easyVDR
[geteilt] S: Stromsparendes schwaches Mainboard mit RAM+CPU - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Off-Topic (http://www.easy-vdr.de/forum-7.html)
+--- Forum: Linux allgemein (http://www.easy-vdr.de/forum-65.html)
+--- Thema: [geteilt] S: Stromsparendes schwaches Mainboard mit RAM+CPU (/thread-17939.html)



[geteilt] S: Stromsparendes schwaches Mainboard mit RAM+CPU - Martin - 22.01.2017

Danke, die Anfrage hat sich nach ~1.5 Jahren bereits erledigt.

Ich habe ne recht moderne Atom Box + zweites LAN per USB3 für wenig Geld gekauft und ne größere CF Karte reingesteckt. Weil das zu klein war noch ne 500GB USB Platte für den Proxy.
Software ist IP-Fire was mir damals am besten erschien.

Ich hoffe dass ich in wenigen Wochen auch selbst mal "Internet" habe. Dann wird der Proxy weniger wichtig und ich werde auf OPNSense umsteigen.


Grüße


RE: S: Stromsparendes schwaches Mainboard mit RAM+CPU - Bleifuss2 - 22.01.2017

Hallo Martin

Ich kann pfsense empfehlen.

Gruß


RE: S: Stromsparendes schwaches Mainboard mit RAM+CPU - Martin - 22.01.2017

PFSense war mein vorheriger Favorit. OPNSense scheint mir moderner. Ob es was taugt muss der Test zeigen.


RE: S: Stromsparendes schwaches Mainboard mit RAM+CPU - mango - 22.01.2017

Hi,

(22.01.2017, 21:55)Bleifuss2 schrieb: Ich kann pfsense empfehlen.
"OPNSense"
Der Name ist vom Suffix des Namens seines Vorläufers pfSense und open abgeleitet und steht für: Open Source ergibt Sinn.
https://de.wikipedia.org/wiki/OPNsense#Geschichte

Gruss
Wolfgang