, wird während der Installation automatisch aufgerufen)

Die 0.5 RC2 gibts hier: ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/beta/05RC2/
die 0.6 gibts hier: ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/0.6/iso/

Hiermit kann man sich ein schönes SDTV aufbauen.
Für HDTV gibt es hier das HD-Addon von cyberjunk: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=5625.0

FAQ nvidia Ausgabe:

Zitat:Warum habe ich kein Bild nach der Installation? Bild bleibt stehen bei:
"sources: filesource / media... status: volume=255 mute=0"
Der Nvidia Treiber / der X-Server konnte evtl. nicht installiert werden.
Das kann an fehlendem Internetzugang bei der Installation liegen.
Vielleicht ist DHCP am (DSL-)Router nicht aktiviert. (braucht er für die Automatik)

Zitat:Warum habe ich kein Bild beim Asus M2N-VM HDMI über den HDMI Ausgang?
Ist der Jumperblock vom M2N-VM HDMI Motherboard von DVI (default) auf HDMI umgestellt worden?
Das HDMI-Kabel muss angeschlossen sein, wenn der PC startet, dann wird der LCD-TV automatisch erkannt.

Zitat:Warum habe ich kein Bild bei neueren Boards (zB. geforce 8200)?
Mal die aktuellsten Nvidia Treiber installieren, siehe Anhang update1.tar.bz2
Einspielen mit tar xjvf update1.tar.bz2 -C /
Ausführen mit easyvdr-install-nvidia.sh

Zitat:Warum bekomme ich kein Bild auf meinem LCD?
Manche LCD liefern bei der automatischen Erkennung unvollständige Informationen und dann gibts kein Bild.
versuch eine passende Modeline in /etc/X11/xorg.conf erstellen. siehe zB. http://www.mythtv.org/wiki/index.php/Modeline_Database
oder das Skript easyvdr-config-x.sh nochmal laufen lassen
oder mit "dpkg-reconfigure xserver-xorg" probieren
oder einen anderen Bildschirm (den TFT vom PC vielleicht) dranhängen.

Zitat:Warum zeigt er nach der Installation nur "kein Signal" auf dem Bildschirm an?
Das sieht gut aus, da fehlt nur noch eine gültige Kanalliste.
Mit "M" auf der Tastatur kommt man ins Menu, dann System - Einst. - VDR-Einst. - sonst. VDR Einst.
Eventuell ein Scan durchführen.

Zitat:Warum geht xineliboutput geht nach der Installation der 0.6 Testversion nicht?
Der fluxbox desktop startet zwar normal, aber der vdr versucht in einer endlossschleife zu starten?
oder
Zitat:Warum wird mein OSD mit (grünen) Fehlfarben dargestellt?
Da stimmt evtl. was mit xineliboutput nicht.
An der Konsole folgendes machen:
stopvdr
source /usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_m2n_functions
CompileXineliboutput
startvdr

Zitat:Warum geht der Ton nach der Installation nicht?
Ton via HDMI geht wohl noch nicht.
Für Ton über die interne Soundkarte (analog) an der Konsole folgendes machen:
alsaconf
alsamixer  (alles mit M unmuten + auf 80% stellen)
alsactl store

Für Ton via spdif übers OSD oder in /etc/vdr/setup.conf einstellen:
xineliboutput.Audio.Speakers = Pass Through
xineliboutput.Audio.Port = iec958
Im alsamixer iec958 unmuten und aktivieren.

Zitat:Wie bekomme ich den Sound über HDMI?
Es braucht alsa 1.0.18a mit nvhdmi patch und einen (hinreichend neuen ?) nvidia Treiber:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...6#msg44406

Zitat:Wie bekomme ich die Schlieren bei schnellen Bewegungen weg? Welche Deinterlacing Einstellungen funktionieren gut?
Im OSD in den Plugin-Einstellungen von xineliboutput:
Deinterlacing=TvTime
Methode=Linear Interpolation
Sharpen Blur=ja
Rest ist schon voreingestellt.

Greedy2Frame geht auch sehr gut.

Zitat:Wie komme ich auf den Fluxbox Desktop?
Ein Mausdoppelklick und der vdr Screen verkleinert sich, zurück in den Fullscreen Modus geht´s genauso.

Zitat:Wie komme ich auf die Konsole?
"STRG"+"ALT"+"F1" für Konsole 1
"STRG"+"ALT"+"F2" für Konsole 2 usw.
zurück zu X mit "ALT"+"F7"

Zitat:Wie kann ich im Internet surfen?
Auf dem Desktop liegt ein Icon zur Installation vom Firefox.

Zitat:Wie kann ich die Ruckler im Laufband von N24/NTV reduzieren?
Die 50Hz Ausgabe vom LCD aktivieren, falls das unterstützt wird.
Vom Desktop nvidia-settings starten.
Im X Server Display Configuration Resolution wählen, Frequenz einstellen, Apply und abspeichern (Save to X Conf. File).
In /etc/X11/xorg.conf in der Section "Device"
    Option        "UseEvents" "True"
setzen.


Zitat:Warum sind nach reboot diese Einstellungen (von nvidia-settings) immer weg?
Die Änderungen von nvidia-settings müssen nach reboot neu geladen werden.
An der Konsole:
echo "nvidia-settings --load-config-only &" >> /etc/X11/fluxbox/autostart.sh
(Ab easyvdr 0.6 macht er diesen Eintrag automatisch)

Zitat:Wie kann ich den X-Server stoppen?
An der Konsole
stopvdr
/etc/init.d/displaymanager stop

Der automatische Start des X-Servers wird über den Parameter START_X="yes" bzw START_X="no" in /etc/vdr/sysconfig gesteuert.

Zitat:Kann ich meine FF weiterverwenden?
Ja, aber die wird dann wie eine Budget verwendet, der MPEG-Decoder ist dann ohne Funktion.

Zitat:Ich habe eine FF-Karte, warum wird das Bild über die Grafikkarte ausgeben?
In der Version 0.5 RC2 macht er nach der FF- Installation noch die Nvidia Installation.
Mit easyvdr-config-ff.sh kann man zur FF Ausgabe wechseln.
In der /etc/vdr/sysconfig den Parameter START="no" setzen, der Parameter kann durch einen Bug mehrmals hier auftauchen.
Alternativ und meistens leichter kann man bei der Installation das Netzwerkkabel abziehen, ohne Internetzugang wird die nvidia Installation dann abgebrochen und die FF bleibt aktiviert.

Ab Version 0.6 kann man bei der Installation per Tastatur wählen ob die Ausgabe über nvidia oder FF erfolgen soll. Per default wird sonst die FF aktiviert.
Nachträglich kann per easyvdr-config-m2npv.sh zur nvidia Ausgabe gewechselt werden.

Zitat:Wie kann ich das softe weiche Einblenden des OSD´s bekommen?
Im Anhang die softosd.tar.bz2 einspielen mit:
Einspielen mit tar xjvf softosd.tar.bz2 -C /
Basis ist xineliboutput 1.0.3 (edit: Sourcen sind im Anhang auch mit drinne, offline Installation ist also auch möglich...)
Und xineliboutput neu bauen mit:
Zitat:stopvdr
source /usr/bin/easyvdr/functions/easyvdr_m2n_functions
CompileXineliboutput
startvdr

In den Plugineinstellungen von xineliboutput einstellen:
Zitat:Blending method = software
Use Hardware for lowres video= nein
Scaling method = bilinear
Soft-OSD = ja

Quelle: http://vdr-portal.de/board/thread.php?th...r=0&page=1
Dank an ardi vom vdr-portal

Zitat:Das OSD scaliert beim Umschalten dauernd neu wenn die Sender in einem unterschiedlichen Format senden. Was kann man dagegen tun?

Plan A: xineliboutput mit HUD über einen Fenstermanager mit Composite zB xfce: siehe http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=6112

Plan B: OSD per Software Zoom (derzeit noch mein Favorit, keine sync Probleme beim Bildaufbau wie bei Composite, dafür deutlich höhere CPU Last bei OSD-Anzeige, nun ja - jutes Bild is wichtiger...):
Falls die Ausgabe auch 1280x720 wie bei mir beträgt, dann in den Plugin Einstellungen von xineliboutput dies hier einstellen:

Unter Video:
  Softwarescaling=ja
  Change aspect ratio=ja
  Change video size=ja
  Breite=1280
  Höhe=720
  Verkleinern zulassen=nein

Unter OSD:
  Blending method=Software
  Use hardware for low-res video=nein
  Scaling method=nearest

to be continued... (wenn ihr noch wichtige Punkte habt immer her damit...)

Gruß maxx
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
HowTo Ausgabe über xineliboutput / Nvidia ab easyVDR 0.5 RC2 - von maxx - 21.06.2008, 10:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste