Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Skalierung glcd ks0108 nach online update
#1
Hallo,

Nach längerer Abwesenheit hier in Forum ( Ich mußte erst mein PICO-AVBoard mit IR-remote ans Laufen bringen und bin easyvdr treu geblieben  Big Grin) und dem online update (das von Ende Mai ) stimmt die Skalierung meines glcd ks0108 nicht mehr. Es wird eine zu große Schrift und damit nur ein Teil des Bildes in meinem 128 x 64 Pixel LCD dargestellt.
Kennt jemand das Problem und wie löse ich es einfach ?

Gruß
caesar
VDR: VIA C3M266 in medion 2000 p III 1 Ghz budget-only mit nova-s, EasyVDR 0.6.0.2 mit X11 Ausgabe über xv und Ton über hoontech-XG Gold
Zitieren
#2
Hallo caesar,

schau mal ins Verzeichnis "/etc/vdr/plugins/graphlcd", dort machst du ein "ls -l", vermutlich ist der Symbolische link auf "fonts.conf -> fonts.conf.large" gesetzt, das packt dein glcd nicht. Das umstellen auf medium oder small, sollte Abhilfe schaffen!



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#3
Hallo prudentis,

Nach Anlegen eines symbolischen Links auf fonts.conf.small hat es funktioniert  Big Grin
Jetzt muß ich mich noch um meinen kratzigen Ton über den SCART von meinem PICO AVBoard kümmern.

Salve
caesar

VDR: VIA C3M266 in medion 2000 p III 1 Ghz budget-only mit nova-s, EasyVDR 0.6.0.2 mit X11 Ausgabe über xv und Ton über hoontech-XG Gold
Zitieren
#4
Hallo,

ich habe eben bei einem Freund die rc1 installiert. Er hat das Rebach DT Hifi Gehäuse mit 128x64 GLCD. Eingestellt ist im Menü KS0108. Auf dem Display sind auch hier die Größenverhältnisse falsch. Mit der Version 040 lief es noch sauber. Kann mir jemand kurz erklären, wie das mit dem symbolischen Link auf medium oder small funktioniert? Langt es wenn er über putty und den mc in den Ordner etc/vdr/plugins/graphlcd geht und ls -l eingibt?

Gruß

Lars
MSI K9MM-V mit BE 2350, 1xDVB-C 2.1 Premium, 2x TT budget, AV Board, Samsung 400GB HDD, 10" TFT an VGA, DVD Brenner, 512MB Ram, LIRC intern an com1, WilhelmTel mit allem digital im Netz, easyvdr 0606

Testsystem: 0.7.14, M3N78-VM , BE2300, 2GB Ram, DVB-C budget TT, SATA 2,5"HD, IDE DVD Laufwerk. Über HDMI auf Philips 47PFL9664
Zitieren
#5
(14.11.2007, 21:03)lacrimosa link schrieb: Hallo,

ich habe eben bei einem Freund die rc1 installiert. Er hat das Rebach DT Hifi Gehäuse mit 128x64 GLCD. Eingestellt ist im Menü KS0108. Auf dem Display sind auch hier die Größenverhältnisse falsch. Mit der Version 040 lief es noch sauber. Kann mir jemand kurz erklären, wie das mit dem symbolischen Link auf medium oder small funktioniert? Langt es wenn er über putty und den mc in den Ordner etc/vdr/plugins/graphlcd geht und ls -l eingibt?

Gruß

.

Lars

Nein, er muß den symbolischen link in der Konfigurationsdatei analog zu dem bestehenden anlegen. Die Syntax ist ja im wesentlichen vorgegeben (s. Konfig.-datei)

Gruß




caesar
VDR: VIA C3M266 in medion 2000 p III 1 Ghz budget-only mit nova-s, EasyVDR 0.6.0.2 mit X11 Ausgabe über xv und Ton über hoontech-XG Gold
Zitieren
#6
Hallo Lars,

zunächst musst du mal den alten Symlink löschen, rm fonts.conf. Dann einen neuen anlegen: "ln -s fonts.conf.small fonts.conf"



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#7
Hallo,

danke für die Antworten. Ich werde ihm das gleich morgen mal telefonisch durchgeben.

Gruß

Lars
MSI K9MM-V mit BE 2350, 1xDVB-C 2.1 Premium, 2x TT budget, AV Board, Samsung 400GB HDD, 10" TFT an VGA, DVD Brenner, 512MB Ram, LIRC intern an com1, WilhelmTel mit allem digital im Netz, easyvdr 0606

Testsystem: 0.7.14, M3N78-VM , BE2300, 2GB Ram, DVB-C budget TT, SATA 2,5"HD, IDE DVD Laufwerk. Über HDMI auf Philips 47PFL9664
Zitieren
#8
Und es hat prima funktioniert  Big Grin

Danke,
Tim
Zitieren
#9
Hallo,

nach dem Mißerfolg mit meinem ersten Display brauche ich Hilfe zum neuen Display. Wie genau kann ich den Symlink den neu erstellen? Ich habe mich über Putty eingeloggt und die Datei über den "MC" aufgerufen. Dann rm-Befehl ausgeführt und die conf-Datei war weg!! Wie soll ich dann diesen Befehl ausführen "ln -s fonts.conf.small fonts.conf" ??

Gruß stonimarco ??? ??? ???
Zitieren
#10
Hallo stonimarco,

einfach den MC zu machen, ins Verzeichnis graphlcd wechseln und den Befehl eingeben, That´s It!


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#11
Hallo prudentis,

leider arbeite ich noch unter der Bezeichnung Beckenrandschwimmer und mache meinem Namen alle Ehre!
Nachdem ich auf der Konsole folgendes eingegeben habe bekomme ich diese Meldung:

easyVDR:/etc/vdr/plugins/graphlcd# In -s fonts.conf.small fonts.conf
-bash: In: command not found

Bitte um Hilfe

Gruß

stonimarco
Zitieren
#12
Schreibfehler, das "I" ist ein "l" kleines L


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#13
Zitat:leider arbeite ich noch unter der Bezeichnung Beckenrandschwimmer und mache meinem Namen alle Ehre!
Na und, war ich auch mal  Wink
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#14
Hallo prudentis,

danke für die schnelle Hilfe!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Das hat schon mal funktioniert.

Gruß

Smilestonimarco Smile
Zitieren
#15
jepp, gerne



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#16
Hier bin ich wieder,

Display leuchtet schön blau und zeigt leider nur Datenmüll! Habe von einem Bekannten ein blaues Graphlcd-Diplay 128x64 bekommen und Graphlcd aktiviert und den Treiber ks0108 ausgewählt. Vorher die Hilfestellung aus diesem Beitrag und mit viel Hoffnung neu gebootet.

??? ??? ???

Brauche weitere Hilfe!

Gruß

stonimarco
Zitieren
#17
Du schon wieder  Big Grin (Spässle)


hast du das auch schon gemacht ? http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...7#msg20727


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#18
Hallo,

ich habe mal kurz den VDR neu installiert, um auszuschließen dass ich einen Bock eingebaut habe! Dann Bugfix nachinstalliert und die nötigen Einstellungen neu eingegeben und siehe da, das Display arbeitet mit teilweisem lesbaren Datenmüll.

Beim Reboot zeigt es beim Runterfahren die Easyvdranzeige mit dem Laufzeitbalken an. Nachdem auf dem Plama dann die Anzeige System wird gestartet kommt, wechselt das Diplay die Anzeige auf den jeweiligen Sender. Hierbei kann man einige Wörter teilweise lesen, aber eben nicht komplett. Es sieht so aus als ob das Display auf der falschen Einstellung läuft. In Plungsins Graphlcd habe ich auch nur 240x128 glcd gefungen. Nur in den Dateien start und stop habe ich 128 x 64 gefunden. Das würde mir auch erklären warum nur beim Reboot eine klare Anzeige kommt.

Gibt es hierzu einen Tipp???

Gruß

stonimarco
Zitieren
#19
Hallo,

der Datenmüll wird nur wegen der fehlenden Abschirmung des Flachbandkabels verursacht! Ich habe das Kabel mit Aluband und Isolierband eingepackt und siehe da, das Display zeigt alles sauber an. Wichtig war auch der Hinweis von Prudentis, den Symlink auf "small" zu setzen.

Danke für die Hilfe

Gruß

stonimarco Smile Smile Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: