easyVDR
[gelöst] VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html)
+--- Forum: easyVDR 2.x (Stable) (http://www.easy-vdr.de/forum-23.html)
+--- Thema: [gelöst] VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? (/thread-18352.html)



[gelöst] VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - white_rabbit - 22.02.2018

Hallo.
Das hier ist vermutlich ein altes "Problem", aber ich bin vorhin zufällig wieder auf diese Seite gestoßen:
http://powerpi.de/so-richtest-du-dir-deine-filmsammlung-in-kodi-richtig-ein/
und habe ich mich gefragt, ob man die Aufnahmen, die easy-VDR gemacht hat und unter gewissen Odner-/Dateinamen abgelegt hat, dennoch auch von Kodi verwalten lassen kann? Geht da evtl was mit Symlinks oder so, so dass die Aufnahmen auf diese Weise aufgehübscht unter KODI erscheinen? Das wäre ja ganz nett ...

Schöne Grüße,
white_rabbit


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - Oberlooser - 22.02.2018

Hallo Michael wenn ich Dich richtig verstehen möchtest Du Deine Filme mit Cover angezeigt haben
Dazu in Kodi auf VIDEO / Dateien / Videos hinzu fügen / Videoquelle hinzufügen auf durchsuchen / Windows-Netzwerk (SMB)    ( Samba muss im VDR freigegeben sein )
WORKGROUP / Hostname Deines VDR,s / VIDEO / fuer Deine TV Aufnahmen / OK Taste und zum Schluss
Bitte einen Namen fuer diese Medienquelle eingeben und mit OK Taste abschliessen ( evtl kommt zwischen durch eine Passwort Abfrage 2xeasyvdr eingeben und merken aktivieren )
Danach kannst Du den Aufnahmen in einer Mediendatenbank nach Cover oder Sonstige Inhalten suchen lassen.
Dazu Inhalt festlegen . Dieser Ordner beinhaltet mit OK Taste Filme auswählen. Danach kommt Inhalt festlegen hier als Informationsquelle The Moviedatabase auswählen.
Das ist schon Default so vorgegeben. Da brauchst Du nichts verändern nur mit OK bestätigen. Danach wird noch abgefragt ob alle Einträge aktualisiert werden sollen.
Hier mit ja die Aktion abschliesen , die Datenbank wird dann abgefragt. Ob fuer Deine Aufnahmen Cover oder Infos zur verfügung stehen. ( Nicht immer richtig passend )
So kannst Du auch Deine ganzen Filme die z.B unter MEDIA /convert liegen in Deine Datenbank mit einfügen .
Evtl fehlende Einträge unter /MEDIA/convert noch hinzu fügen wie z.B. avi , divx ,iso ,mkv ,mp4 ,mpg ,vob um hier einige zu nennen. Einige sind schon vorhanden.
Kodi spielt fast alles ab.
Einzele Filme kannst Du evtl auch mit der Contexttaste bearbeiten. Hierzu auf den Film oder ISO gehen und die Menütaste der FB drücken und unter Informationen
manuell  eine Film Grafik wählen. ( Poster und Fanart ).
Unter Inhalte festlegen kannst Du noch unter Einstellungen wählen Bevorzugte Sprache und Bevorzugtes Land fuer die Altersfreigabe .( de , de )
Wer noch eine freie Taste auf seiner Fernbedienung hat kann sich auch im Erweiterten Fernbedienung Setup extra eine Taste fuer das Context Menu einrichten.
Auswahl 3  etc.  Aber auch in Kodi selbst kann man sich eine beliebige Taste z.B. die blaue Taste dazu nehmen. Da zu muss man in Kodi das addon
Keymap Editor installieren . Es erscheint dann unter PROGRAMME .
Bedienung des Keymap Editors / Edit / Global / Navigation / Context Menu / hier nun die blaue Taste dazu nehmen.
Abspeichern ( Save ) der Aktion nicht vergessen..
Gruß Oberlooser


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - white_rabbit - 23.02.2018

Hi.
Hm -- so hatte ich das glaube ich schon mal irgendwo eingestellt. Kommt mir alles sehr bekannt vor Smile
Dieses Mal wunderte ich mich darüber, dass KODI nach Ordnernahmen vorgeht. Ich werde es aber ausprobieren. Danke für die ausführliche Darstellung.


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - white_rabbit - 25.02.2018

OK, ich habe es gerade versucht und jetzt weiß ich auch wieder, wo schon damals das Problem war:
Der freigegebenene SMB-Ordner des easy-VDR hat die Namen der Aufnahmen, darin ist dann wieder ein Ordner, der nur "Zeitstempel.REC" lautet und darin dann die . TS-Files. So findet die MovieDatabase hier jedenfalls nichts, da erfolglos nach den Dateinamen gesucht wird. Ich habe es schon in den Such-Optionen versucht aber das hat nichts  geändert. Habt ihr das bei den easyVDR Aufnahmen tatsächlich so hinbekommen??


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - Markus Liebig - 26.02.2018

Moin,

das Thema ist sehr komplex. Und Eigentlich ein Kodi Verwaltungsproblem

https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/130214-übliche-vdr-ordnerstruktur-in-kodi-movies-einhängen-und-mit-imdb-scraper-anreich/

VDR-Aufnahmen liegen ja je nach Alter in folgender Struktur ab:
media/easyvdr01/video.00/Film/2014-12-17.23.20.35-0.rec/00001.ts 00002.ts index info
media/easyvdr01/video.00/%Next/2009-12-27.20.12.50.99.rec/001.vdr 002.vdr index.vdr info.vdr marks.vdr resume.vdr

Aufnahmen/

Ich persönlich füge meine Lieblingsfilme von Hand ein.
Empfehlung: vorher Datenbank Sichern!!!!

Probleme bei automatischer Erkennung. 
          geschnittene Aufnahmen  %
          gesplittete Aufnahmen
          falsche Erkennung Unterscheidung z.B.: Ladykillers, Die drei Tage des Condor(s), Time Machine, Serien, Musik

Ein Kollege experimentiert mit dem Ember Media Manager => muß man voll eintauchen
Ich hoffe Du kommst weiter.
Sonst wirklich mal die Versuche vorgehensweise mitschreiben ;-) fürs nächste mal.

Mit freundlichen Grüßen
Markus


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - bax2000 - 26.02.2018

Ich bin vor einigen Monaten bei meinen Experimenten an genau den gleichen Problemen gescheitert.
Momentan werden hier Aufnahmen die ich wirklich behalten möchte am Desktop encodiert und dann per Hand ins passende Verzeichnis von Kodi kopiert.
Das hat den Vorteil das man durch die Benennung der Datei und der Verzeichnisses incl. dem Produktionsjahr sehr zuverlässig Falscherkennungen verhindern kann.

Gruß!


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - Idefix16 - 28.02.2018

Moin, moin,

(25.02.2018, 21:25)white_rabbit schrieb: Habt ihr das bei den easyVDR Aufnahmen tatsächlich so hinbekommen??

Ich habe mich hier auch vor ein paar Monaten damit beschäftigt.
Nach der Methode von Oberlooser bin ich damals auch nicht ans Ziel gekommen. Bin auf die gleichen Problemchen gestoßen, die auch du schon geschrieben hast.

Wie schon Markus Liebig geschrien hat, Thema ist sehr komplex.

ABER:
Ich greife über VNSI auf einen VDR-Server zu.
Du kannst dann die Aufnahmen als PVR-Video-Quelle einbinden. Vorgehensweise analog zur Beschreibung von Oberlooser.
Anstelle wo du via SMB deine Quelle eingebunden hast, steht da ein Link in der Art "pvr://recordings/"
Diese Daten können dann auch gescraped werden.

Ach ja, natürlich vorher das VNSI-Addon in Kodi (Client) u. das VNSI-Plugin am VDR (Server) aktivieren/konfigurieren.


Frage am Rande:
Wieso funktioniert das scrappen über das VNSI-Protokoll eigentlich?
Da stellt wohl das Protokoll für den Scraper die Daten korrekt da!?
Würde mich mal interessieren...

Gruß,
Matthias


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - white_rabbit - 28.02.2018

(28.02.2018, 08:12)Idefix16 schrieb: "pvr://recordings/"
Super Tipp! Das werde ich ausprobieren! Wäre ja schön, wenn das klappen würde. Zu den meisten meiner Aufnahmen dürfte es schöne Cover vom Scraper geben....


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - Oberlooser - 28.02.2018

Hi Michael
Es geht vllt noch einfacher. Hier funzt es mit dem Vnsi  Addon und Kodi 17.6 .
In Kodi auf Video / Dateien / Videos hinzufügen / Durchsuchen / und jetzt ganz Oben auf Aufnahmen gehen und OK Taste drücken.
Dein Ordner mit VDR Aufnahmen erscheint / Ok taste zur übernahme drücken . Und jetzt noch " Bitte einen Namen für diese Medienquelle eingeben ( default steht da active )
Dann noch Inhalt festlegen . Dieser Ordner beinhaltet  " Filme " auswählen . Alle anderen Einstellungen so lassen . Evtl noch auf Einstellungen ( de / de ) und Ok Taste drücken.
Jetzt kannst Du mit der Contextaste Deiner FB  mit " In Bibliothek aufnehmen " nach Covern und Fanarts suchen. So mit kannst Du auch Deine VDR Aufnahmen in Kodi verschönern.
Die manuelle Auswahl über das Context Menu hat den vorteil das Du von den vorgeschlagen Filme Covern das richtige auswählen kannst.
Gruß Oberlooser


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - Markus Liebig - 01.03.2018

Moin,

hier noch mal ein Grundlagenartikel.

https://www.heimkino-praxis.com/kodi-einrichten-und-medien-verwalten/

Das vorgehen von Oberlooser werde ich mal testen.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Liebig


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - Oberlooser - 01.03.2018

Hi Markus
Gute Anleitung. Damit kann man etwas anfangen.
Ich mache das bei mir so. Mit TV Aufnahmen die ich behalten möchte,
Tue ich mir ein ISO erstellen .
Genauer: Im OSD / Medien / DVD erstellen / Aufnahme auswählen / und unter Jobeinstellungen Ziel nur Abbild erzeugen auswählen.
So wird nur ein ISO erstellt im Verzeichnis   /media/convert/iso .
Ich hole mir nur fuer die ISO,s in Kodi die passenden Cover und Fanarts aus der The Movie Datenbank 
Fuer alle TV Aufnahmen ist mir das zu ungenau. Da ich die meisten Sendungen nur einmal anschaue und dann wieder lösche.
K+ von mir

Gruß Oberlooser


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - white_rabbit - 01.03.2018

Ich habe es mittlerweile auch so eingerichtet -- funktioniert einwandfrei! Super Sache! (Den Button "Aufnahmen" hatte ich dann auch irgendwann entdeckt ...). Nur zwei Aufnahmen wurden falsch zugeordnet; da war dann etwas Handarbeit notwendig aber alle anderen liefen sofort.
Spitze!


RE: VDR-Aufnahmen unter KODI als Video anzeigen lassen? - Idefix16 - 02.03.2018

Hi,

(01.03.2018, 08:58)Markus Liebig schrieb: hier noch mal ein Grundlagenartikel.

https://www.heimkino-praxis.com/kodi-einrichten-und-medien-verwalten/
Danke Markus, war sehr interessant.
Viele Sachen sind mir jetzt klar bzw. bekräftigten meine Vermutungen...
K+ gab's ja schon von Oberlooser
;-)


(28.02.2018, 21:22)Oberlooser schrieb: Die manuelle Auswahl über das Context Menu hat den vorteil das Du von den vorgeschlagen Filme Covern das richtige auswählen kannst.

Wer ich auch mal testen.
K+ von mir das du dir immer die Mühe machst so ausführlich zu Antworten.


(01.03.2018, 18:38)white_rabbit schrieb: funktioniert einwandfrei! Super Sache!
Ah ja, wenn gelöst, bitte Thread auf gelöst stellen.
Das wird immer gern gesehen.
;-)



Gruß,
Matthias