Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] easyvdr installation 3.5 stellt mich vor Herausvorderungen
#1
Hallo zusammen,

nach wirklich 6-7 Jahren, musste ich meinen VDR leider einmal neuinstallieren. Meine "alte" Installation beruhte auf yavdr 0.5. Auch wenn ihr das vielleicht schon 100 mal gehört habt, sehr coole und gelungene Installations-Automatisierung! Ich habe damals meistens immer "alles" selber compiliert und eingerichtet, installiert... etc.

Aktuell besitze ich folgende Hardware für meinen VDR

Code:
Mainboard:    ASUSTeK Computer INC. M4N78 PRO    
CPU:    AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor    
CPU-Frequenz:    3.000053GHz    
Speicher:    7.65 GB
Code:
TV-Karte(n):    TBS 69xx PCIe
Code:
Grafikkarte:    NVIDIA Corporation C77 [GeForce 8300] (rev a2)
Installierte NVIDIA-Treiberversion:    304.135

Code:
easyVDR-Version:    3.5.02-stable
easyVDR-Installations-DVD:    easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO
easyPortal-Version:    0.5.37-1easyVDR3~trusty
VDR-Version:    2.2.0
Kernel-Version:    4.4.0-96-generic
media-build-experimental-Version:    nicht installiert

Zu meinem Problem, 
1. ich habe meine Installation auf das Output Device vdr-sxfe gestellt, auch hier habe ich "schwarze" Balken oben und unten in der Ausgabe auf dem Fernseher, erst wenn ich die Einstellung im xineliboutput Plugin auf 4:3 Stelle ist die Ansicht wieder in Ordnung. Ist das der richtige Weg, sollte hier nicht die Automatik besser sein? Für mich wirkt aber das Bild mit der Automatik, welche die schwarze Balken beinhaltet, als sehr gepresst, wie macht ihr das?

2. das OSD viel zu groß und sieht wie langgezogen nach recht aus. Nachdem ich nun viel rumprobiert habe und in den xineliboutputdevice Plugin Einstellungen, viel umgestellt und probiert habe, ist das OSD nur lesbar, wenn ich die Standard - Skins für das OSD nutze. Was mache ich falsch?

Meine Grundsätzliche Frage, welches Outputdevice nehmt ihr? Und welche würdet ihr mit euren Erfahrungen und meiner Hardware empfehlen?
Nach der Installation war hier das SoftdeviceOutput aktiviert. Das sah eigentlich schon ganz gut aus, das OSD passte, aber eben auch hier waren "schwarze" Balken zu sehen und wenn ich auch hier auf 4:3 gestellt hatte, flackerte der obere Rand am Fernsehen und warum ich überhaupt auf vdr-sxfe umgestellt habe, die "alte" VDR Installation war auf vdr-sxfe gestellt. Und ja ich bin die Einstellungen für die Video -Input / Ausgabe mit dem easyvdr-setup durchgegangen, mehrfach....

Könnte mir dieser Teil, bei meinem Problem helfen?
https://wiki.easy-vdr.de/index.php?title...eliboutput

Vielen Dank für die Unterstützung!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[gelöst] easyvdr installation 3.5 stellt mich vor Herausvorderungen - von unlimitopen - 01.02.2020, 22:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste