Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EA5: Fehler , Bugs was geht und was noch nicht ! !
#51
Hallo Leute,

habe eben wie gewünscht die setup.conf abgeändert.
mit sudo mcedit /home/vdr/setup.conf
und einen Neustart ausgeführt.

Nur beim hochfahren kommt kein Bild und Ton.

Habe eben nochmals alle Einträge mit
softhddevice.*.Deinterlace
kontrolliert. Dort steht überall 0 drin. Sogar in diese fake-auflösung hab ich das eingetragen.

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#52
Hallo zusammen,


zur Info mal. Ich hatte gestern mal mit meiner "funktionierenden Version" (Kernel 5.4.14) nochmals probiert.
Also das Bild und der Ton kommen zwar dort, aber nach einer gewissen Zeit stürzt der vdr ab und es kommt irgendeine Konsole.
Wenn ich z.B. schnell zwischen den Sendern wechsel.
Ich hatte die ganze Zeit mein Netzwerkkabel abgesteckt damit ja kein Update gemacht wird.
Die softdevice deinterlace ist dort noch auf 3 eingestellt


Grüsse

Marek
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#53
Was steht jetzt im Syslog?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
#54
Abend,

hier das syslog. Hoffe das passt, oder brauchst du noch aeltere.

Gruesse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#55
Also mir fällt da jetzt nur noch der Ubuntu Intel Treiber ein, der ist default auf dem System. 

Den könntest du aktivieren, indem du unter /etc/vdr/easyvdr in der easyvdr-video-settings.conf an zwei Punkten bei VDR_SCREEN_CONNECTOR="HDMI1" auf "HDMI-1" änderst und das gleiche bei DISPLAY_CONNECTOR1="HDMI1"

Dann rebooten und schauen was passiert. Sollte das gleiche bei raus kommt, kannst du es wieder rückgängig machen und nochmal mit Xinelibout als Frontend probieren.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#56
Verständnisfrage:

An dem System an dem ich die syslog gemacht habe und an dem der tv läuft ist es ja eine andere festplatte.
Und ich soll das an diesem laufenden "alten" system machen?

Oder an der festplatte wo es nicht läuft?
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#57
Syslog an dem neuen easyVDR5 und das gleiche auch mit dem Ubuntu Intel Treiber, also das mit dem HDMI Eintrag versuchen.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#58
Ok,

dann mache ich das syslog nochmal neu mit dem Neuen und den Rest auch.

Grüsse


Bin grad drann, 5 Minuten
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#59
Ich hoffe mal in der easyinfo steht die syslog auch drinn...

Ich bekomme die syslog nicht abgespeichert. Datei zu gross als Anhang.
Zuviele sub-picture fehler.

Ok, passt ich sehes grad im easyinfo
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#60
Kann man leider nicht viel in der easyinfo sehen, was man aber sieht, das vaapi nicht so richtig mit der Karte und Frontend will und es daher zu unbekannten Fehlern führt.
Zitat: May 5 22:42:53 easyVDR vdr: video/vaapi: vaPutSurface failed: unknown libva error
May 5 22:42:53 easyVDR vdr: message repeated 12 times: [ video/vaapi: vaPutSurface failed: unknown libva error]

Hast du es auch mal mit dem anderen Treiber versucht?
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#61
Bin,

gerade mit zurückstellen wieder fertig. Mit HDMI-1 kam nicht mal mehr der ICE-Bildschirm, bzw. es änderte sich nichts

Wie stelle ich das Frontend auf Xinelibout um, meine Windowstaste schaltet den pchanger nicht her.

Grüsse
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#62
Hi
(05.05.2020, 23:17)xxx3xxx schrieb: Mit HDMI-1 kam nicht mal mehr der ICE-Bildschirm.
Hmmm.. hätte eigentlich funktionieren müssen, aber vielleicht hab ich was übersehen. Das teste ich die Tage mal an meinem Intel System.

Das ist seltsam mit dem pchanger, Windows Taste sollte eigentlich immer gehen. Vielleicht läuft pchanger nicht.

Was sagt denn?
Code:
systemctl status easyvdr-program-changer.service
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#63
Hallo,

(05.05.2020, 23:17)xxx3xxx schrieb: Wie stelle ich das Frontend auf Xinelibout um,
über das OSD-Menu -> System & Einstellungen -> Einstellungen "vdr-sxfe " wählen!

Gruss
Wolfgang

#64
Danke Wolfgang, stimmt das geht auch Big Grin
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#65
Code:
[email protected]:/var/lib/vdr$ systemctl status easyvdr-program-changer.service
● easyvdr-program-changer.service - Program Changer
     Loaded: loaded (/etc/systemd/easyvdr/easyvdr-program-changer.service; enab>
     Active: inactive (dead) since Tue 2020-05-05 23:13:31 CEST; 14min ago
    Process: 821 ExecStart=/usr/lib/easyvdr/easyvdr-start/systemd/easyvdr-progr>
   Main PID: 821 (code=exited, status=0/SUCCESS)

wies scheint ist der inKACKtiv...devinitiv

Zitat:über das OSD-Menu -> System & Einstellungen -> Einstellungen "vdr-sxfe " wählen!
==>>würde ich gerne machen, wenn das OSD kommen würde, welches ja nicht kommt, weil der TV ja nicht geht... Confused Smile
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#66
Jo pchanger ist aus.

Irgendwie ist da was am System vermurkst.
Von wann ist die Installation?
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#67
Code:
systemctl start easyvdr-program-changer.service
startet den dann...naja, dann isser halt an.

Boah...das ist die 09er version, von wann?
Wo seh ich das...ca. 1 woche alt?



apt upgrade zeigt mir 3 Aktualisierungen an
bzw:
60 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#68
Ah ok, also kannst du ihn manuell starten. Dann kannst du ja unter F4 ( blau ) mal Xinelibout als Frontend wählen. 

So ich muss erstmal ins Bett.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#69
Ok,

ich probiers aus. Die Updates mach ich nachher auch noch.


Gute Nacht
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#70
Ps: sollte das Paket easyvdr-installer mit einfliegen könnte es nach einem reboot sein, das die Erstinstallation nochmal nach anmelden an der Konsole kommt. Das muss man dann nochmal vollständig durchspielen, sonst bekommt man das System nicht mehr zum laufen.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

#71
Halllo,

(05.05.2020, 23:33)gb schrieb: Irgendwie ist da was am System vermurkst.
richtig würde ich sagen!

(05.05.2020, 23:29)xxx3xxx schrieb: ==>>würde ich gerne machen, wenn das OSD kommen würde, welches ja nicht kommt, weil der TV ja nicht geht...
mit crtl-Alt-F2 Konsole öffnen
Code:
cd /var/lib/vdr
mc
"sysconfig" Zeile
Code:
VDR_FRONTEND="Softhddevice"
ändern in
Code:
VDR_FRONTEND="vdr-sxfe"
Bitte den VDR zuerst stoppen!

Gruss
Wolfgang

#72
Vielen Dank,

Wolfgang für die Info.
Habe auf xinelibout umgestellt per pchanger, und frontendstart. TV will starten, es kommt kurzzeitg Ton, kein Bild und bricht wieder ab. 5mal, dann ende.
Danach wieder auf softhd umgestellt. Updates gemacht.
Morgen mach ich weiter, mal sehen was dann geht.

Gute Nacht

marek
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#73
Hi Marek

Das ist keine aktuelle Installation oder du hast nicht unstable gewählt.
Installiere mal neu mit de aktuellen ISO + Unstable.
Dann wieder 0 einstellen und easyinfo nach dem booten posten

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
#74
Morgen,

eben frisch die 10er installiert. Nach reboot kein TV-Bild.
Nach einstellen der 3 auf die 0 kein TV-Bild.
Versuche jetzt nochmal mit xinelibout.
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
#75
Wo ist dazu das log mit Einstellung auf 3 und das log auf Einstellung auf 0?

Bleifuss2 ist zwar gut in raten, aber ohne Input keine genaue Aussage.  Big Grin

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste